dann würdest Du jetzt aber nicht in Berlin sitzen ;-)
Woher weißt Du denn, wo ich sitze?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dann würdest Du jetzt aber nicht in Berlin sitzen ;-)
das ist ja eine ziemlich polemische Runde hier.
Aber was soll´s, ich sehe das Thema Hersteller etc. ziemlich entspannt.
Ich interessire mich halt für viele High-Tech Spielzeuge schon vom Job wegen und auch für Kameras. zudem bin ich immer noch ein bißchen geschäftstüchtig. Wenn sich da die eine odere ander Türe auftut, dann gehe ich durch.
Fakt ist, dass ich die SIGMA Kits ausgezeichnet einkaufen und verkaufen konnte, ebenso damals die Sigma SD10 vor ein oder zwei Jahren, da hatte ich, glaube ich, mindestens fünfs Kits bei Foto Koch gekauft und in Teilen wieder verkauft. Mann muß nur die Ruhe mitbringen und den kleinen ebay Peak aussitzen.
Ebenso waren analoge High End Kameras , wie die CONTAX N1, vor einem Jahr der Superdeal, die hatte ich sogar aus Japan eingekauft.
Ich mache da kein Geheimnis draus, es ist alles mit Arbeit und Geduld verbunden. Einmal ganz abgesehen davon, dass es auch Pflichten gegenüber dem Staat mitbringt, denn ich versteuere meine "Spielgewinne", im Gegensatz zu vielen ebay-Halunken. Und vor dem Staat kommt der Steuerberater, der ebenfalls einem eine gute vierstellige Summe abknöpft.
Aber dies ist immer noch besser als Fernsehen und ich komme so in den stetigen Genuß viele Spielzeuge ausprobieren zu können und meine daher wirklich mitreden zu können, da ich in Sachen digitaler Fotografie beruflich stark belastet bin und Produkte herstelle, die aktuelle Gesprächsthemen darstellen hier im Forum an andere Stelle oftmals positiv beachtet werden - dies steht aber jetzt nicht zur Sache.
Um das ganze Thema noch mal abzukürzen: Die SIGMA ist eine interessante Kamera mit einer besonderen Technik als Alleinstellungsmerkmal. Man kann mit ihr technisch gute Fotos machen - Punkt Aus.
Andere Hersteller haben auch schöne Töchter Punkt Aus.
Wer mit mir privat noch zu anderen Themen diskutieren möchte: Ich biete Fahrräder auf höchstem Niveau (also kein EUR 1.000 Konsumschrott), Humidore, hochwertiges, zeitloses HiFi - muss nicht grotesk teuer sein - hier geht es um das Know How und nicht um die Etikette, hochwertige mechanische Uhren aus Manufakturen - top finde ich Henschel aber auch Sinn und Rolex. Rolex produziert nicht nur von der ersten bis zur letzten Schraube alles selbst, es ist zudem eine Stiftung und reinvestiert in soziale Dinge wie SOS Kinderdörfer, was mann vom IWC Konsortium nicht gerade behaupten kann.
Sonst noch Fragen?
Beste Gruesse
big-j
@Seikopad: Für das Geld kannst du eigentlich kaum was falsch machen, auch wenn ich die SD14 nicht genau kenne, da ich noch glücklich mit der 10er fotografieren. Lass dich vom Otto nicht irritieren...
Lernen soll ja Spaß machen, meines erachtens.Auch mit einer SD und einem SPP. Schon Spaß gehabt mit SPP 3.0 im Auslieferungszustand?nennt man das "Lehrgeld zahlen" ? Wenn ja mußt Du jetzt auf Deiner SD und SPP nur noch lernen
.
Offensichtlich hast du Schwierigkeiten mit dem Lesen: er hat nirgendwo geschrieben, er könne nicht mit Kamera und Software umgehen. Er hat die Macken von Kamera und Software beklagt, und die kannst selbst du hinter deiner rosaroten Sigma-Sonnenbrille kaum verleugnen. Obwohl - natürlich kannst du, machst du ja eigentlich in den meisten Beiträgen (wie auch in diesem). Die zahlreichen Macken von Kamera und Software sind ja schliesslich alles keine Bugs, sondern Features um sich vom Mainstream abzuheben, richtig?nennt man das "Lehrgeld zahlen" ? Wenn ja mußt Du jetzt auf Deiner SD und SPP nur noch lernen
.
...nun angesichts der Tatsache, daß sie in Punkto Bildqualität mit aktuellen Kameras der großen Hersteller (auch mit 24 x 36mm Sensor) durchaus mithalten kann ist zur Genüge bewiesen. Das braucht man nicht mehr zu dikutieren....Um Lagekapazitäten für hochwertige optische Geräte zu gewinnen ( der beste Gewinn in Sachen SD 14) wird die Kamera im Markt neu orientiert und nun zu einem angemessenen Preis kundenfreundlich dargestellt, da das qualitativ angestrebte Marktsegment derzeit unerreichbar erfolgreich durch andere Marktbegleiter besetzt ist
Der Preis ist heiß - der Rest nicht so ...