• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundsteinlegung D7100

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Habe öfter Situation, da freue ich mich auf 16mm, mit 18mm hätte das nicht in Motiv gepasst.
Das ist tatsächlich immer wieder so und lässt sich über jede Anfangsbrennweite sagen. Wären es 15 oder 14 untenrum würdest Du wieder andere Motive finden. Und mit 12 oder 10 erst recht. Ich nutze deswegen ein Sigma 10-20 und kann mich beim Standard-Zoom auf die Standard-Brennweiten konzentrieren...

Das 18-105 macht an der D7100 eine ganz gute Figur, auch wenn es nicht besonders lichtstark ist. Dafür kann man bei dem guten P/L-Verhältnis wohl noch ein 35/1.8 oder 50/1.8.

Der TO hat wohl das 18-105 und das 35/1.8. Ich persönlich würde noch etwas warten, es ist ja jetzt keine Eile geboten. Vielleicht passiert auf der Photokina ja etwas in Richtung Standard-Zoom DX (gehört aktuell noch in die Gerüchteküche, aber so lang ist es bis zur PK auch nicht mehr).
 
Also werde ich zwischen dem 18-105 und dem 16-85 nicht wirkliche Verbesserungen erwarten können. Nicht einfach.

Bitte nicht böse sein, aber wenn ich mir Deine Bilder anschaue, bist Du aktuell das Nadelöhr, das bessere Bilder verhindert.

Stand doch auf A :eek: deswegen wundert es mich. Da sollte die Belichtung eigentlich von der Automatik eingestellt werden :confused:

Wenn Du Deine Kamera auf Zeitautomatik stellt -> A = Aperture (dt. Blende), dann sucht die Kamera passend zur Blende die Verschlusszeit. Da diese nun aber bei Blende 8 bei einer halben Sekunde lag, hast Du das Bild verwackelt.

Und nun erhoffst Du Dir durch "bessere" Objektive vermutlich "bessere" Bildergebnisse. Ich kenne das 16-85 nicht persönlich, aber ich vermute stark, dass der Bildstabilisator hier auch nicht viel mehr hätte retten können.

Du fotografierst offenbar gerne Burgen und Schlösser sowie Portrait. Für Burgen und Schlösser ist das 18-105 bei 24mm sehr gut zu gebrauchen, weil bei dieser Brennweite die Verzeichung nahezu neutral ist. Dann noch leicht abblenden auf 5,6 bis 11 und schon passt das ganze.

In Sachen Portrait (Deine Frau) würde ich vorwiegend das 35´er nehmen und stelle hier lieber gleich ca. Blende 2,8 oder so ein. Du hast vermutlich keine Übung und bei Blende 1,8 oder knapp darüber würdest Du vermutlich keinen Treffer landen, weil der Fokusbereich für Dich noch zu gering ist. Taste Dich hier lieber langsam in Richtung Blende 1,8 vor und fokusiere immer auf ein Auge.

Die Kollegen, welche hier "neu" oder "andere" Objektive vorschlagen, verstehe ich nicht ganz. Warum schaut keiner nach, wo Dein Problem wirklich liegt?

Noch ein Hinweis zum Objektivwechsel. Als ich vor Jahrzehnten mit der Fotografie angefangen habe, habe ich daheim den Objektivwechsel "geübt". Dazu habe ich mir die Fototasche umgehängt, die Kamera rausgekramt und versucht möglichst schnell so im Stehen ohne Ablagemöglichkeit das Objektiv zu wechseln. Hintergrund für diese Fingerübungen war, dass mir mal ein Bild von Rummenige durch die Lappen gegangen war, weil ich nicht schnell genug war mein Weitwinkel gegen das Telezoom auszuwechseln.
 
Hier geht es um ein Nikon AF-S DX 17-55/2,8. Da ich den Ursprungbeitrag rausnehmen musste, kann man dies nicht mehr erkennen.
Edit by ManniD


Das wird wohl auch der Grund dafür sein das du es über den grünen Klee lobst:rolleyes:

Es ist schon wirklich sehr gut. Allerdings auch echt sackschwer und klobig. Ich bin deshalb auf das Sigma 17-50 f2.8 OS umgestiegen (bis ich feststellte, dass ich kein StandardZoom mehr brauche): optisch gleichgut bis besser (langes Ende), Stabi. Dafür hat der AF gelegentlich etwas danebengelegen. Alles in allem wäre das aber sehr empfehlenswert. Wenn es nicht die Vorschau Probleme mit der D7100 gäbe (die mir total egal wären, weil ich kaum Bilder am Display im Detail kontrolliere).

Das 16-85 fand ich an der D7000 wirklich nicht überzeugend. Daher würde ich dem TO auch nicht unbedingt zu diesem Objektiv raten. So viel Auswahl wie es gibt, so begrenzt und kompromissbehaftet sind alle Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. wenn ich nochmal mit der D7100 schwach werde, würde ich mir als Erstes das Sigma 17-50 2.8 anschauen, P/L einfach TOP.

Besteht denn der Bug mit dem 100% Zoomen wirklich noch ? Das Vignettieren am 16-85 stört doch manchmal.
 
Der einzige "Bug" ist beim Sigma 17-50 in Kombi mit D7100, dass man etwa die erste Minute in der Bildansicht nicht scrollen kann. Soll heißen, man kann mit "OK" auf 100% gehen, dann aber nicht scrollen, indem man auf dem Steuerkreuz bleibt. Ebenso kann man nicht in das Bild hineinzoomen (scrollen) indem man auf + oder - bleibt. Sobald der OS in der Betrachtung ausgeschaltet wird (dauert aber eine Weile), kann man auch scrollen.

Diese Einschränkung nehme ich bei dem Preis und der ausgezeichneten Bildqualität gerne in Kauf.
 
Unglaublich?!

Der TO ist mit seinen Bildergebnissen offenbar unzufrieden und erhofft sich durch neue / bessere Objektive besser Ergebnisse erzielen zu können.

In Schulnoten würde ich dem Posting von ed-o-mat und der-molch ein glatte 6 bzw. Thema komplett verfehlt geben und DrSycthe eine 5, weil er sich wenigstens nach verfehltem Thema im Nachsatz noch auf den TO bezieht.

Wollt Ihr dem TO wirklich helfen oder Euch nur gegenseitig auf die Schultern klopfen, weil Ihr die schönsten Förmchen für den Sandkasten in- und auswendig kennt. Kleiner Hinweis, es geht hier um Fotografie und beim TO sind offensichtlich nicht die Kamera / die Objektive das Hauptproblem für schlechte Bilder!!!
 
Unglaublich?!...Kleiner Hinweis, es geht hier um Fotografie und beim TO sind offensichtlich nicht die Kamera / die Objektive das Hauptproblem für schlechte Bilder!!!
Erstens, du bist hier in der Technikabteilung des Forums, was erwartest du also?
Zweitens, der TO kommt her und fragt nach neuen Objektiven weil er mit seinen Bildern unzufrieden ist. Die Beratung zu den Objektiven hat er bekommen, also genau das wonach er gefragt hat. Hätte er von sich aus ein Beispielbild eingestellt mit dem er nicht zufrieden ist, hätten wir das Problem eingrenzen gekonnt. Du kannst, aber nicht von uns verlangen, dass wir bei jedem auf Spurensuche gehen. Entweder der Fragesteller liefert von sich aus Infos oder man arbeitet mit dem was man hat.
 
Das Problem dass ich hier immer mehr sehe ist einfach....schnell kauft sich jemand eine DSLR und glaubt einfach drauf los zu knipsen,fertig!
Hier oder in anderen Threads erkennt man schnell dass hier einfach ein gewisses Grundwissen fehlt.
Es kommen dann immer die gleichen Fragen und Probleme:

Belichtung extrem falsch
Bilder verwackelt
Usw....

Ich bin zwar auch nur ein Hobbyist aber gewisse Sachen sollten bei der Bedienung einer Kamera schon Minimum sein...

Oder lieg ich da falsch??
Deswegen werden ein 18-105 / 16-85 / 17-55 / 24-70 keinen Unterschied bringen an der Abbildung dieser User...
 
Hier oder in anderen Threads erkennt man schnell dass hier einfach ein gewisses Grundwissen fehlt.

Genau das ist mein Kritikpunkt. Der TO schreibt, dass er einen Ersatz für das 18-105 sucht, dass "scharfe" Bilder macht. Bereits hier wurde ich stutzig, weil das 18-105 eigentlich sehr scharf abbildet.

Dann kam noch ein Posting, dass er unterwegs nicht gerne das Objektiv wechselt und daher habe ich mir mal seine Anhänge angeschaut. Danach war meine Prognose, dass es nicht an der Kamera oder den Objektiven liegt, wenn der TO mit den Ergebnissen unzufrieden ist.

Der Hinweis, dass sich hier die "Technikabteilung" des Forums befindet, ist natürlich sehr hilfreich. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich hier vorwiegend Leute tummeln, die viel Ahnung von "Technik" haben, aber sich weniger oder kaum fürs Fotografieren als kreatives Hobby interessieren.
 
Der Hinweis, dass sich hier die "Technikabteilung" des Forums befindet, ist natürlich sehr hilfreich. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich hier vorwiegend Leute tummeln, die viel Ahnung von "Technik" haben, aber sich weniger oder kaum fürs Fotografieren als kreatives Hobby interessieren.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier in diesem Unterforum geht es nunmal vorrangig um Technik. Wenn du Bilder bewerten willst, dann geh in die Galerie des Forums. Außerdem haben die Grundlagen nichts mit Kreativität zu tun. Aber damit wir nun wieder nen Grundlagenkurs hier haben Fotolehrgang.
 
@ Pinats
Habe keine Lust mich mit Dir zu streiten.

Mir geht es darum, dass hier ein Kollege um Rat bittet und ich es für unfair halte, dass man sich hier mit Tunnelblick auf Technikgedöns verschanzt, statt nur kurz über den Tellerrand zu schauen, wo der Schuh wirklich drückt.

Ich werde aber Deine Meinung respektieren bzw. verstehe ich schon, dass der TO auf seine unzureichend formulierte Frage nun eben Antworten erhalten hat, die ihm vermutlich nur Geld kosten, aber nicht nutzen.
 
Manche brauchen das, ist aber nicht weiter schlimm. Bin ja noch am Anfang meines Schaffens. Hatte zwar mal gedacht das ich weiter bin aber gut. Egal. Ich habe mich erst einmal mit 35mm 1.8 verstärkt. Wollte zwar keine FB da ich ja nicht wechseln wollte. Was soll ich sagen, ich muss ja nicht. Das 18-105mm liegt im Schrank und ich bin mit dem 35mm unterwegs. Gut ab und an muss ich auf ein Bild verzichten aber die Qualität der Bilder wiegt es wieder auf. Sicher bekommt man auch mit 18-105mm ordentliche Bilder hin. Nur immer auf gutes Wetter hoffen um mit Blende 8 - 13 Bilder zumachen wollte ich hinter mir lassen.

Manchmal muss man über seinen Schatten springen und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Das 50mm folgt und wenn ich lieb bin dann liegt das 85mm unter dem Weihnachtsbaum. :D
 
Finde Maiker hat nicht unrecht...ich besitze das 18-105 und das 35er sowie das 50er...wie finster oder besonders muss es sein dass man dauernd 8-13 Blende braucht??? Glaube nicht das da eine FB auf einmal 100% besser wird.
Mir kommts vor als ob man hier auf biegen und brechen bessere Bilder machen möchte ohne sich auch nur in geringster Weise mit den Grundlagen zu befassen...
Is so wie...ich krieg bei meinem Golf keinen Gang rein....ich kauf mir halt nen Porsche! Dass man aber vielleicht kuppeln muss und von 1 aufwärts schalten is egal...
 
Finde Maiker hat nicht unrecht...ich besitze das 18-105 und das 35er sowie das 50er...wie finster oder besonders muss es sein dass man dauernd 8-13 Blende braucht??? Glaube nicht das da eine FB auf einmal 100% besser wird.
Mir kommts vor als ob man hier auf biegen und brechen bessere Bilder machen möchte ohne sich auch nur in geringster Weise mit den Grundlagen zu befassen...
Is so wie...ich krieg bei meinem Golf keinen Gang rein....ich kauf mir halt nen Porsche! Dass man aber vielleicht kuppeln muss und von 1 aufwärts schalten is egal...

:top::top::top:
lone2002
 
Hallo miteinander, sehe beim 35mm Nikon /1,8 die optimale Blende schon bei 2,8 bis 4. Das ist eigentlich der große Vorteil gegenüber dem 18-105/16-85 er. Analog sehe ich das beim 50mm / 1,8G das auch im PL Verh. super ist.
 
Finde Maiker hat nicht unrecht...ich besitze das 18-105 und das 35er sowie das 50er...wie finster oder besonders muss es sein dass man dauernd 8-13 Blende braucht??? Glaube nicht das da eine FB auf einmal 100% besser wird.
Mir kommts vor als ob man hier auf biegen und brechen bessere Bilder machen möchte ohne sich auch nur in geringster Weise mit den Grundlagen zu befassen...
Is so wie...ich krieg bei meinem Golf keinen Gang rein....ich kauf mir halt nen Porsche! Dass man aber vielleicht kuppeln muss und von 1 aufwärts schalten is egal...

Ja mancher lernt schneller am Porsche als mit einem Golf! Kann sich auch nicht jeder leisten den Luxus. Ich habe nie geschrieben das 18/105 taugt nix. Ich kam halt nicht so richtig damit zurecht. Wenn jemand Porsche gewohnt ist muss er Golf erst lernen.

Aber immer wieder nette Menschen auf die man so trifft.
Schöne Grüße an die Kitagruppe :ugly:
 
Wenn jemand Porsche gewohnt ist muss er Golf erst lernen.

Hier hast Du aber den Vorteil, dass Du weder Porsche noch Golf fahren kannst.

Auch wenn es Dir schmeichelt, wenn Dir andere Kollegen von teuren Objektiven vorschwärmen, so hilft Dir dies kein Schritt weiter. Ich habe Dir ehrliche Tipps gegeben, die Dir wirklich weiterhelfen können, jetzt liegt es an Dir, was Du daraus machst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten