• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

af-d 4,5-5,6/70-210 vs. tamron sp 70-300 vc usd vs. af-s 70-300 vr

augenblickpunkt.de

Themenersteller
hallo allerseits,

welches würdet ihr bevorzugen und weshalb?
bitte keine alternativen, sondern nur die genannten vergleichen!

- nikon af-d 70-210/4,5-5,6
- tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
- nikon AF-S 70-300/4,5-5,6G VR

vielen dank!

vg,
detlef
 
Wenn die 300mm nicht unbedingt gebraucht werden, das AF-D 70-210!

sehr schneller AF,
hervorragende optische Qualität,
dazu noch ca. 200,-- Euro preisgünstiger.:top:
 
Etwas zum schmökern, zwecks direktem Vergleich Nikon 70-300 vs. Tamron 70-300
Sucheingabe: "tamron 70-300"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=813388
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=775162
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748316
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747508
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=655510

Beispielbilderthreads:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435188 Nikon 70-210
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=609077 Nikon 70-300 VR
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736431 Tamron 70-300 VC

Du wolltest ne Empfehlung zu den von Dir genannten Linsen:
Tamron 70-300 VC :top:

Begründung (im 300mm Vergleich):
- Am langen Ende etwas besser als das Nikon 70-300
- Etwas günstiger als das Nikon 70-300, Preis/Leistungsverhältniss in der 300mm Klasse

Aber:
Das 70-210 ist sicherlich eine preiswerte Alternative... schneller AF, optisch astrein... ist aber halt kein 300mm Objektiv (Brennweitenverkürzung bei innenfokussierten Linsen im Nahbereich lass ich an der Stelle mal weg).

Als günstiges 200mm Teleobjektiv (beispielsweise als Alternative zum 55-200DX) sicherlich auch extrem gute Überlegung.
 
Etwas zum schmökern, zwecks direktem Vergleich ...

vielen dank für deine mühe.
das meiste davon habe ich schon gelesen/gesehen.
 
Also wenn du die 300mm echt nicht brauchst, dann nimm das AF-D.

Bin echt beeindruckt wie gut man damit selbst Modellautos bekommt und wie scharf es ist :top:.
 
Ich hatte den Schieber auch, würde aber heute, wenn es nicht primär auf den Preis ankommt, bei gleich lichtstarken Objektiven IMMER die stabilisierte Variante wählen - also das Tamron.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten