Moin
das Problem liegt im "richten Lesen von Forenbeiträgen"
dazu dann natürlich das Verstehen davon was man gelesen hat
Interessanter als die Tests bei Filmscanner.info wären Tests innerhalb einer Klasse.
was du damit sagen möchtest ist....:
"...die sollen gefälligst in billigen Klassen testen...."
nur das ist Käse denn, es muss eine Referenz geben....
und bei KB sind es die teuren Nikonscanner und der Minolta Multi pro!!!
alles andere darunter ist leider Murks.....gerade mal webtauglich!
Mein Scanner Weltbild ist erschüttert worden.

Der Duoscan schafft mit seinen 1000 dpi mehr Auflösung als mein
Canon 8600F.
DAS bestätige ich mal denn....
erstens kenne ich den Agfa DuoT2500 und die Geräte darunter...
dazu habe ich selbst seit Jahren den Linotype Saphir UII(1.200)
und den Saphir-HiRes(3.048)
der Haken ist bei diesen Flachmännern...
sie haben eine
"echte" 1.200 CCD Zeile und keine
interpolierte wie V700/750er
ebenso die anderen genannten Geräte verfügen nur über
doppelte CCDs die interpoliert die die hohen DPIs ausgeben
ich scanne KBs mit einem Nikon und ab 6x6-6x9 und alle Planfime bis 8x10"
nur mit dem Saphir UII....
und ja er ist rattenscharf und sehr präziese....
die Grunddaten die der liefert(auch die Agfas!) sind so gut...
das faktisch in PS nichts mehr gemacht werden muss!
ebenso die Hersteller Scannersoftware(PCfactoryPro/NewColor4000/5000)
das muss man einfach mal zur kenntnis nehmen!...
Preisbeispiel: Saphire von linotype bekommt man gebraucht um die 100 Euro...
also nix zu meckern für Hobbyisten
neu hat sowas mal bis über 10.000FM gekostet(T2500)
Mfg gpo