• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta 4/35 -70mm

Ich habe zwar keine A33 aber der Vergleich zu einer Makrolinse hinkt etwas aufgrund des höchstmöglichen Abbildungsmaßstabes von 1:4.

Trotzdem ist sie im Makrobereich abgeblendet nicht allzu schlecht, für Blumen und Libellen sollte es reichen;)

Das erste Bild ist ein 80% Crop.

Alles an der A900.
 
Landschaft.
 
Ich habe die Beiträge zum Makro-AF-Basteln mal in die Bastelecke verschoben und die Suchanfrage aus diesem BBT entfernt.. :)
 
Leider ist es lange her, dass ich die Bilder gemacht habe, ich weiß also nicht mehr, was genau ich an ihnen nach der Aufnahme verändert habe... War aber nicht viel. Die ersten vier Bilder wurden im "Macromodus" aufgenommen (70mm, f4, MF, ohne Blitz). Beim letzten (Storch) merkt man die CA sehr stark.
 
Action-Spaß mit dem Minolta 35-70 f4

Nach langer, langer Zeit kam wieder mal das 35-70 f4 zum Einsatz. Ich hatte es nach dem Kauf nur gelegentlich für Porträts und Blümchen verwendet - und war sehr erstaunt, wie gut es heute mitgemacht hat. Meine Lieblings-Minolta-Linse. :top:

(RAW in Lightroom entwickelt, Weißabgleich, Tonwertkorrektur, zurechtgeschnibbelt)
 
Nochmals Fotos mit der "Spaßlinse". Eine oft geäußerte Kritik betrifft den "langsamen AF" - kann ich absolut nicht nachvollziehen, es gelingen sogar Bilder in Serie, ohne dass man sich großartig verrenken muss (bei nicht allzu großem Ausschuss).

Der Stangenantrieb ist nicht übermäßig laut, auch nicht ruppig - meine Empfehlung als "Videolinse".

(RAW in Lightroom entwickelt, Weißabgleich, Tonwertkorrektur, zurechtgeschnibbelt)
 
sooooo werden wir den Thread mal wieder beleben :D

Ich habe ja nun beide das 4er ganz neu für nen Fuffi in der Bucht geholt :top: und das 3,5-4,5 und ich sehe bei beiden keinen großen Unterschied, das 3,5er is echt genial vorallem weil man es für 10-15€ bekommt! Haptisch ist das 4er natürlich besser aber optisch sehe ich den Unterschied nicht, wo das 4er ja mittlerweile für bis zu 90€!!! weg geht

Das gleiche Phänomen gibts ja beim Canon 50mm 1,8 Mark I und II das 2er kostet neu 99€ und das Mark I geht für über 130€ teilweise in Ebay weg :lol:

So nun zu den Bildern, wetter ist sch..... unter Idealbedingungen würde es sicher noch besser aussehen aber ich kann und werde nicht meckern, an den Bilderist nix gedreht ;) kamen so aus der Kamera :) reinste Schnappschüsse

Blende 4



Blende 5,6


Blende 4 also das find ich schon echt stark für Offenblende :)

Der Fiesta sind 50mm, und der Skoda 35 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmal vorweg, bin ein Neueinsteiger in sachen Fotografie und hab mir vor kurzen das Minolta 4/35-70mm geholt.
Das sind mal meine ersten 2 Bilder mit dem Objektiv, Exif Daten müssten noch erhalten sein. Kritik ist erwünscht.
Beim verkleinern hab ich etwas nachgeschärft.
Gruß Maik
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten