• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts auf den Flughäfen zur Zeit der Berliner Luftbrücke....

argus-c3

Themenersteller
....könnte es etwa so ausgesehen haben.

Auch das ist u.a. wieder ein Objektivvergleich. Alle Aufnahmen bei f/5.6, aber mit zwei verschiedenen Objektiven.

Gruß
Thomas
 
....könnte es etwa so ausgesehen haben.
Sepia-Tönung fehlt mir, nette Bilder

Auch das ist u.a. wieder ein Objektivvergleich.
Bild 1 und 2 sind mit dem gleichen (besseren?) Objektiv aufgenommen ... mehr Blendenlamellen führen zu einer kreisrunderen Darstellung der nicht im Focus liegenden Lichter im Hintergrund.

Die gewonnene Waschmaschine bitte an die bekannte Adresse schicken :lol:
 
Ich hab in der Tat auch eine Variante mit sepia vorbereitet gehabt, hier mal zum Vergleich. Ich fand das jetzt irgendwie zu klischeehaft und hab daher die "echten" schwarzweißen zuerst gezeigt....

Ob ein altes Meyer Optik Objektiv aus den späten 50er Jahren wirklich besser ist als das Pentax SMC 50/1.7, das ansich einen deutlich moderneren und besseren Linsenaufbau und obendrein eine bessere Vergütung hat, das ist aber eine andere Frage :)

Aber es sind halt Beispiele wie dieses, warum ich mich persönlich immer und immer wieder so schwertue, viel Geld für moderne Objektive auszugeben. Die überlegenden Meßwerte sind halt immer nur das eine....
 
Aber es sind halt Beispiele wie dieses, warum ich mich persönlich immer und immer wieder so schwertue, viel Geld für moderne Objektive auszugeben.
Mir war noch nichtmal bekannt, daß es "Meyer Optik Objektive" gab/gibt ;)
Insofern dürfte es sicherlich um Einiges leichter sein, Geld zu sparen, wenn man über entsprechende Informationen vefügt.

Ich fotografiere jetzt "ernsthaft" seit etwas über 3 Jahren mit DSLR und habe mir in dieser Zeit gerade mal das Wissen über meine Marke samt Zubehör angeeignet.
Die Welt der adaptierbare "Exoten" ist mir (noch) völlig fremd ... und leider lassen sich die vorhandenen älteren Objektive (Ikarex und Minolta MF) nichtmal testweise mit Canon EF verbinden.
 
um wieder auf die fotos retourzukommen:

find sie toll insziniert. belichtung, schärfe usw wirklich top.

und dass 1 und 2 mit dem besseren objektiv aufgenommen sind, wissen wir ja schon.

lg
christian
 
Klasse Idee, sehr gut inszeniert.

Das einzige was mich stört, ist der starke Glanz der Flugzeugnase. In der Realität lässt sich das nicht erreichen.

Aber der Rest ist top !
 
Hallo klasse Fotos mich persönlich stört das die Propeller auf der linken seite sich nicht bewegen....Aber sonst klasse und gute idee
 
.... wohl noch nie was von den seinerzeit normalen motoraussetzern gehört ? :evil:

na, ganz einfach: Das Starten der Motoren dauerte halt etwas länger, bis die mal endlich angesprungen sind... außerdem fehlte noch General William H. Tunner, der Organisator der Luftbrücke, der sollte als VIP mitfliegen und damit die Maschine nicht umsonst zuviel Sprit verbraucht, haben sie die rechten Motoren noch nicht warmlaufen lassen ...zwischenzeitlich war s mir zu kalt und ich bin wieder nach Haus gefahren :p
 
na, ganz einfach: Das Starten der Motoren dauerte halt etwas länger, bis die mal endlich angesprungen sind... außerdem fehlte noch General William H. Tunner, der Organisator der Luftbrücke, der sollte als VIP mitfliegen und damit die Maschine nicht umsonst zuviel Sprit verbraucht, haben sie die rechten Motoren noch nicht warmlaufen lassen ...zwischenzeitlich war s mir zu kalt und ich bin wieder nach Haus gefahren :p

klasse storyboard ... passt !! :top:
 
Mir war noch nichtmal bekannt, daß es "Meyer Optik Objektive" gab/gibt ;)
Insofern dürfte es sicherlich um Einiges leichter sein, Geld zu sparen, wenn man über entsprechende Informationen vefügt.

dafür hast du ja "uns" ;)


Ich fotografiere jetzt "ernsthaft" seit etwas über 3 Jahren mit DSLR und habe mir in dieser Zeit gerade mal das Wissen über meine Marke samt Zubehör angeeignet.
Die Welt der adaptierbare "Exoten" ist mir (noch) völlig fremd ... und leider lassen sich die vorhandenen älteren Objektive (Ikarex und Minolta MF) nichtmal testweise mit Canon EF verbinden.

dennoch ist canon sehr anschlussfreudig .... insoweit hast du schon keine falsche entscheidung getroffen.
interessant ist weiterhin, dass es gerade für canon nun auch noch die "AF-confirm"-objektivadapter für div. anschlüsse gibt ... heisst, dass du neben der (zumeist unzreichenden rein optischen kontrolle der scharfstellung im sucher) auch die elektronische bestätigung wie beim korrekt fokussierten AF erhälst.

kann also nur besser werden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten