• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gursky: Rekorderlös für ein diskussionswürdiges Bild

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Vielleicht besteht die "Kunst" auch nur darin, mit einem provozierenden Machwerk im Gespräch zu bleiben. Je mehr sich die Leute drüber aufregen, desto mehr bleibt man im Gedächtnis der Leute haften und steigert damit seinen Marktwert...:lol:

Ich versuche mir grad mal vorzustellen, wie dann das nächste Werk wohl aussehen mag.;)
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Bei nem Foto gibt es überhaupt keinen Grund, das nicht selbst zu machen, es sei denn man kanns nicht und dann ist es auch nicht künstlerisch auf dem eigenen Mist gewachsen, nur weil man sonne Idee oder ungefähre Vorstellung hatte.

Das sehe ich eigentlich auch so. Früher war es noch so, dass man jedes Foto separat ausarbeiten musste. Bei schwierigeren Motiven wie sie beispielsweise Adams hatte, musste man wohl zuerst eine Methode entwickeln wie das bei der Belichtung abgewedelt etc. wird und das konnte dann für weitere Fotos auch ein Laborant machen. Heute muss man ja nur das eine Original bearbeiten und kann dieses dann - sofern erforderlich - beliebig oft ausdrucken.

Jeder arbeitet halt anders. Es wird wohl auch Fotografen geben, die zwar großartige Ideen haben aber mit Photoshop nicht umgehen können.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Vielleicht sollte das nochmal betont werden:
Der Gursky hat von diesen 4.3Mio mit Sicherheit keinen einzigen Cent gesehen.

Und zur Nachbearbeitung: habt ihr mal das Original gesehen?
Das ist alles andere als trivial das nachzubearbeiten damit es so aussieht.
Die Größe des Prints erschwert das ganz noch zusätzlich.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Vielleicht sollte das nochmal betont werden:
Der Gursky hat von diesen 4.3Mio mit Sicherheit keinen einzigen Cent gesehen.

Und zur Nachbearbeitung: habt ihr mal das Original gesehen?
Das ist alles andere als trivial das nachzubearbeiten damit es so aussieht.
Die Größe des Prints erschwert das ganz noch zusätzlich.

Ich habe in diesem Thread eh schon irgendwo einmal die Frage aufgeworfen, was Gursky dafür überhaupt bekommen hat. Das wäre wohl sehr interessant. Aber auch wenn er nur einen kleinen Teil davon bekommen hat sind seine weiteren Fotos schon einmal erheblich teurer. Das meiste verdienen wohl die Händler.

Ich habe das Original nicht gesehen. Ist das so schlecht?
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

aber echt :D ... Das Bild von Gurki ist schlecht hoch 10 im Quadrat. Es wird nicht besser, wenn jemand 10ct oder 4.3Mio US$ dafür bezahlt. Und es wird auch nicht besser, wenn der DSLR Kunststammtisch die absurdesten Ansichten da rein interpretiert :evil::evil:.

Wenn ich mir die Mona Lisa im Louvre ansehe (Gott bewahre), dann sage ich mir OK, Bild ist zwar sch**sse, aber es ist immerhin so realistisch gemalt worden, wie es nur Wenige hinbekommen würden. Das kann ich ja noch verstehen ...

Aber so ein Gurkenbild von Rhein bekommt doch wirklich jeder Noob mit ner Wegwerfknipse von der Tanke hin.

Finde ich ja gut, dass er, mit so nem Mist ne Menge Kohle macht. Aber unter realistischer Betrachtung würde ich sagen, der "Bilderkunstmarkt" ist völlig abgedreht
a080.gif



tu es tu es tu es tu es um all deine widersacher das maul zu stopfen du könig der Snapshot-Fotografie!
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Ich habe in diesem Thread eh schon irgendwo einmal die Frage aufgeworfen, was Gursky dafür überhaupt bekommen hat. Das wäre wohl sehr interessant. Aber auch wenn er nur einen kleinen Teil davon bekommen hat sind seine weiteren Fotos schon einmal erheblich teurer. Das meiste verdienen wohl die Händler.

Ich habe das Original nicht gesehen. Ist das so schlecht?

Das Bild wurde 1999 für ca. 30.000DM verkauft.
Reich geworden ist vor ein paar Tagen wohl nur irgendein Sammler.

So schaut es ungefähr unbearbeitet aus: http://bc03.rp-online.de/polopoly_f...gen/derivatives/rpoPanorama_786/937526270.jpg
Und da würde ich jetzt wirklich mal gerne die Schlauberger sehen ob sie das auch so hinbekommen, geschweige denn auf die Idee gekommen wären.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Du schaffst es tatsächlich immer wieder deinen schlechten Eindruck über dich auch noch zu verschlimmern.

Es ist dein gutes Recht dieses Bild schlecht zu finden (mit gefällt es auch nicht und auch von Gursky bin ich kein Fan), aber es als objektiv schlecht hinzustellen und gleichzeitig noch mit so einer arroganten Art sämtliche fotografische Kunstgeschichte zu ignorieren zeigt eigentlich nur, dass du an einer sachlichen und niveauvollen Diskussion nicht interessiert bist und stattdessen lieber Hetzerei betreibst und mit Polemik um Dich wirfst.

Also bitte ich Dich, einfach in Zukunft in diesem Thread die Schnauze zu halten, sofern Du nichts sachliches und niveauvolles mehr dazu beitragen kannst/willst (verzeih mir die Wortwahl, aber anders scheinst Du ja nicht hören zu wollen).

... kannst mal sehen, wie gut ich die Kunst der Polemik beherrsche und trotzdem niveauvoll und adäquat artikullieren kann :D (und das für ummesonst)

OK, jetzt was niveauvolles. Ich finde der Autor des Bildchens war stets bemühmt, die ihn anvertraute recyclebare Kamera (erworben bei einem englischen Ölkonzern) nach bestem Wissen und Gewissen einzustellen.

Gurki - "6" setzen :evil::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Mal eine Überlegung zum Preis: Nehmen wir an ich würde ein Kunstprojekt über den Aldi-Konzern machen, und würde daran ein halbes Jahr arbeiten. Warum sollte ich nicht die Summe dafür verlangen, der dem Wertzuwachs des Vermögens der Familie Aldi entspricht?

P.S. dürften deutich mehr als 100.000.000 € sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das Bild von Gurki ist schlecht hoch 10 im Quadrat. Es wird nicht besser, wenn jemand 10ct oder 4.3Mio US$ dafür bezahlt.
Wie wäre es mit ein wenig mehr Toleranz gegenüber den Dingen, die Du nicht verstehst?
Aber so ein Gurkenbild von Rhein bekommt doch wirklich jeder Noob mit ner Wegwerfknipse von der Tanke hin.
Na dann sprich doch 10 Noobs auf der Straße an, drück ihnen jeweils eine Wegewerfknipse in die Hände und schick sie los, dieses Foto zu machen. Bin gespannt was dabei herauskommt.
Finde ich ja gut, dass er, mit so nem Mist ne Menge Kohle macht. Aber unter realistischer Betrachtung würde ich sagen, der "Bilderkunstmarkt" ist völlig abgedreht
a080.gif
Nur weil er seine Fotos nicht mit Pol-, Grau- und Verlaufsfiltern macht, sind sie nicht zwangsläufig schlecht. So manchem hier täte wirklich eine gehörige Portion Respekt und Toleranz anderen gegenüber wirklich gut.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das meinte ich mit "Entwertung". Kaum verdient man keine 10 Millionen mit einem Bild,
schon meint irgend ein Stümper, man könne nicht gut fotografieren :rolleyes:

Aber da hat tsoe natürlich Recht, was interessiert mich die Meinung eines Stümpers :)
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Wie wäre es mit ein wenig mehr Toleranz gegenüber den Dingen, die Du nicht verstehst?
Na dann sprich doch 10 Noobs auf der Straße an, drück ihnen jeweils eine Wegewerfknipse in die Hände und schick sie los, dieses Foto zu machen. Bin gespannt was dabei herauskommt.

Nur weil er seine Fotos nicht mit Pol-, Grau- und Verlaufsfiltern macht, sind sie nicht zwangsläufig schlecht. So manchem hier täte wirklich eine gehörige Portion Respekt und Toleranz anderen gegenüber wirklich gut.

oh Gott, Du schon wieder :rolleyes:. Du bist lernresistent - ich belasse es bei den wenigen Worten....:D "P" - knipser sind mir ein Dorn im Auge :evil:
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Jetzt mal ehrlich, dieses "Nachmachen, nachmachen!!!1"-Krakeelen ist Kindergarten.

Das Bild ist Schrott, und es gibt anscheinend eine Strömung (s. Naturfotograf des Jahres), die gerne Schrott zu besonders wertvoll erklären will. Die Rache der Stümper, oder die totale Übersättigung, das kann man sich aussuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten