• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundsteinlegung D7100

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Hier hast Du aber den Vorteil, dass Du weder Porsche noch Golf fahren kannst.

Auch wenn es Dir schmeichelt, wenn Dir andere Kollegen von teuren Objektiven vorschwärmen, so hilft Dir dies kein Schritt weiter. Ich habe Dir ehrliche Tipps gegeben, die Dir wirklich weiterhelfen können, jetzt liegt es an Dir, was Du daraus machst.

Mag ja sein und ich habe auch nichts gegen kritische Beiträge. Nur wenn sie nur aus einem dummen Spruch bestehen, ja dann finde ich das eher daneben.

Sicher tue ich mir noch etwas schwer mit Belichtung, Blende und Iso aber ich versuche es in den Griff zu bekommen. Das 35mm hat "mir" beim Verstehen bis jetzt mehr gebracht, als das 18/105. Warum? Keine Ahnung aber es klappt auch besser mit dem 18/105. Vielleicht fehlt mir ab und an die Geduld, ja mag auch sein nur finde es einfach bescheiden Jemanden so dumme Sprüche zu verpassen der ein Problem hat. Sicher habe ich das Pferd eher von hinten aufgezäumt das weiß ich mittlerweile auch. Nur so für die Zukunft aber danke.
 
Es ist eher Bescheiden wenn man sich gute Tipps und Hilfeleistungen nicht zu Gemüte führt und diese Leute dann als schlecht oder sonstwas herstellt.
Du hast ein Problem...dann frag...du hast auch hilfreiche Antworten bekommen.
Dein Handicap dürfte das Grundwissen im Allgemeinen etwas fehlen darum die Anregungen sich nicht aufs Objektiv zu versteifen(unnötiger Weise) sondern etwas Lektüre zu lesen.Ist billiger und zweckdienlicher als ein neues Glas.
Um mehr gings nicht...deswegen mein Spruch vom Golf und Porsche FAHREN.
Ob du dir jetzt ein Glas um 50,- oder 2000,- kaufst um "besser" zu werden ist uns ja im Endeffekt schnulze.
Es geht ja nur darum zielführend und annähernd korrekt "dein" Problem zu beseitigen.
 
Vielleicht fehlt mir ab und an die Geduld, ja mag auch sein nur finde es einfach bescheiden Jemanden so dumme Sprüche zu verpassen der ein Problem hat.

OK., ich war Dir also zu direkt bzw. zu "ehrlich". Wenn Du über ein Internetforum fotografieren lernen willst, wirst Du aber noch oft derartige Kritik einstecken müssen, denn nach meinem Eindruck hat man Dir in der Galerie noch Welpenschutz gewährt.

Dass Du mit dem 35´er Fortschritte machst, freut mich. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die ersten 10.000 Bilder Schrott wären. Meine Kamera hat jetzt rund 30.000 21.000 Bilder runter und manchmal frage ich mich, ob das mit den 10.000 gesagt wird, um uns nur am Anfang mehr Mut zuzusprechen, den wir auch später noch gut brauchen können. In diesem Sinne wünsche ich Dir und mir gute bzw. bessere Bilder, nachdem die Frage nach den passenden Objektiven wohl vorläufig geklärt werden konnte ;-)

Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass meine Kamera erst 21 Tausend Bilder runter hat. Kein Wunder kommt noch immer so viel Schrott bei mir raus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK., ich war Dir also zu direkt bzw. zu "ehrlich". Wenn Du über ein Internetforum fotografieren lernen willst, wirst Du aber noch oft derartige Kritik einstecken müssen, denn nach meinem Eindruck hat man Dir in der Galerie noch Welpenschutz gewährt.

Dass Du mit dem 35´er Fortschritte machst, freut mich. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die ersten 10.000 Bilder Schrott wären. Meine Kamera hat jetzt rund 30.000 Bilder runter und manchmal frage ich mich, ob das mit den 10.000 gesagt wird, um uns nur am Anfang mehr Mut zuzusprechen, den wir auch später noch gut brauchen können. In diesem Sinne wünsche ich Dir und mir gute bzw. bessere Bilder, nachdem die Frage nach den passenden Objektiven wohl vorläufig geklärt werden konnte ;-)

Ja, ich war schon wieder soweit alles zu verkaufen und mir wieder eine Panasonic anzuschaffen. Vielleicht bin ich momentan auch etwas sensibel.
 
Schon geil, anderes OB andere Sichtweise und wieder kommt man ein Stück weiter. Nur glaube ich in eine Richtung in die gar nicht wollte. Nun habe ich mir mir die Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG :eek::eek::eek: bestellt. Und wieder sind viele Fragen hinzugekommen.
 
Vielleicht fehlt mir ab und an die Geduld...

Das sind Deine Worte, nicht meine :evil:

Wenn ein 25-400 Objektiv mit Blende f:2,8-4 bei einem Bildsensor von 1" (1" = 13,2 x 8,8 vs. DX = 23,7 x 15,6) das Gesuchte ist, passt doch alles. Die "Idee" bei der DSLR ist für mich, dass ich i.d.R. keine zweidimensionale Kopie der Wirklichkeit auf den Chip bannen möchte und dafür brauche ich eben auch hin und wieder mehr Freistellungsmöglichkeiten, die z.B. mit dem 35´er f:1,8 besser möglich sind. Ein Zoom verführt außerdem aus meiner Sicht dazu, dass man sich zu wenig Gedanken über die optimale Bildperspektive macht.
 
Das sind Deine Worte, nicht meine :evil:

Wenn ein 25-400 Objektiv mit Blende f:2,8-4 bei einem Bildsensor von 1" (1" = 13,2 x 8,8 vs. DX = 23,7 x 15,6) das Gesuchte ist, passt doch alles. Die "Idee" bei der DSLR ist für mich, dass ich i.d.R. keine zweidimensionale Kopie der Wirklichkeit auf den Chip bannen möchte und dafür brauche ich eben auch hin und wieder mehr Freistellungsmöglichkeiten, die z.B. mit dem 35´er f:1,8 besser möglich sind. Ein Zoom verführt außerdem aus meiner Sicht dazu, dass man sich zu wenig Gedanken über die optimale Bildperspektive macht.

Ja ich will sie mir ja nur mal ansehen. Ach ja und war heute mal etwas mit dem 18/105 im Gelände. Na manchmal entstehen Freundschaften langsam.
 
Hallo!
Hatte auch soeben die Grundsteinlegung und suche noch ein Objektiv für draussen, leicht und doch gut. Habe mir das 18/105 ausgeguckt, vielleicht könnt ihr mir kurz Stärken und Schwächen berichten. Oder einen aussagekräftigen Beitrag im Forum.
Dann noch eine Frage: was versteht man unter Scrollproblem.:rolleyes:
 
Mit dem 18-105 machst Du nix verkehrt. Günstig bei guter Abbildungsleistung inkl. VR und einem Brennweitenbereich, der für "draussen" im weitesten Sinne erstmal genügen sollte. Als Nachteil könnte man ggfs. die Haptik bringen aber bei DEM Preis?!

Das Scrollproblen äussert sich mit Sigma OS Objektiven bei gezoomter Bildwiedergabe: bei gedrücktem Steuerkreuz lässt sich der gewählte Ausschnitt nicht verschieben.

Grüße
Marco
 
Hallo.

Ich habe an meiner D7100 mit einem 16-85mm VR begonnen und war insgesamt sehr zufrieden. Lediglich bei dunkeleren Verhältnissen hatte ich Probleme und bei Portraits fehlte mir die Möglichkeit der Freistellung.
Daher habe ich mir zusätzlich ein 35 mm, 50mm und 85mm 1.8 G gekauft....und nun laufe ich fast nur noch mit den Festbrennweiten herum, weil ich durch das viele Photographien gelernt habe meine Bildausschnitte vorher so zu wählen und MICH anstelle des Zoom zu bewegen , dass ich kein Zoom mehr brauche und gleichzeitig die Vorteile der Festbrennweiten nutzen kann.
Lediglich die CA's beim 85mm Objektiv sind ein wenig nervig (wenn auch in LR schnell entfernbar),dafür sind das Bokeh und das Freistellungsvermögen ein Traum.

Viele Grüße
 
Hallo.

Ich habe an meiner D7100 mit einem 16-85mm VR begonnen und war insgesamt sehr zufrieden. Lediglich bei dunkeleren Verhältnissen hatte ich Probleme und bei Portraits fehlte mir die Möglichkeit der Freistellung.
Daher habe ich mir zusätzlich ein 35 mm, 50mm und 85mm 1.8 G gekauft....und nun laufe ich fast nur noch mit den Festbrennweiten herum, weil ich durch das viele Photographien gelernt habe meine Bildausschnitte vorher so zu wählen und MICH anstelle des Zoom zu bewegen , dass ich kein Zoom mehr brauche und gleichzeitig die Vorteile der Festbrennweiten nutzen kann.
Lediglich die CA's beim 85mm Objektiv sind ein wenig nervig (wenn auch in LR schnell entfernbar),dafür sind das Bokeh und das Freistellungsvermögen ein Traum.

Viele Grüße

Moin,

diese Erfahrungsweg bin ich auch durchgegangen. Allerdings habe ich noch das Sigma 18-35mm f1.8, das ist erste Sahne. Das 85mm f1.8 langweilt sich bei mir (noch?).

Gruß, eccolo
 
Nikon 18-140 soll gut funktionieren und die aut. Verzeichnungskorrektur geht nun auch mit aktuellster Firmware....

"Lt. Lenstip" bessere Leistung als 16-85 und 18-105...
 
Bei nicht optimalen Lichtverhältnissen doch ganz brauchbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt das 17-70 nur noch selten von der Kamera. Das 18-105 kommt nicht wirklich an das Sigma ran. Vielleicht hab ich ja ein Supersigma erwischt...:top:
Das Scroll-Problem ist, wenn es wirklich stört, doch auch schnell umgangen - ein Klick auf Live View oder den OS aus und schon geht's...
 
@hallenser- das Objektiv ist vor Allem leicht und darum gut geeignet, wenn du 9 Stunden Gehzeit hast und das Ding am Hals hängt. Wenn wer andere Tragearten kennt, bitte gleich schreiben, nur nicht IM Rucksack!
Werner
 
Schaut ja ganz brauchbar aus und beim Klettern muß sie sowieso in den Rucksack!!
Vielen Dank!
 
@hallenser- das Objektiv ist vor Allem leicht und darum gut geeignet, wenn du 9 Stunden Gehzeit hast und das Ding am Hals hängt. Wenn wer andere Tragearten kennt, bitte gleich schreiben, nur nicht IM Rucksack!
Werner
HuGu - hier im Forum bestellbar. Kann ich nur empfehlen!!! Gib einfach HuGu in Suche ein, und schreib Ihm ne Mail. Er antwortet sehr schnell.
 
Als dritte Option kann man dann den BlackRapid aufnehmen. Ich habe mich für den R-Strap entschieden - der ist sehr angenehm zu tragen.

Eine wichtige Sache, die man aber erst nach dem Kauf merkt: in Kombination eines SunSniper/BlackRapid/HuGu mit Rucksack-Trägern an beiden Schultern liegt der Gurt drüber -> bei T-Shirt-Wetter rutscht er also immer wieder an den Hals. Wenn es nicht Sommer ist und man einen Pulli trägt geht das (ich trage Kapuzen-Pullis). Alternative ist ein Einträger-Rucksack ("Sling").

Wenn Du einen "guten" Foto-Rucksack hast und außen Befestigungenösen sind, dann bieten manche Hersteller auch Tragesysteme dafür an (etwa der BackPack-Strap: http://www.sun-sniper.com/en/the-back-pack-strap-495.html).

Wie gesagt, da hatte ich vorher nicht drüber nachgedacht - und habe mir dann noch einen Lowepro Sling 202 dazu genommen. Nun ist der Rucksack über der rechten Schulter und der BlackRapid über der linken. Das passt super :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten