• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundsteinlegung D7100

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Vielen Dank für eure Tipps, werde es aber mit einer Eigenbaulösung versuchen, die für meine Zwecke vielleicht besser ist- 2 Expressschlingen in den Rucksackträgerringen und die Cam sicher im Köcher!
Dann habe ich heute Vergleichsfotos mit der D3100 + 24-70? ( sauteuer!) und meiner 7100er gemacht, der Unterschied ist krass, selbst mit dem 18-105er ist die 7xxx besser!
Bin jetzt noch zufriedener:D
 
So um nicht wieder ein neues Thema zu erstellen mache ich doch gleich hier weiter :D

Bei mir ist angedacht ein Tele anzuschaffen.

Zur Auswahl habe ich Nikon/Tamron 70-300 VR/VC

oder ein Tamron 70-200 ohne VC (hier habe ich etwas Bedenken wegen dem fehlendem Stabi)

Habe mir Netz mal einiges an Bildern angesehen (bezogen auf 70-300) und mein Eindruck die Bilder des Tamron etwas lebendiger. Sehe ich das richtig? Beim würde das Nikon den Vorteil haben das die Filter vom 18-105mm auch auf das 70-300 passen. Wäre dann aber hinfällig, wenn ich es gegen das Tamron 17-50mm tausche. Da der Tausch sehr Wahrscheinlich ist fällt das Argument eher raus. 17-50 soll gleichzeitig das 35mm 1.8 mit ablösen. Wenn ich unterwegs bin sind 2 OBs genug Ballast. (Auch eine Budget Problem) Das 35mm ist ein super OB aber bei Landschaft fehlt mir meist der Bereich nach unten. Somit wäre ich wohl mit dem 17-50 + einem 70-300 oder 70-200 doch in allen Bereichen gut ausgerüstet. Ich habe mir sicher auch andere Alternativen angesehen und es gibt ja verdammt tolle Linsen aber das ist so in meinem Preisrahmen. Fakt ist ich hätte gerne mehr aber leider ist mein Budget momentan da etwas eingeschränkt. Ach und noch eine Frage :confused::confused::confused: Kann man die BildQ des 18-105 mit der des 70-300 Nikon vergleichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten