Den gibt es immer noch. Der TO hat noch keine K-1, um das zu ändern gibt es wohl diesen ThreadAber der Fokusindikator sollte doch gehn! Oder ewurde der bei der K-1 abgeschafft?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den gibt es immer noch. Der TO hat noch keine K-1, um das zu ändern gibt es wohl diesen ThreadAber der Fokusindikator sollte doch gehn! Oder ewurde der bei der K-1 abgeschafft?
Dass es > 15 mm 24*36 ausleuchtet, zeigt der Blick durch den Sucher einer alten Analogen. Aber hat das mal jemand tatsächlich ausprobiert? Vignettierung, Randschärfe etc.? Die Schnittmenge K-1 & Sigma 8-16 dürfte ja eher übersichtlich sein...
Eddy
Ja, ich habe sogar Bilder davon eingestellt. siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1692975
Aber was habe ich von einer KB-tauglickeit ab 14mm wenn 8-14mm nicht nutzbar sind und sich ab 15mm das 15-30 anschließt, welches auf jeden Fall besser ist.
Weil das 15 - 30 zu schwer ist?
Das 8-16 ist auch wesentlich leichter als die ganzen IRIXen und ähnliche SWW-Lichtstärkengranaten.
15 mm an KB ist schon extrem weitwinkelig!
Wenn ich das nicht ausprobiert hätte, hätte ich das nicht geschrieben.
Für mich reicht die Qualität. Fotografiere damit allerdings keine Architektur, die bis zum Rand Pixelscharf sein soll.
Die kamerainterne Objektivkorrektur bietet nur Profile für Objektive von Pentax.Ich vermute auch, dass dann die Objektivkorrektur nicht mehr passt. Es tut sich kaum was, wenn man die aktiviert. Im APS-C-Modus bei 8 bzw. 12mm merkt man gar nichts, wenn die Korrektur aktiviert ist.
Ich bin schon gespannt wie das bei anderen APS-C-Objektiven ist, die man in FF-Mode verwendet, wie dem Pentax 35mm 2.4.
Weshalb neu, wo gebrauchte Objektive doch viel Preiswerter sind (da der Wertverlust für den Käufer ein Vorteil ist).Habe ich da jetzt bei den neuen Objektiven mit AF was übersehen. Pentax 15-30 und unter 24mm gibt es da nichts? Zumindest finde ich bei Geizhals nichts, außer ein paar alten oder nicht lieferbaren Exemplaren.
Die kamerainterne Objektivkorrektur bietet nur Profile für Objektive von Pentax.
Muss es die K-1 sein?
Welche Rolle spielt das bei einem Kauf? Das Objektiv wird genauso in Deutschland zugestellt.Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro für Pentax K schwarz (432945) ab € 474,68
nur in Polen und UK
"Temporarily out of stock" sagt doch alles. Wo steht dass es nicht mehr kommt?Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF für Pentax K schwarz (411945) ab € 619,13
aus UK und ist nicht lieferbar, Gelistet seit: 06.03.2003
wird wohl nicht mehr kommen, oder?
Das Objektiv wird genauso in Deutschland zugestellt.
Weshalb neu
Der günstigste Anbieter liefert tatsächlich nur national. Amazon.co.uk gibt es aber auch noch. Und ansonsten wäre das ein Grund, (für ein paar Tage) Polen zu bereisenIch kann das gerade nicht prüfen, aber Lieferung nur innerhalb Polens und "This item does not ship to Austria." Germany ist gerade etwas umständlich zu testen. Kannst du mal auf den Link klicken und schauen, ob D möglich ist.
Aber auch, wenn das grundsätzlich möglich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass die einfach liefern. Amazon Italien verlangt ein Fax bzw. einen Brief mit einen Kontoauszug, worauf sich die Karten-Nr. befindet. Die exakte Karten-Nr befindet sich aber aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Auszug. Man sieht schon, die wissen, was sie tun ...
Zwei der fünf beendeten Angebote auf eBay waren von Händlern. Dann hast du den Vorteil des Fernabsatzgesetzes (Gewährleistung/Rückgaberecht).Weil man nei weiß, ob das Objektiv auf den Boden geknallt ist und die Linsen verschoben sind, hätte 2 davon, die vermutlich einen leichten Stoß erhalten haben und in bestimmten Situationen unbrauchbar sind, dann aber wieder voll ok sind. Justieren lassen, lohnt sich nicht.
Im Oktober wurden 3 Stück auf eBay verkauft und seit September 5 Stück (innerhalb der EU). Ab 420€ ging es los. Mit zwei Monaten Wartezeit auf ein gutes Angebot kann man rechnen.Ein 20er ist mir eigentlich zu lang, aber gut, es gilt Kompromisse zu finden. Also ist das FA 20 gebraucht mal nicht ausgeschlossen. In der Bucht finde ich gerade keines um einen Preiseindruck zu bekommen.
Ist nun Irix und Walimex letztlich nur ein Label oder gibt es merkliche Unterschiede?
Irix 11mm oder Laowa 12mm:Habe gerade bei Walimex geschaut. Für Vollformat habe ich da nur 14mm gefunden. Weniger, aber kein Fish-Eye wäre mir lieber.
Irix oder Laowa: