• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta 4/35 -70mm

Azoth

Themenersteller
Hallo,

hier mal ein Beispielbild vom vielfach unterschätzten Uraltobjektiv dem Minolta 35-70/f=4.
 
AW: Minolta 35-70/4

Ich verwende es als Standardobjektiv für die Alpha900.

Bei Offenblende: f/4, 70 mm, 1/350 sec, jpeg ooc unbearbeitet, nur verkleinert.

 
AW: Minolta 35-70/4

Also ich bin von dem Objektiv auch absolut begeistert.

An meiner Alpha 100 ist es auch mein Standardobjektiv, obwohl ich schon manchmal den Weitwinkel des Kits vermisse, weil ich sehr gerne im Weitwinkel fotografiere. Aber wiederum genauso gern mit 35mm :D

Über die Qualität bin ich mir aber auch noch nicht ganz so einig. Die Haptik ist gut und der Makromodus ist klasse :)

Auf Bild 1 hab ich mit Offenblende unseren "Betriebshund" Gonya fotografiert. Das Fell ist superscharf und die Farben echt klasse!
Exifs sind drin, ansonsten ooc und Konturen auf +1 gestellt, also leichte Schärfung.
Der dazugehörige Crop ist von der Schnauze kurz unterm Auge.


Auf Bild 2 hab ich unsere Beate fotografiert, auch ein feines Tier, aber nicht so scharf, obwohl ich "minimal" abgeblendet habe auf f/5.
Dafür finde ich das Bokeh super.
Ansonsten, auch hier Exifs sind drin, ooc und Konturen auf +1.


@MooHe>> Hätte ich nicht gedacht, dass es sich als Standardobjektiv sogar für die Alpha 900 lohnt. Wie gut kommt es denn mit den vielen Megapixeln zurecht? Hast du da einen 100%Crop vielleicht?
Würde mich sehr interessieren, weil mir dieses Objektiv echt ans Herz gewachsen ist und ich schon in Richtung Vollformat schiele :D
 
AW: Minolta 35-70/4

@MooHe>> Hätte ich nicht gedacht, dass es sich als Standardobjektiv sogar für die Alpha 900 lohnt. Wie gut kommt es denn mit den vielen Megapixeln zurecht? Hast du da einen 100%Crop vielleicht?

Würde mich sehr interessieren, weil mir dieses Objektiv echt ans Herz gewachsen ist und ich schon in Richtung Vollformat schiele :D

Bitte sehr: ohne Bearbeitung.
 
AW: Minolta 35-70/4

Habe hier noch ein tolles Beispiel für das klasse Bokeh.
(Exifs sind drin, ooc und Konturen auf +1)


Leider war der Hund heute recht aufgeregt, da kam der AF leider meist nicht hinterher.
Und für den Makromodus freu ich mich schon auf eine schöne Vollformat-Alpha - mal sehen welche es wird :angel:
 
AW: Minolta 35-70/4

Das Objektiv ist wirklich ein feines Teil :top:
Auch der Makro-Modus (Bild 5) ist ganz OK. Irgendwo hab ich mal gelesen, daß man das Teil "hacken" kann, um auch im Makromodus den AF zur Verfügung zu haben - weiß da jemand was Näheres?

Alle Bilder JPGs ooc, nur fürs Forum verkleinert.
 
AW: Minolta 35-70/4

Das Objektiv ist wirklich ein feines Teil :top:
Auch der Makro-Modus (Bild 5) ist ganz OK. Irgendwo hab ich mal gelesen, daß man das Teil "hacken" kann, um auch im Makromodus den AF zur Verfügung zu haben - weiß da jemand was Näheres?

Alle Bilder JPGs ooc, nur fürs Forum verkleinert.

"Hacken" ist übertrieben, ein wenig Tesa und 10 Minuten Zeit. Für Infos geht es hier entlang: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=793059&postcount=4. Beim zweiten Link ab Posting 64 gibt es eine Anleitung.
 
AW: Minolta 35-70/4

Hab das eben gemacht... prima Sache, funzt einwandfrei, *DANKE* @Brice
Ja, es ist wirklich witzig einfach.
Das wertet dieses ohnehin schon sehr gute Objektiv nochmals ordentlich auf!
Das Objektiv macht mir wirklich Spaß, weil ich die Ergebnisse als scharf erachte. Dies als Beispiel (ist natürlich kein Makro):
http://farm3.static.flickr.com/2651/3823852844_6f6139806d_b.jpg

Edit: hier ist eine Serie mit dem Minolta 35-70/f4: http://www.flickr.com/photos/26503507@N00/sets/72157621922006939/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta 35-70/4

Ja das mit dem Makromodus wollte ich auch noch machen, ist echt ein klasse Special-Feature, so ne Art Geheimtrick (CCC für Kameras) :ugly:
Aber jetzt hat es mir erst einmal die Blenden verölt - ich könnte heulen :(

Hat jemand von euch Erfahrung damit so etwas zu reparieren, bei dem ein oder anderem Objektiv soll man das auch ohne Reperaturservice hinbekommen - auch beim 35-70?
Wie schwierig ist es denn da, bekomm ich das hin?
 
AW: Minolta 35-70/4

Ja das mit dem Makromodus wollte ich auch noch machen, ist echt ein klasse Special-Feature, so ne Art Geheimtrick (CCC für Kameras) :ugly:
Aber jetzt hat es mir erst einmal die Blenden verölt - ich könnte heulen :(

Hat jemand von euch Erfahrung damit so etwas zu reparieren, bei dem ein oder anderem Objektiv soll man das auch ohne Reperaturservice hinbekommen - auch beim 35-70?
Wie schwierig ist es denn da, bekomm ich das hin?

Die Frage gehört aber hier nicht hin - hier geht es ausschliesslich um Zeigen von Bildern mit dieser Optik.

Bitte stelle deine Frage nochmal im Unterforum "Sony Objektive".

Evtl. Antworten hier müsste ich leider löschen.
 
Seit dem 50f18 habe ich dieses Objektiv vernachlässigt - zu Unrecht, bringt es doch schon bei Offenblende sehr schöne Bilder.

(A500, Blitz HVL-F42AM, Bild unbearbeitet, RAW-Entwicklung in LR)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten