• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gummikappen oder Stutzen für Stativ-Spikes

Drum sagte ich ja - Bindfadenmethode! Bei Spikes macht das je keinen Sinn - die kann man schön in die Dielen hauen... :ugly:

cu Tom ;)

Ach so, jetzt habe ich verstanden. Die Bindfadenmethode bezog sich auf normale Stativfüße. Bin ich nicht drauf gekommen, da mein Fotostativ extrem unempfindlich gegen Spagat ist.

VG Bernhard
 
Vielleicht auch eine Alternative:

ab Montag 23.03. gibt es bei Aldi Süd Gummi-Puffer für Treckingstöcke.
In zwei verschiedenen Ausführungen und Farben.
4 Stück kosten 2,99 €
Die sind unten sogar abgerundet und würden sich so den verschiedenen Stellungen der Stativbeine anpasssen.
 
Meine Gitzo Spikes sind angekommen, und Kurzarbeit ist seit letzte Woche auch wieder reduziert, so dass ich endlich mal die Nacharbeiten in Angriff nehmen konnte.

1. Aus einer VA-M16 Gewindestange hab ich 3 Adapter auf 3/8" UNC gedreht (Passt natürlich nur bei den Grossen Stativen mit M16 Gewinde)

2. Diese werden einfach Handfest auf die Grosse Ausführung der Gitzo Spikes aufgeschraubt.

3. Das Ganze mit 13er schraubenschlüssel ans Stativ schrauben. Gummikappe draufstöpseln und fertig.

Die Gummimischung der Gitzos ist ein wenig anders als die der Feisol, je nach Boden wirds mal mehr oder weniger rutschend. Die Gitzos sind aber so fest, dass ich einen Verschleiss oder Verlust nicht befürchte.
Die Gummikappe abnehmen lässt sich aber sehr gut bewerkstelligen, weit besser als bei den Originalkappen.

Da ich noch etwas Zeit hatte hab ich gleich einige Adapter mehr gedreht.
Wer noch welche haben will, für 12€ den 3ersatz +Versand geb ich die gerne ab. Falls der Bedarf höher ist, als ich hab, kann ich auch welche Nachdrehen, die Gewindestange ist noch lang...
Dauert dann nur halt eine Woche Länger
Die bisherigen sind 14mm lang und stehen 3mm über die Spikegewinde hinaus. Wer also noch nen Münzschlitz rein haben will zum Richtig Fest schrauben, muss nur ne Eisensäge bemühen

Ausserdem hab ich mir gleich 2 sätze Gitzo-Spikes geordert, weil ich Gummikappenreserve wollte. Da ich die wie gesagt kaum Brauchen werde, Kann ich auch 1x das Angebot machen 3 Gitzo Spikes (grosse ausführung) + die Gewindeadapter für 42€ inkl. Paketversand

Gewicht des Dreiersatzes mit Adaptern und Kappen ist übrigens um 200g also nur 1/3 so schwer wie die originalen Spikes und sie sind in der Funktion definitiv um Längen besser.

Grüsse
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, ob nicht eine der Gummikappen von Gitzo (D1220.JP oder D1410.JP) auf die langen Spikes von Feisol passen würden? Dann könnte man sich den Umbau sparen.
 
Hallo, mal ne blöde Frage, hab seit heute das Feisol 3401, und lange Spikes dazu. Wie bekomme ich denn die originalen Gummikappen runter??? Will ja auch nix kaputt machen. Danke für eure Hilfe.
 
Hallo,
ich habe das Gleiche. Bei mir lösten sich die Gummikappen mehrmals von selbst, als das Stativ warm wurde. Ich habe mir daraufhin auch Spikes gekauft. Die Gummikappen werden einfach abgezogen. Da machst du nichts kaputt. Feisol ersetzt Verlorene übrigens kostenlos.
Hoffe, ich konnte helfen?

Gruß - maxie
 
Wieso betreibst du so einen großen Aufwand ?

Manfrotto hat Spikes im Angebot die kannst du aus dem Gummifuß herausdrehen. Dieses werden mittels einer Klemmschraube direkt am Stativrohr befestigt.
das ist einfach stabil proffesionell und du kannst nichts verlieren und hast sowohl Spike als auch gummifuß immer dabei.

Stück liegt bei etwa 22- €
 
Hi,

hab jetzt die langen Spikes drauf, machen sich echt gut auf weichem Boden.:top:

hab die Türstopper draufgemacht, als Schutz sind die ja gut, aber um das Stativ damit auf harten untergründen zu verwenden taugen die ja nicht oder hat da wer andere Erfahrung? Die machen das Ganze Stativ sehr sehr wackelig, das Stativ fungiert dann nur noch als Kamerahalterung, nicht mehr um Verwackler zu vermeiden.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten