Photozone hat recht. Auch bei der Canon. Das Canon 1.2 ist einfach wirklich nicht sonderlich scharf. Außerdem leiden die im Vergleich zum 1.8 extrem unter Flaring. Es geht in der Fotografie halt um mehr als nur um Schärfe. Das Bokeh des 1.2 ist im Vergleich zum 1.8 eine Bombe. Guck dir mal ein paar beliebige Testbilder an, z.B. http://blog.lindsayadlerphotography.com/testing-f-1-2-lenses-portrait-test/ Überteuert ist das Canon aber dennoch. Dagegen sind in der Preis-/Leistung sogar Leica/Voigtländer-Linsen noch besser![]()
Worauf bezieht sich denn deine Überzeugung außer auf die fraglichen Photozone-Ergebnisse? Ich wiederhole noch einmal, was dort gemessen wurde: Das 50 1.2 soll bei Blende 8 an den Rändern genauso scharf wie das 50 1.8 offen in den Ecken sein. Wenn man jetzt noch miteinbezieht, dass das 50 1.8 ein gutes, aber kein Superobjektiv ist, sondern ein ganz normales 50er was offen in den Ecken alles andere als knackscharf ist, dann muss man ja zum Schluss kommen, dass das 50 1.2 schlimmer als ein Minolta 35-80 ist. Das deckt sich allerdings überhaupt nicht mit den Erfahrungen, die ich kenne. Und ich hab keinen Vergleichstest gefunden, wo das bestätigt wurde...ganz im Gegenteil, das 1.2er war bei gleicher Blende um einiges schärfer, ganz zu schweigen von Blende 8.
http://www.bobatkins.com/photography/reviews/canon_ef_50mm_f1-2L_usm_review.html
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
http://astrosurf.com/buil/50mm/test_us.htm
Photozone mag ja nicht immer falsch liegen, aber die schreiben viel Mist.

Es geht hier ja auch um das Sony 50mm 1.8 und nicht um das Minolta 50mm 1.7. Das Sony 50mm 1.8 ist einiges schärfer!
Zahlen von Photozone bei Offenblende an APS-C aller 3 im Vergleich:
Sony 1.8 hat ~2300 LPW im Center; ~1750 am Rand
Sony 1.4 hat ~2100 LPW im Center; ~1150 am Rand
Minolta 1.7 hat~1800 LPW im Center; ~1150 am Rand
Das Minolta hat dafür den großen Vorteil die viel besseren Verabeitung. Optisch liegt es hinter den Sony etwas zurück.
Kannst du das auch mit etwas anderem als Photozone belegen? Abgesehen davon wurde beim Test des Minolta 50 1.7 die Alpha 100 verwendet und bei den anderen beiden die Alpha 700, dadurch allein fehlt schon die Vergleichbarkeit. Ich kenne nur einen einzigen Test, wo das Minolta und das Sony direkt gegenüber gestellt werden, und zwar der hier: http://www.lenstip.com/121.4-articl...Sony_DT_50_mm_f_1.8_SAM_Image_resolution.html Und bis auf minimale Vorteile für das Sony sehe ich in der Schärfe so gut wie keine Unterschiede. Und das deckt sich dann auch mit Kurtmungers Vergleichen zwischen dem 1.8 und dem 1.4er Sony. Es ist kein großer Unterschied, aber doch ein sichtbarer. Aber auf keinen Fall ist das 1.4er unschärfer, wie es laut Photozone zu sein hat.
Um noch einmal zurück zum TO zu kommen: So wie du es beschreibst, würde ich dir ein Minolta 50er empfehlen, entweder 1.4 oder 1.7. Ist nicht ganz so lang wie ein 85 2.8, aber die 1.5-2 Blenden mehr und der geringere Preis sind Argumente. Und vielleicht liegt dir der Brennweitenbereich ja auch mehr. Und die alten Objektive kriegt man verlustfrei wieder los, da sie kaum noch einen Wertverlust haben.
Alles Liebe