Hier noch was von mir zum Thema, für die, die es in der Industrie-und-Technik Galerie im Forum noch nicht gesehen haben sollten...
Pentax 50/1.7 gegen M42 Primoplan 58/1.9
Das Primoplan sieht so aus und ist nach heutigen Maßstäben offen schon recht weich, vor allem am Rand auch bei f/5.6 noch immer unschärfer als jedes andere lichtstarke Objektiv .... im Bildzentrum hingegen auch bei f/1.9 und genauem Fokussieren gar nicht so verkehrt.
Was für eine Vergütung das hat (wenn überhaupt) weiß ich auch nicht. Jedenfalls nichts was mit einer Pentax SMC-Vergütung mithalten kann.
Nur, ich hab nach diesen Beispielfotos leider trotzdem echt nur noch begrenzt Lust auf ein schnieke Pentax 50er mit AF (die AF Version ist optisch 100% identisch zu meiner M-Version des 50/1.7) und dafür nur popeligen 6 Blendenlamellen....
Vom modernen Sigma 30/1.4 will ich da gar nicht anfangen, das hatte nicht nur wenig Blendenlamellen, sondern beim Schließen der Blende waren die auch noch alle krumm und schief. Eigentlich schon eine Frechheit, für sowas an die €400 zu verlangen.
Pentax 50/1.7 gegen M42 Primoplan 58/1.9
Das Primoplan sieht so aus und ist nach heutigen Maßstäben offen schon recht weich, vor allem am Rand auch bei f/5.6 noch immer unschärfer als jedes andere lichtstarke Objektiv .... im Bildzentrum hingegen auch bei f/1.9 und genauem Fokussieren gar nicht so verkehrt.
Was für eine Vergütung das hat (wenn überhaupt) weiß ich auch nicht. Jedenfalls nichts was mit einer Pentax SMC-Vergütung mithalten kann.
Nur, ich hab nach diesen Beispielfotos leider trotzdem echt nur noch begrenzt Lust auf ein schnieke Pentax 50er mit AF (die AF Version ist optisch 100% identisch zu meiner M-Version des 50/1.7) und dafür nur popeligen 6 Blendenlamellen....
Vom modernen Sigma 30/1.4 will ich da gar nicht anfangen, das hatte nicht nur wenig Blendenlamellen, sondern beim Schließen der Blende waren die auch noch alle krumm und schief. Eigentlich schon eine Frechheit, für sowas an die €400 zu verlangen.