• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Weitwinkel für 1000D

Schon aber daran kannst Du zum Beispiel keine Filter verwenden. Gerade bei Landschaft ist das ein Ausschlusskriterium, Polfilter muss schon gehen.

Wenn er gerade mal 100 Euro für ein UWW ausgeben will, dann nehm ich mal an, dass er bereit ist Kompromisse einzugehen bzw. in nächster Zeit nicht vorhat, Filter zu kaufen.
 
Schon aber daran kannst Du zum Beispiel keine Filter verwenden. Gerade bei Landschaft ist das ein Ausschlusskriterium, Polfilter muss schon gehen.

Polfilter am UWW? Da wird der Himmel z.B. total ungleichmäßig blau. Schau Dir mal Beispiele hier im Forum an.

LINK1 LINK2

Für dunkelblauen Himmel würde ich in der Bildverarbeitung den Blauanteil dunkler regeln.


Es gibt neben dem Samyang 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC gibt es auch ein Samyang / Walimex Fish-Eye 8 mm / 3.5 .

triangle
 
hey,
ich würde mir wahrscheinlich auch für meine 1000D das Canon 10-22mm zulegen wollen, jedoch beschäftigt mich immer eine frage .. und zwar wie 10mm aussehen und wie ich die 'echte' brennweite herausfinde, überall wird was von cropfaktoren und umrechnungszahlen gerdetet und leider kann ich dem garnicht folgen :confused: also könnte mir vllt einer helfen ? danke :o
 
Der Cropfaktor bei der 1000d ist 1.6 (APS-C)
Das heißt, bei einer Brennweite von 10mm am "Crop" hast du : 10x1.6= 16mm Brennweite. So einfach ist das ;)

Bei einer Vollformatkamera sind 10mm auch echte 10mm, nicht mehr, nicht weniger.

Wie 10mm aussehen, das kannst du am einfachsten rausfinden indem du hier im Forum, unter Beispielbilder, 10mm Beispiele zu dem besagtem Objektiv suchst.
Noch eine Möglichkeit ist es die Website von Tamron anzusteueren, da gibt es einen Brennweitenvergleich.

Hier noch mal ein schöner Vergleich der Formate:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]691152[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh ok danke :) aber hat die 1000D nicht einen CMOS sensor ??? danke aufjedenfall :top: aber ist es dann nicht besser gleich ein 16mm zu kaufen :confused: was ja dann die gleiche brennweite hätte und deutlich billiger wär ? wie zum bsp das tokina 12-24 was ja extra für APSC gemacht wurde da hab ich ja 'echte' 12mm auf meiner 1000D oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh ok danke :) aber hat die 1000D nicht einen CMOS sensor ??? danke aufjedenfall :top: aber ist es dann nicht besser gleich ein 16mm zu kaufen :confused: was ja dann die gleiche brennweite hätte und deutlich billiger wär ? wie zum bsp das tokina 12-24 was ja extra für APSC gemacht wurde da hab ich ja 'echte' 12mm auf meiner 1000D oder ?

nein, der cropfaktor von 1.6 kommt bei crop kameras immer dazu;):top:
 
Bin immer noch mit meinem Tamron 10-24 sehr glücklich. Das 14 mm Samyang habe ich jetzt auch und noch keine abschliessende Meinung dazu. Es ist ein Ziegelstein im Rucksack, das kann ich schonmal sagen. :)

Polfilter am WW (um die Diskussion weiter vorne aufzugreifen) können schon Sinn machen, Reflexionen auf Wasser und Glas... und nicht jeder benutzt UWW nur für Landschaft.
 
Das heißt, bei einer Brennweite von 10mm am "Crop" hast du : 10x1.6= 16mm Brennweite. So einfach ist das ;)

Jain ;)
An der Brennweite ändert sich überhaupt nichts, das ist eine feste physikalische Größe. Man hat an einer Cropkamera einen Bildausschnitt, der dem entspricht, den man an einer "Vollformat"-Kamera mit der 1,6fachen Brennweite hätte.
 
danke nochmal hab mal wieder was dazugelernt :D muss mich jetzt nurnoch zwischen tokina 10-17mm und samyang 8mm entscheiden :cool: ich tendiere aber eher zum tokina da ich n bisschen zoom hab, autofokus für alle fälle :D und es die blendenwerte an die cam weitergibt (beim samyang musss man ja übers objektiv die blende einstellen )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten