Hallo zusammen,
mit großem Interesse habe ich den Riesen-Thread gelesen und möchte es nicht versäumen hier auch meine Erfahrungen zum MF-Thema einzustellen.
Ich habe seit einigen Jahren eine Mamiya 6 MF mit dem 50er, 75er und 150er Objektiv. Was ich nicht besitze ist das Panorama-Set

aber mal sehen, vielleicht bekomme ich das auch noch mal. Die Mamiya 6 MF mit derm 75er Standard-Objektiv ist schon eine super geniale Kamera. Größe und Gewicht entsprechen in etwa meiner alten Canon A1 mit Motor und 50er. Das Handling der Mamiya ist super einfach. Der eingebaute Beli ist präzise und sehr genau.
Ich habe mit der Kamera bislang nur ein einziges Mal einen S/W Dia-Film belichtet (Agfa Scala 200). Ein Bild von dem Film findet ihr hier:
http://photo.net/photodb/photo?topic_id=1481&msg_id=001vKg&photo_id=548565&photo_sel_index=0
Mit der Kamera war ich in Sri Lanka und habe dort eine beeindruckende Bilder gemacht. Gleichzeitig hatte ich meine Digi-Knipse (Nikon Coolpix 4500) und die Bilder kann man sehr nett vergleichen. Die Bilder mit der Mamiya sind um Welten besser

. In dem Urlaub habe ich nur Farbfilme von Fuji verwendet und ganz normal im Drogeriemarkt zur Entwicklung abgegeben und dort Abzüge 13x18 angekreuzt. Das klappt recht gut, dauert blos ca. eine Woche und manchmal leider auch etwas länger
Das 50er Weitwinkel macht den meisten Spass, denn damit ist der Sucher auch voll ausgefüllt (obwohl der dann immer noch nur ca 97% anzeigen kann). Für das 75er und das 150er sind Leuchrahmen im Sucher eingespiegelt, die automatisch aktiviert werden, je nach Objektiv.
Lange Zeit lag das gute Stück dann nur rum, weil ich im Job einfach nicht die Zeit hatte. Als es dann mal wieder Bilder sein sollten, habe ich meine alte Canon rausgegraben und mußte mit Frust feststellen, dass sie Verschlußpfeifen hat und die Bilder nicht mehr synchron mit dem Motor transportiert werden.
Dann habe ich die Mamiya genommen und ein paar Fotos meiner Tochter beim Springreiten gemacht und war wieder voll begeistert.
Inzwischen habe ich mir eine andere A1 aus der Bucht gefischt und die meinem Sohn geschenkt, der jetzt am Samstag mit mir im Landschaftspark Nord (Duisburg) war und dort alte Fabriktechnik ablichtete. Mit dem Profisix in der Tasche für die Sonderbelichtungen bei heftigen Kontrasten, sind wir beide gespannt auf die Ergebnisse.
Und zum Geburtstag habe ich mir ein Berlebach-Stativ gegönnt.
Was ich sehr schade finde, ist die Tatsache, dass Mamiya keine weiteren Objektive mehr dafür entwickelt hat und statt dessen lieber die Mamiya 7 und die 7 II entwickelte und diese auch immer noch im Programm hat.
Auch eine geniale Kamera, aber halt 6 x 7
Ich bin auch beeindruckt von der Größe eines 6 x 9 und schaue mir immer wieder auch andere Systeme an. Eine RB67 ist geil aaaaber soooooo groß und schwer..... Nichts für unterwegs.
Was ich an meiner Mamiya vermisse: der große Sucherschacht. Deshalb wünsche ich mir immer noch eine Hassi, Mamiya oder Rollei als zusätzliches System. Aber genau da kann ich mich so gar nicht entscheiden. In der Bucht ist das oftmal komplett übertrieben teuer und ich nehme immer so was gerne in die Hand, bevor ich kaufe.
Viele Grüße
Klemens