• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gursky: Rekorderlös für ein diskussionswürdiges Bild

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

@outdoor-photography.net

Muss dass sein, dass Du, wenn Du nicht mehr weiter weisst, in Fäkalsprache flüchtest? Jetzt sag nicht, dass es keine ist, denn es ist nur der 1. und letzte Buchstabe mit Sternchen dazwischen zu lesen.

Mal ganz davon abgesehen, warum versuchst Du hier (auch mit dem neuen Threadtitel), eine weltweit anerkannten Künstler so fertigzumachen. Das wirkt für mich wie Minderwertigkeitskomplexe.

Ich hatte ja gehoft, dass sich hier eine Diskussion über Kunst entfaltet. Doch da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.


tschüss

der_Holzwurm


PS
Auch weiterhin ist Fotografie nichts als "Lichtmalerei", bei der es verscheidene Richtungen & Stile gibt. Aber niemals Richtig oder Falsch.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das hätte sicherlich auch gereicht. Der Grund, warum ein Fotograf einen Film zur Ausarbeitung nicht in ein Großlabor gibt liegt nicht an der Ausarbeitungsqualität, sondern daran, dass es für ihn essentiell ist, dass der Film nicht ruiniert wird und nicht verloren geht. Falls ein Film versaut wird, dann bekommt er bei Schlecker einen Ersatzfilm aber als Profi kann er sich dann möglicherweise die Kugel geben.

Also ich habe ja leider in meiner analogen Zeit nicht selbst entwickelt, wenn ich aber mal hier die Beiträge der Forenten hier mit entsprechender Erfahrung (oder dem was ich in Büchern drüber gelesen habe) ansehe, dann passiert da sehr viel.
Von der Beeinflussung der Gradationskurve, abwedeln, nachbelichten, bschnitt (Ok, beim Bresson nicht) und Retusche ist da alles drin und man verbringt viele Stunden in der Dunkelkammer bis das Bild fertig ist.

Ich glaube, der Schlecker jagt das nur durch den CeWe-Automaten ...
 
AW: Unbezahlbar: Wie macht man aus dem schlechtesten Bild das teuerste Bild aller Zei

Das Schöne an diesem Bild ist, dass es polarisiert.

@Fotografie: Was das Wesen der Fotografie ist, darüber wurde seit den Anfängen diskutiert und vermutlich besser als ich das referieren kann. Aber auch der Wahrheitsanspruch ist wegen verschiedener Sichtweisen und Blickwinkel kein absoluter, zumal es immer noch jemand geben muss, der das Bild interpretiert - und da wirds mit der Wahrheit schwierig. Der dokumentarische Anspruch an die Fotografie ist übrigens, wie vieles, aus der Abgrenzung zur Malerei entstanden, sowie durch die Gewöhnung an Zeitungsbilder. Ich möchte an dieser Stelle nur anmerken, dass die Fotografie NICHT erfunden wurde um die Wahrheit abzubilden. Das kam später, viel später und ist eine von vielen zulässigen, aber nicht ausschließenden Interpretationen.
Technische Grenzen zur Malerei oder anderen Ausdrucksformen existieren heute kaum noch. Fotos können von fast jedem verändert werden.

Ist es deswegen keine Fotografie mehr?

Rhein II finde ich beeindruckend. Es ist sehr reduziert, abstrakt gestaltet, führt über die Darstellung zu einigen Gedanken, läßt aber auch noch eine Menge eigene Assoziationen zu und fördert diese. Wenn diese Wirkung hervorgerufen wird, nennt man das Kunst.
Sie muss einem ja nicht gefallen, das ist legitim.
 
AW: Umbezahlbar: Wie macht man aus dem schlechtesten Bild das teuerste Bild aller Zei

das wäre mir neu.

wenn ich also die wahre Lebensgeschichte von meinem Opa, in der der Holocaust nicht direkt auftaucht, erzähle, ist das ein strafbestand?

Probiers doch einfach mal aus einfach aus. Veröffentliche (und das bitte Massenwirksam) deine Darstelung über "Die Realität im Dritten Reich" und lass den Holocaust komplett raus. Auf die Reaktionen und Rezensionen bin ich gespannt. :lol:

Das ist allerdings Glatteis, wenn ich auf dem schicken Platz mit der schicken Kirche im Hintergrund drei Meter nach rechts gehe um die Parkbank mit den Stadtstreichern und den übervollen Mülleimer nicht im Bildvordergrund zu haben, "fälsche" ich ja schon in gewisser Weise die Realität alleine durch diese geschicktere und beschönigende Platzwahl.

Nö - das verfälscht sehr wohl - und darum gings auch: Realität ist faktisch nicht vorhanden, sondern kann nur mit unserem Bewusstsein erfasst werden. Bedeutung und Sinn gibt es nur, wenn man über etwas nachdenkt. Letzteres passiert ausschließlich nur vor dem Hintergrund kultureller Prägung. Wo ist da bei all der Subjektivität bitte noch Platz für die objektive Wirklichkeit?
 
...

@Donic Deine Aussage bedingt aber, dass es eine objektive Realität gibt. Die Psychologie, Philosophie etc pp. beschreibt "die Realität" als Konsenz, als "Topf" allen Wissens, aller Sinneseindrücke und des Begreifens. Ein Sammelsurium, damit alle Menschen gemeinsam leben, darüber reden und darin agieren können.

Donic, welches ist Dein Steckenpferd? Nehmen wir die Fotografie? Beispielsweise? Angenommen, ein Ladengeschäft voll mit tollem Fotomaterial bietet Dir den Griff zu einer Sache im Laden, kostenfrei natürlich. Da kommst Du ins Sabbern, oder :D 2 Diebe hatten nicht Deine Sicht auf diese Realität, sie nahmen einen Blitz mit und ließen die Leica S2 liegen.

http://www.petapixel.com/2011/07/11/leicas-moscow-store-robbed-by-non-photo-savvy-thieves/

Anderes Beispiel : Park mit Herbstflair. Baum und eine Bank, daneben ein überfüllter Mülleimer. Du suchst Dir die Position zum Fotografieren, wo der Mülleimer nicht zu sehen ist. Ist das nun die Realität? Nein, es ist die subjektiv gewählte Sicht der Dinge - obwohl das Bild unverfremdet ist..

Realität bedingt Wissen.
Man sieht, was man weiss
und man weiss, was man sieht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das ist allerdings Glatteis, wenn ich auf dem schicken Platz mit der schicken Kirche im Hintergrund drei Meter nach rechts gehe um die Parkbank mit den Stadtstreichern und den übervollen Mülleimer nicht im Bildvordergrund zu haben, "fälsche" ich ja schon in gewisser Weise die Realität alleine durch diese geschicktere und beschönigende Platzwahl.
Nö, Du fälschst gar nichts. Die Stadtstreicher sind ja weiterhin da. Du zeigst sie nur nicht auf Deinem Foto. Änderst Du Deinen Standpunkt nicht, fotografierst die Stadtstreicher mit und retuschierst sie heraus, dann hast Du gefälscht.
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

@outdoor-photography.net

Muss dass sein, dass Du, wenn Du nicht mehr weiter weisst, in Fäkalsprache flüchtest? Jetzt sag nicht, dass es keine ist, denn es ist nur der 1. und letzte Buchstabe mit Sternchen dazwischen zu lesen.

Mal ganz davon abgesehen, warum versuchst Du hier (auch mit dem neuen Threadtitel), eine weltweit anerkannten Künstler so fertigzumachen. Das wirkt für mich wie Minderwertigkeitskomplexe.

Ich hatte ja gehoft, dass sich hier eine Diskussion über Kunst entfaltet. Doch da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.


tschüss

der_Holzwurm


PS
Auch weiterhin ist Fotografie nichts als "Lichtmalerei", bei der es verscheidene Richtungen & Stile gibt. Aber niemals Richtig oder Falsch.

Fäkalsprache? Hmm ignorant, intelligent etc etc... passt alles rein. Und sagen wir mal so - der Typ mag zwar weltweit bekannt (ich kannte im übrigen nicht) sein, aber anerkannt ?!?!?!

Rein auf das Bild bezogen ist es wirklich nur ein Knipsbildchen - nicht mehr und nicht weniger. Ohne Sinn und Verstand gemacht, ungeplant und quasi im vorbei gehen. Völlig egal wie groß es gedruckt wurde (mach ein Panorama mit ner 5D II - 5 pics - und es reicht für 10x20 Meter) und wieviel dafür jemand hingelegt hat. Es ist auch völlig egal, was er studiert oder sonst was angestellt hat.
Das Bild ist und bleibt MEGAAASCHLECHT (imho) :top:
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Rein auf das Bild bezogen ist es wirklich nur ein Knipsbildchen - nicht mehr und nicht weniger. Ohne Sinn und Verstand gemacht, ungeplant und quasi im vorbei gehen. Völlig egal wie groß es gedruckt wurde (mach ein Panorama mit ner 5D II - 5 pics - und es reicht für 10x20 Meter) und wieviel dafür jemand hingelegt hat. Es ist auch völlig egal, was er studiert oder sonst was angestellt hat.
Das Bild ist und bleibt MEGAAASCHLECHT (imho) :top:

Gratuliere, du hast aus alle den Beiträgen rein garnichts mitgenommmen.

