Ploki
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich weiß dass es zu Teleobjektiven schon reichlich Beiträge gibt. Viele wichtige Inforationen konnte ich schon rausfiltern. Mein größtes Problem war jedoch, dass die Mesiten Threadstarter ein ganz anderes Budget haben als ich. Mein Budget beschränkt sich auf max. 450€. Ob es günstig ist, ist Ansichtssache, für mich ist dass schon viel. Zudem möchte ich mir einen Nikon D90 + 18-105mm kaufen, der Hauptanwendungsbereich wird dann Plane-Spotting sein. Also tagsüber bei strahlendem Sonnenschein, oder wenn es wolkig oder auch neblig ist. Dafür bräuchte ich wie gesagt ein Tele-Objektiv mit Bildstabilisator.
Als ich mich hier durchgelsen hatte, habe ich gesehen, dass das Nikkor 70-300mm ziemlich gut sein soll. Ich bin aber noch auf 3 weitere Objektive gestoßen.
_____________________________________
Hier sind mal meine Suchergebnisse, die preislich in meinem Rahmen liegen:
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
(http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...PK2C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-1)
- Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
(http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...HNCC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-3)
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
(http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...BTIA/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-9)
- Sigma 70-300/4-5,6 DG OS
(http://www.amazon.de/Sigma-OS-stabi...QK/ref=sr_1_23?ie=UTF8&qid=1304694033&sr=8-23)
Ich hoffe mir ist bei den Angaben kein Fehler unterlaufen.
_____________________________________
- Könnt ihr mir vielleicht Empfehlungen schreiben?
- Also wie siehts mit der bildqualität bei 300mm aus?
- Wo liegt der große Unterscheid zwischen den 4 Objektvien? (Insbesondere zwischen den beiden Nikkor-Objektiven)
- Fallen euch andere Objektive ein (mit 300mm Brennweite oder mehr) die ich mir leisten könnte?
Das soll es für den Anfang erstmal gewesen sein.
Mfg
Ich weiß dass es zu Teleobjektiven schon reichlich Beiträge gibt. Viele wichtige Inforationen konnte ich schon rausfiltern. Mein größtes Problem war jedoch, dass die Mesiten Threadstarter ein ganz anderes Budget haben als ich. Mein Budget beschränkt sich auf max. 450€. Ob es günstig ist, ist Ansichtssache, für mich ist dass schon viel. Zudem möchte ich mir einen Nikon D90 + 18-105mm kaufen, der Hauptanwendungsbereich wird dann Plane-Spotting sein. Also tagsüber bei strahlendem Sonnenschein, oder wenn es wolkig oder auch neblig ist. Dafür bräuchte ich wie gesagt ein Tele-Objektiv mit Bildstabilisator.
Als ich mich hier durchgelsen hatte, habe ich gesehen, dass das Nikkor 70-300mm ziemlich gut sein soll. Ich bin aber noch auf 3 weitere Objektive gestoßen.
_____________________________________
Hier sind mal meine Suchergebnisse, die preislich in meinem Rahmen liegen:
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
(http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...PK2C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-1)
- Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
(http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...HNCC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-3)
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
(http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...BTIA/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1304693302&sr=8-9)
- Sigma 70-300/4-5,6 DG OS
(http://www.amazon.de/Sigma-OS-stabi...QK/ref=sr_1_23?ie=UTF8&qid=1304694033&sr=8-23)
Ich hoffe mir ist bei den Angaben kein Fehler unterlaufen.
_____________________________________
- Könnt ihr mir vielleicht Empfehlungen schreiben?
- Also wie siehts mit der bildqualität bei 300mm aus?
- Wo liegt der große Unterscheid zwischen den 4 Objektvien? (Insbesondere zwischen den beiden Nikkor-Objektiven)
- Fallen euch andere Objektive ein (mit 300mm Brennweite oder mehr) die ich mir leisten könnte?
Das soll es für den Anfang erstmal gewesen sein.
Mfg
(Amazon Partnerlink des Forums)