Ganz klar
MICROTEK Artixscan 2500F.
Er hat ECHTE 2500DPI, während Canon/EPSON/HP et al. seit Jahren ungestraft "rummogeln".
Das "F" ist wichtig, denn alle Vorgänger hatten einen langsameren Prozessor, eine ältere CCD Zelle, und
KEINEN Firewire Anschluss, sondern nur SCSI ;-(
Sauschnell, wunderbare Qualität
Wurde vor 2 Jahren leider eingestellt, ist aber (selten) bei Ebay zu finden.
War seinerzeit € 2000,- teuer, sollte also gebraucht um 600-800€ zu ersteigern sein.
Wir hatten seinerzeit tests zwischen EPSON,CANON und Microtek gemacht,
die letzteren waren kalr besser, da der Microtek schwimmend gelagert ist.Ein elementares Argument gegen die andern beiden (Mikroverwacklungen).
Das Ding ist allerdings ordentlich gross.
2 EPSONS nebeneinandergestellt ;-)
Also die Bluthunde aus...

MICROTEK Artixscan 2500F.
Er hat ECHTE 2500DPI, während Canon/EPSON/HP et al. seit Jahren ungestraft "rummogeln".
Das "F" ist wichtig, denn alle Vorgänger hatten einen langsameren Prozessor, eine ältere CCD Zelle, und
KEINEN Firewire Anschluss, sondern nur SCSI ;-(
Sauschnell, wunderbare Qualität
Wurde vor 2 Jahren leider eingestellt, ist aber (selten) bei Ebay zu finden.
War seinerzeit € 2000,- teuer, sollte also gebraucht um 600-800€ zu ersteigern sein.
Wir hatten seinerzeit tests zwischen EPSON,CANON und Microtek gemacht,
die letzteren waren kalr besser, da der Microtek schwimmend gelagert ist.Ein elementares Argument gegen die andern beiden (Mikroverwacklungen).
Das Ding ist allerdings ordentlich gross.
2 EPSONS nebeneinandergestellt ;-)
Also die Bluthunde aus...

Zuletzt bearbeitet: