Das könnte daran liegen, dass das 1,8/135 gar nicht von Tomioka ist![]()
Meines Erachtens ist das eine Erfindung von Ebay-Verkäufern, genauso wie alle möglichen Porst/Revuenons 1,2/55 mit Pentax PK Anschluss plötzlich als Tomiokas verkauft werden![]()
Dabei ist es gar nicht so schwer, auf den Tomioka-Objektiven steht der Name doch drauf! Zumindest bei den 1,2/50ern mit M42-Anschluss.
Ich habe auch schon Tomioka-Objektive mit 1,4/50 gehabt, da ist es allerdings schwierig, weil ich auch schon äußerlich identische Linsen ohne den Tomioka-Aufdruck gesehen habe.
Das dritte ist das 2,8/60 Makro.
Der Rest ist meines Erachtens wilde Spekulation ohne Grundlage. Ich habe auch schon gehört, das Porst 1,8/135 (das es übrigens auch mit Pentax PK-Anschluss gibt) sei von Soligor.
nein, das 135/1,8 von dem hier gesprochen wird, wurde tatsächlich von tomioka hergestellt.
nur bei den M42 55/1,2 steht tomioka mit auf der fassung (mit dem jeweiligen zusatznamen - also z.b. tomioka yashinon o. ä.).
natürlich schreiben freche ebay-verkäufer auch bei anderen 1,2ern mit PK-anschluss gerne dazu, dass es - ggf. vermutlich - von tomioka wäre ... genauso wie auch mal ein 50/1,8 als "lichtriese" bezeichnet wird

demgegenüber hat die fa. soligor selbst noch nie objektive hergestellt, sondern es handelt sich um eine reine handelsmarke (wie z.b. hanimex oder vivitar). die soligor-objektive kommen von verschiedenen herstellern.
hier mal ein link zu einer website, welche sich mit tomioka-objektiven befasst:
http://www.analog-photography.com/d_tomioka/d_index.htm