Keiner, auch du nicht, kann dieses Werk mal ebenso schnell "knipsen" und hat das selbe Werk, egal ob einem das Motiv jetzt zusagt oder nicht.
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Rein auf das Bild bezogen ist es wirklich nur ein Knipsbildchen - nicht mehr und nicht weniger. Ohne Sinn und Verstand gemacht, ungeplant und quasi im vorbei gehen.

jetzt wird hier seit 39 Seiten gestritten, und du argumentierst immer noch mit aussagen, die sich auf einer objektiven sachebene widerlegen lassen?

das ist schon faszinierend.

aber die Dieter Bohlens und Karlheinz Stockhausens der Fotografie werden wohl nie zusammenkommen, ist auch gar nicht notwendig.

die welt der künstlerischen Fotografie (incl. Kunstmarkt - ohne markt keine Kunst) und die des Kunsthandwerks können problemlos koexistieren.

cheers, martin
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Und sagen wir mal so - der Typ mag zwar weltweit bekannt (ich kannte im übrigen nicht) sein, aber anerkannt ?!?!?!

Wenn man sich auch nur ansatzweise (!) mit Fotografie beschäftigt, dann sollte man den schon kennen.
Und zum Thema "anerkannt": Du sprichst gerade sämtlichen Kunstkritikern und Kuratoren (die übrigens kein monetäres Interesse daran haben) die Kompetenz ab.


Rein auf das Bild bezogen ist es wirklich nur ein Knipsbildchen - nicht mehr und nicht weniger. Ohne Sinn und Verstand gemacht, ungeplant und quasi im vorbei gehen. Völlig egal wie groß es gedruckt wurde (mach ein Panorama mit ner 5D II - 5 pics - und es reicht für 10x20 Meter) und wieviel dafür jemand hingelegt hat. Es ist auch völlig egal, was er studiert oder sonst was angestellt hat.
Das Bild ist und bleibt MEGAAASCHLECHT (imho) :top:

Ok, was anderes: Wie findest denn das?
http://farm4.static.flickr.com/3013/2588295143_3bfb3c980a.jpg

Um es vorneweg zu nehmen: Das ist das wohl bedeutendste und bekannteste Foto in der Geschichte der Farbfotografie. Nur über dieses Foto wurden ganze Doktorarbeiten geschrieben.
Wert: Ein paar Millionen
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

ich denke eben, dass man diese zwei Anwendungen von Fotografie deutlicher voneinander unterscheiden wird und, dass das daher verschiedene Kunstrichtungen sein werden oder schon sind.
Ein Feund von mir, der auch sehr viel an seinen Fotos nachbearbeitet, hat sich mal auf der Einladung für eine gemeinsame Ausstellung als Fotografiker bezeichnet.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Aber immer die Realität, also was man in diesem Augenblick sehen konnte.
Auch das nicht. Fotografiere mal Tanz mit langen Belichtungszeiten. Dann wirst Du auf den Foto etwas sehen, was Du mit Deinen Augen nie sehen könntest, weil das Foto sozusagen eine Summe darstellt.
 
Der Thread ist echt der Wahnsinn. :rolleyes:

Der TO betreibt, so wie ich das mitbekomme, professionell Landschaftsfotografie, gibt Workshops usw. und hat nie etwas von Gursky gehört. :ugly:

Es lebe die digitale Generation.

Wenn ich genauer darüber nachdenke: vielleicht ist es sogar gut so, so kann man sich frei machen von "alten Zöpfen", frischen Wind reinbringen in die Fotografie. Das Nicht-Kennen von Künstlern macht einen ja nicht zwangsläufig zu einem schlechten Fotografen.

Zugegeben, mir stößt das auch ein wenig unangenehm auf. Aber die Tatsache, dass Gursky vor Allem hier im Forum zumeist als "schlechter Fotograf" verschrien ist (dieser Thread ist nicht der erste über ihn), lässt meine Sympathie für ihn deutlich wachsen. Die Fähigkeit, so extrem polarisieren lassen zu können, ist bemerkenswert. Allein das macht ihn in meinen Augen zu einem respektablen Künstler.

Von "Knipsbildchen" sehe ich in seinen Fotos übrigens nichts, aber das ist natürlich meine persönliche Meinung.

Aber: jedem das Seine. Die Wortwahl und Beleidigungen des TO hingegen finde ich wirklich unter aller Kanone.
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Wenn man sich auch nur ansatzweise (!) mit Fotografie beschäftigt, dann sollte man den schon kennen.
Und zum Thema "anerkannt": Du sprichst gerade sämtlichen Kunstkritikern und Kuratoren (die übrigens kein monetäres Interesse daran haben) die Kompetenz ab.




Ok, was anderes: Wie findest denn das?
http://farm4.static.flickr.com/3013/2588295143_3bfb3c980a.jpg

Um es vorneweg zu nehmen: Das ist das wohl bedeutendste und bekannteste Foto in der Geschichte der Farbfotografie. Nur über dieses Foto wurden ganze Doktorarbeiten geschrieben.
Wert: Ein paar Millionen


Das gelinkte Bild hat keinen Wert von ein paar Millionen. JEMAND hat dafür ein paar Millionen gezahlt. Es zeigt nichts besonders und ein Affe könnte dieses Bild geschossen haben.

Und ja, ICH spreche in der Tat so ziemlich jeden Kunstkritiker seine Kompetenz ab. Was interessiert es, ob darüber Doktorarbeiten geschrieben wurden. VÖLLIG IRRELEVANT !!! Ein Neanderthaler hat früher seine Hand auf die Höhlenwand gelegt und Farbe drübergespuckt. Im Laufe der Jahre hat der Mensch dann drum herum eine "Wissenschaft" gebastelt, die seines gleichen sucht und für man heute eine mehrjähriges Studium absolvieren muss!! Nur eines hat sich nicht verändert... die Art der Bildgestaltung und die Kunst des Nichtkönnens haben der Neanderthaler und der Typ aus dem Dorf nördlich von Köln bis heute gemein.

Ihr plappert doch nur das nach, was irgendwelche Künstler / Kunstkritiker mal zum Besten gegeben haben... Habt selbst kein Verständnis für Fotografie, keine klar erkennbare Linie (Monsieur marcüüs zB knipst alles, was vor die Linse fällt)...

Da bringt auch die ziemlich geschwafelte Ausdrucksweise nichts. Jeder der seinen Matsch zwischen der Ohren noch halbwegs unter Funktion hat, wird doch klar erkennen, was ein gutes Foto ausmacht. Klar sind Geschmäcker verschieden, aber halloooo das Gurkenbild von Gursky ist ja wohl echt fürn A ... Ausdruck auf ner Klorolle gerade noch gut genug.

Wenn Gursky nicht zufällig jemanden gefunden hätte, der seine Bilder kauft - ich würde ihm raten, die Kamera beiseite zu legen und es mit Angeln zu probieren...

In diesen Sinne
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Das gelinkte Bild hat keinen Wert von ein paar Millionen. JEMAND hat dafür ein paar Millionen gezahlt. Es zeigt nichts besonders und ein Affe könnte dieses Bild geschossen haben.

"A copy of the photograph is held by the J. Paul Getty Museum, but is currently not on view at the Getty Center. Another copy of the photograph is held by the Museum of Modern Art.
It has been described as Eggleston's "most famous photograph," with "some indefinable sense of menace". It is widely recognised as the album cover for the record Radio City by the Memphis band Big Star."


http://en.wikipedia.org/wiki/The_Red_Ceiling
 
AW: Gurki: pimp a photo or how to find an i***t to pay 4 it

Da bringt auch die ziemlich geschwafelte Ausdrucksweise nichts. Jeder der seinen Matsch zwischen der Ohren noch halbwegs unter Funktion hat, wird doch klar erkennen, was ein gutes Foto ausmacht. Klar sind Geschmäcker verschieden, aber halloooo das Gurkenbild von Gursky ist ja wohl echt fürn A ... Ausdruck auf ner Klorolle gerade noch gut genug.

Wenn Gursky nicht zufällig jemanden gefunden hätte, der seine Bilder kauft - ich würde ihm raten, die Kamera beiseite zu legen und es mit Angeln zu probieren...

In diesen Sinne

Also abgesehen von deiner Ausdrucksweise, die ziemlich für den von dir genannten A... ist, scheinst du ja eine gehörige Portion Lebensfrust mit dir rum zu tragen. Was kann denn der arme Gursky dafür, wenn es bei dir mit der Karriere nicht so geklappt hat oder warum trägst du hier so dick auf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten