• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer günstiges studiolicht mit beautydish

Abgesehen davon, dass die Spiral-Leuchte je nach Konstruktion des BD moeglicherweise zu lang sein duerfte, waere die Lichtleistung viel zu gering. - Bitte nicht "W" und "Ws" verwechseln. :-)
 
Wenn du den Dimmer verwendest, hast jedes mal ne andere Farbtemparatur... Von daher, Hände weg vom Dimmer.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Aus den technischen Daten:

Dimmbar: Nein

Geht also eh nicht ...

Was will man bei einer 50W Energiesparlampe, die sich in einem Beauty Dish versteckt auch noch dimmen? :rolleyes:
 
Einfach einen Jinbei mit 300 WS und den Beauty Dish dazu und gut ist. wurde auch schon gesagt. Ist auch ein schöner Einstieg in die Fotografie mit Studioblitzen, man kann für kleines Geld alle möglichen Lichtformer einsetzen...

Vom Gefasel der Elinchrom Fraktion würde ich mich nicht abschrecken lassen, für den Amateur-Bereich sind die Dinger vollkommen ausreichend und auch zuverlässig. Ansonsten gibt es ja noch die Garantie...
 
Einfach einen Jinbei mit 300 WS und den Beauty Dish dazu und gut ist. wurde auch schon gesagt. Ist auch ein schöner Einstieg in die Fotografie mit Studioblitzen, man kann für kleines Geld alle möglichen Lichtformer einsetzen...

Vom Gefasel der Elinchrom Fraktion würde ich mich nicht abschrecken lassen, für den Amateur-Bereich sind die Dinger vollkommen ausreichend und auch zuverlässig. Ansonsten gibt es ja noch die Garantie...

Welches Gefasel?
 
MoinMoin :)

Werfe einfach mal die DeepOcta (70cm) mit der kl. Eli One in den Raum.

Finde ja die DO einfach genial und universell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach einen Jinbei mit 300 WS und den Beauty Dish dazu und gut ist. wurde auch schon gesagt. Ist auch ein schöner Einstieg in die Fotografie mit Studioblitzen, man kann für kleines Geld alle möglichen Lichtformer einsetzen...

Und jetzt kommt der Moment, in dem es lustig wird: so ein Jinbums kostet deutlich mehr als das von "der Elinchrom-Fraktion" empfohlene Blitzlgerät. Auch preiswerte und gute Lichtformer gibt es dafür zuhauf. Noch dazu passen die Anschlüsse in der Regel sehr gut. Bei den zahlreich unterschiedlichen künstlerischen Interpretationen des Bowens-Anschlusses durch fernöstlicher Plagiateure darf man hingegen gerne mal die Metallfeile zum Glühen bringen, damit man den Müll selber passend machen kann (hier im Forum vielfach berichtet).

Bei der Ersatzteilbeschaffung nach 5Jahren - falls der Chinakracher von der Resterampe überhaupt so lange hält- und beim katastrophalen Wiederverkaufswert nach ein paar Jahren sieht man endgültig, wie Wirtschaftlich Deine Empfehlung ist. Du gibst, wenn ich das mal so unverblümt sagen darf, einen sehr schlechten Rat.
 
Das einzige Lustigste hier, ist Eure China-Phobie... :D:D:D

Wie gesagt, frag mal bei Elinchrom nach, von welcher "Resterampe" der Eco-Ringblitz stammt. ;)

Ansonsten kostet ein brauchbarer Jinbei mit deutlich mehr Wums als das indische - sorry, schweizer - Teelicht ca. 180-200 Tacken (inklusive Jinbei Dish). Die Vergleichsrechnung würde ich gerne mal sehen...
 
Auweia, wie schade es ist, dass es immer so ausartet. Genauso ein Schwachsinn wie der Vergleich GIMP - Photoshop oder was auch immer... Das Ergebnis zählt doch vorrangig, oder? Ob und wie wirtschaftlich eine Kaufentscheidung ist, weiß man eh immer erst hinterher.

Habe selbst schon ein Jinbei-Galgenstativ mit wüsten Beschimpfungen in den Schrott geschmissen und mich über den Kauf geärgert. Jetzt steht da ein Manfrotto. Und oben drauf immernoch einer von 3 Jinbei-Chinaböllern...

Weiß man doch alles vorher nicht, lasst jeden seine Erfahrungen machen und vor allem auch mal ein GRAU und nicht nur SCHWARZ oder WEISS zu...

Mit Markengehampel ist dem TO nicht geholfen. Es sei den er fragt danach oder gibt ein Budget vor... Hier sollte besser mehr Zeit darauf verwandt werden, ihm vom Dauerlicht abzubringen und eine vernünftige Empfehlung zur Blitzleistung zu geben in Kombination mit dem jeweiligen BD... Ob er dann Kia oder Audi fahren will, kann er selbst entscheiden.

So werden die Threads auch nur mit dem ewig gleichen Gezettere länger und der nächste stellt die gleiche Frage morgen wieder, weil eine Lösung hier untergeht.
 
eine vernünftige Empfehlung zur Blitzleistung zu geben in Kombination mit dem jeweiligen BD...

Sagte doch der Chinamann, mindestens 600Ws sollten es sein, da sonst kaum Licht vorne raus kommt ...


Bin zwar nicht davon überzeugt, aber bei Chinaware wird es wohl stimmen :angel:
 
...Habe selbst schon ein Jinbei-Galgenstativ mit wüsten Beschimpfungen in den Schrott geschmissen und mich über den Kauf geärgert.

Ging bei mir auch gleich wieder zurück. Wobei die "normalen" Jinbei Stative, sowohl in der Stahl- als auch in der Alu-Variante ja wirklich ok sind.


Mit Markengehampel ist dem TO nicht geholfen. Es sei den er fragt danach oder gibt ein Budget vor... Hier sollte besser mehr Zeit darauf verwandt werden, ihm vom Dauerlicht abzubringen und eine vernünftige Empfehlung zur Blitzleistung zu geben in Kombination mit dem jeweiligen BD... Ob er dann Kia oder Audi fahren will, kann er selbst entscheiden....

Meine Rede...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten