Also werde ich zwischen dem 18-105 und dem 16-85 nicht wirkliche Verbesserungen erwarten können. Nicht einfach.
Bitte nicht böse sein, aber wenn ich mir Deine Bilder anschaue, bist Du aktuell das Nadelöhr, das bessere Bilder verhindert.
Stand doch auf A

deswegen wundert es mich. Da sollte die Belichtung eigentlich von der Automatik eingestellt werden
Wenn Du Deine Kamera auf Zeitautomatik stellt -> A = Aperture (dt. Blende), dann sucht die Kamera passend zur Blende die Verschlusszeit. Da diese nun aber bei Blende 8 bei einer halben Sekunde lag, hast
Du das Bild verwackelt.
Und nun erhoffst Du Dir durch "bessere" Objektive vermutlich "bessere" Bildergebnisse. Ich kenne das 16-85 nicht persönlich, aber ich vermute stark, dass der Bildstabilisator hier auch nicht viel mehr hätte retten können.
Du fotografierst offenbar gerne Burgen und Schlösser sowie Portrait. Für Burgen und Schlösser ist das 18-105 bei 24mm sehr gut zu gebrauchen, weil bei dieser Brennweite die Verzeichung nahezu neutral ist. Dann noch leicht abblenden auf 5,6 bis 11 und schon passt das ganze.
In Sachen Portrait (Deine Frau) würde ich vorwiegend das 35´er nehmen und stelle hier lieber gleich ca. Blende 2,8 oder so ein. Du hast vermutlich keine Übung und bei Blende 1,8 oder knapp darüber würdest Du vermutlich keinen Treffer landen, weil der Fokusbereich für Dich noch zu gering ist. Taste Dich hier lieber langsam in Richtung Blende 1,8 vor und fokusiere immer auf ein Auge.
Die Kollegen, welche hier "neu" oder "andere" Objektive vorschlagen, verstehe ich nicht ganz. Warum schaut keiner nach, wo
Dein Problem wirklich liegt?
Noch ein Hinweis zum
Objektivwechsel. Als ich vor Jahrzehnten mit der Fotografie angefangen habe, habe ich daheim den Objektivwechsel "geübt". Dazu habe ich mir die Fototasche umgehängt, die Kamera rausgekramt und versucht möglichst schnell so im Stehen
ohne Ablagemöglichkeit das Objektiv zu wechseln. Hintergrund für diese Fingerübungen war, dass mir mal ein Bild von Rummenige durch die Lappen gegangen war, weil ich nicht schnell genug war mein Weitwinkel gegen das Telezoom auszuwechseln.