Ich weiß es ja nicht....aber vielleicht bewertet Ihr das mit den Spikes ein bisschen zu hocht?
Ich könnte sie beim Gitzo drunter machen, sehe aber irgendwie keinen Bedarf. Und ich vermisse sie auch nicht, obwohl ich vorher Stative mit Spikes hatte.
Wenn ein Stativ an der Beinarretierung eingerastet ist, dann steht es...egal ob mit oder ohne Spikes.
Nur wenn man die Beine irggendwie zwischen den Arretierungen benutzen will UND zusätzlich noch ein entsprechend weicher Boden vorhanden ist, können sie ein etwas nützlich sein.
Ich habe insgesamt 15 Jahre lang zwei Stative benutzt, die ausdrehbare Spikes haben (Berlebach Report und Manfrotto 55 Pro). Letztendlich war es so, dass es für mich in der Praxis keine Rolle gespielt hat, ob die draußen waren oder nicht. Ich habe da irgendwann gar nicht mehr drauf geachtet...teilweise waren sie an einem Bein draußen, am anderen halb...
Wenn ich auf Naturfotografentreffen bin, sind die Gitzostative ja immer sehr weit verbreitet. Ich kann mich spontan an keinen erinnern, der seine Standard-Gummifüße gegen Spikes ausgetauscht hat...
Gruß
Heiko