• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünes Viereck; Gnade oder Marterpfahl?

Also ich habe an Bildern bei denen z.B. die Blende von einer Automatik gewählt wurde eigentlich kein Interesse. Und wenn es wirklich nur darum geht, den Saufabend zu dokumentieren (:ugly:), wozu dann ne DSLR?

Wenn man natürlich nicht fähig ist, bleibt einem nichts anderes übrig.
 
Ich finde es nur schlimm wenn man einen mit ner 400 d und grünen Kästchen sieht:D
Ganz im Ernst ich finde es nicht schlimm wenn Leute das benutzen aber ich weiss nicht wozu man es braucht denn mit P ist man doch viel flexibler.:rolleyes:
 
aber wenn ich das grün richtig verstehe stellt es von alleine die korekkte belichtung ein und die iso?? das ergebniss sollte dann doch das selbige sein wie das was wir machen mit selber einsterllung auf m ??

evtl kann mir ja jemand erklären warum grün der feind ist .oder hassen wir ihn wegen dem gruppenzwang??


Ich kenne das nur mit fixen ISO, aber die Technik entwickelt sich ja weiter. :D

Auf grün gestaltest Du halt GAR NIX mehr. Die Automatik mittelt irgendwo ein, was korrekt belichtet (ja, wenn Du die so ermittelten Werte auf manuell einstellst, kommt natürlich das gleiche Ergebnis raus; ich mache das manchmal von Av => M so), aber eben nicht zu besonders kurzen/langen Verschlußzeiten (Sport/Wasserfall) oder bestimmten Blenden (Tiefenschärfe) führt. Die Automatik macht in den meisten Fällen technisch korrekte, aber eher langweilige Bilder.


@dbum: Naja, für die Dokumentation einer Feier wird man sich ja jetzt auch nicht extra eine andere Kamera kaufen.
 
Grünes Viereck? Braucht keine S....!

Das ist an der DSLR sowas von unnötig! Bringt nur Frust!

Gruß T
 
Nein, es kann keiner schlüssig erklären! Hier herrscht die Meinung, daß bevor ich den Auslöser drücke, ich erst mal ein Jahr DSLR-Schulung gemacht haben muß, (bei ner 1-Stelligen EOS sind es 2 Jahre), danach muß ich erst, wie zu analog-Zeiten mit meinen Prakticas, Blende und Verschlusszeit einstellen, ISO?, AF-Messfeld?, Bel.-Messung in 1000 Variationen, noch'n Schnaps trinken und auf den Gott der Fotografie vertrauen, uuuuuuund: KNIPS.:lol:

:rolleyes:
Doch es ist relativ simpel
Wenn ICH ein Bild machen will dann mach ich es.
Ansonsten brauch ich auch keine Lichtstarken Optiken oder ähnliches da das z.B. auch bei dem [] keine Rollen spielt und nicht erkannt wird, mal abgesehen davon das die Kamera nicht weis auf was ich scharfstellen will.
Da macht die Kamera was sie will und fertig.

PS
Such mal bei ner 1stelligen das [].:rolleyes:
 
nunja ich bin student und habe nur eine dslr..

wenn ich dich richtig verstehe .DARF ich damit keine fotos machen von saufarbenden oder geburtstagen in kneipen oder bei sachen wo ich mich eher um das event als um die einstellung kümmern muss??

also müssen für mich der sich nicht auch noch ne kompakte leisten kann .diese erinnerungen verloren gehen??

ich mein Dslrs ist selbst M ja schon zu 50% autoomatik..wenn ich bedenke das ich das alles mit ner analogen machen müsste wäre mein motiv schon lange weg bevor ich von hand die blende den fokus etc etc eingestellt hätte?
 
@Schwesterstefan
Das ist sicher nicht damit gemeint.
Nur warum kauft man sich eine Sch.....teure Kamera wenn man eh nur das [] benutzen will.
Darum geht es hier wohl eher.
Natürlich kann man und darf es auch benutzen.
Nur dann ist nichts mit dem was ICH will, sondern die Kamera macht was sie will.
Wem das reicht, warum nicht.
 
@Schwesterstefan
Das ist sicher nicht damit gemeint.
Nur warum kauft man sich eine Sch.....teure Kamera wenn man eh nur das [] benutzen will.Darum geht es hier wohl eher.
Natürlich kann man und darf es auch benutzen.
Nur dann ist nichts mit dem was ICH will, sondern die Kamera macht was sie will.
Wem das reicht, warum nicht.

Das ist eben nicht gemeint! Ich hatte ja angemerkt: warum denn nicht? Ab und zu? Wenns schnell gehn soll? Nach dem 20. Schoppen? Oder nur so zum Spaß?:D
 
Das geht sogar mit "GRÜN", wenn man nicht absichtlich übermäßig freistellen oder ähnliches möchte.
Aber das ist doch der Punkt.
Es geht dabei nicht mal ums übermäßige sondern um die Sache an sich.
Was bringt mir ein Lichtstarkes Objektiv wenn ich es nicht nutzen kann oder ich eine kurze Verschlusszeit brauche die Kamera das aber nicht weis usw.
Für Familienfeiern etc mag das [] in der Regel, auch nicht immer, ausreichen.
Aber um BILDER zu machen braucht man ab und an etwas mehr. (kommt auch auf die Motive an, das stimmt)
Aber z.B. Makros und das [], ne das wird nicht wirklich was.
 
Ich würde keinen verurteilen, der das grüne Viereck benutzt, nö....
Komisch ist es aber schon, zumal P nicht viel anders, aber wesentlich flexibler ist
und sogar noch manuelles Eingreifen erlaubt.

Ich bin z.b gezwungen 80% in M zu fotografieren, da ich mangels "vernünftiger"
Systemblitze nur per X-Sync schießen kann :o
 
nunja ich bin student und habe nur eine dslr..

wenn ich dich richtig verstehe .DARF ich damit keine fotos machen von saufarbenden oder geburtstagen in kneipen oder bei sachen wo ich mich eher um das event als um die einstellung kümmern muss??

also müssen für mich der sich nicht auch noch ne kompakte leisten kann .diese erinnerungen verloren gehen??

ich mein Dslrs ist selbst M ja schon zu 50% autoomatik..wenn ich bedenke das ich das alles mit ner analogen machen müsste wäre mein motiv schon lange weg bevor ich von hand die blende den fokus etc etc eingestellt hätte?


Das meine ich !!! :top:
 
also ich hab gesucht und gefunden. Falls du das "GRÜNE" meinst.

Die 5er zählt nicht.:p
Ansonsten spricht vieles für oder gegen das [], je nachdem was man vorhat.
Aber das hab ich hier schon des öfteren geschrieben.
Ich hatte ja angemerkt: warum denn nicht? Ab und zu? Wenns schnell gehn soll? Nach dem 20. Schoppen? Oder nur so zum Spaß?:D
Ja, es kommt einfach darauf an.
Wenn man es aber "immer" benutzen will ist man vielleicht mit einer Kompakten besser bedient.
 
Aber das ist doch der Punkt.
Es geht dabei nicht mal ums übermäßige sondern um die Sache an sich.
Was bringt mir ein Lichtstarkes Objektiv wenn ich es nicht nutzen kann oder ich eine kurze Verschlusszeit brauche die Kamera das aber nicht weis usw.
Für Familienfeiern etc mag das [] in der Regel, auch nicht immer, ausreichen.
Aber um BILDER zu machen braucht man ab und an etwas mehr. (kommt auch auf die Motive an, das stimmt)
Aber z.B. Makros und das [], ne das wird nicht wirklich was.

Genauso steht's sinngemäß im Threadstart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten