Klingt unglaublich, ist aber wahr: meine Frau fotografiert mit ihrer IXUS, macht damit auch ganz brauchbare Fotos, ohne dabei großartig etwas über Foto-Grundlagen lernen zu wollen. Nun wollte sie aber auch einmal ein paar Bilder mit meiner 5D machen. Was also tun? Genau: grüner Modus an (warum eigentlich gerade grün? Für Greenhorns?), Kamera an Frau gegeben: nach ein paar Versuchen gab sie mir das Teil zurück und bemängelte:
* kein verläßlicher Fokus (mit ihrer IXUS benutzt sie immer den Center-Fokus). Sie will selber bestimmen, wo der Fokus sitzt, und verschwenken ist mit einer Kompakten ja nun wirklich kein Problem. Dieses "Fokus-Roulette" im grünen Modus will sie nicht!
* die AWB-Einstellung ("die Farben sind so komisch"). Kein RAW, keine Chance zum Eingriff.
* Keine Chance auf ISO > 400 (Vollautomatik nutzt nur 100-400). Ergo: Bilder brauchten viiiel zu lange für die Belichtung => komplett verwackelt.
Sie gab mir die Kamera enttäuscht zurück. Ich habe ihr dann die Kamera im "P"-Modus und ISO 1600 zurückgegeben. Die Bilder sind definitiv besser geworden. Trotzdem: nach der 5D hat sie dennoch nicht mehr gefragt...
Ich hätte statt des grünen Modus lieber einen ISOv-Modus (also wie M-Modus mit variablem ISO).
* kein verläßlicher Fokus (mit ihrer IXUS benutzt sie immer den Center-Fokus). Sie will selber bestimmen, wo der Fokus sitzt, und verschwenken ist mit einer Kompakten ja nun wirklich kein Problem. Dieses "Fokus-Roulette" im grünen Modus will sie nicht!
* die AWB-Einstellung ("die Farben sind so komisch"). Kein RAW, keine Chance zum Eingriff.
* Keine Chance auf ISO > 400 (Vollautomatik nutzt nur 100-400). Ergo: Bilder brauchten viiiel zu lange für die Belichtung => komplett verwackelt.
Sie gab mir die Kamera enttäuscht zurück. Ich habe ihr dann die Kamera im "P"-Modus und ISO 1600 zurückgegeben. Die Bilder sind definitiv besser geworden. Trotzdem: nach der 5D hat sie dennoch nicht mehr gefragt...
Ich hätte statt des grünen Modus lieber einen ISOv-Modus (also wie M-Modus mit variablem ISO).