Wenn das kein Zufall ist.

Und warum tut es Dir leid?
Hallo,
weil es nicht meine Absicht ist hier etwas gegen Dich zu schreiben. Und weil ich Dich eigentlich trotz gelegentlich sehr unterschiedlicher Ansichten als Diskussionspartner schätze. Ich tue es aber trotzdem, wenn ich es für richtig halte. Bei manchen Anderen fällt mir das wesentlich leichter, da tut es mir dann nicht leid, ganz im Gegenteil

.
Das beweist Deine Absolutionsfähigkeit. Schade, dass ich da durch Dein Sieb gefallen bin.
Das liegt ganz einfach daran, daß Robert erst mal grundlegende Fragen gestellt hat und ganz einfach nur schreibt, daß er nicht viel damit anfangen kann. Das ist ganz was anderes, als wenn man gleich mit der Behauptung beginnt, daß das Histogramm bei "einigen Leuten" zu "unglaublichen Erkenntnissen geführt" hat.
Wer sind diese "einigen Leute" und welche sind diese "unglaublichen Erkenntnisse"? - das erwähnst Du ja nicht, wer soll Dir auf welche Frage antworten?
Na, wenn es so ist, dass niemand die Sinnhaftigkeit festgestellt hat, bevor ich meine Zweifel äußerte, dann sind alle Auseinandersetzunge/Fragen/Meinungen hierzu ja überflüssig.
Nein, genau das Umgekehrte ist der Fall. Zu etwas "Fragen stellen" ist etwas ganz anderes als etwas "in Frage stellen".
Man sollte etwas erst in Frage stellen, wenn man verstanden hat, was es kann, wozu es gedacht ist, wie es sich in der Praxis bewährt, wo die Grenzen liegen, wo die Vor-/Nachteile liegen usw.
Es ist hier im Forum aber durchaus gängige Praxis, das umgekehrt zu machen.
Bestes Beispiel ist das LiveView.
Du behauptest, daß Du etwas "berechtigterweise" in Frage stellst, und im gleichen Atemzug fragst Du wozu es denn eigentlich gut ist. Das ist geradezu paradox - damit fragst praktisch diejenigen die Du hier als Diskussionsgegner ansiehst darum daß sie Dir den Grund oder eine Bestätigung für diese "Berechtigung" liefern. Du hast zu dem Zeitpunkt nämlich noch keinen. Das ist aber zugleich auch irgendwie raffiniert, das muß ich zugeben.
Muss man dazu noch etwas sagen?...
Nein, aber Du darfst natürlich, das ist kein Zwangsforum.
... ideologische Auseinandersetzung machen...
Na bitte, was hat das mit Ideologie zu tun. Wir reden über elektrische Kasterl mit denen wir manchmal durch die Gegend laufen und Bildchen machen. Es ist mir an und für sich völlig schnuppe wie jemand seine Bilder macht oder die Belichtung mißt. Ich wüßte aber nicht wieso man sich dafür zu rechtfertigen hat, wenn man eine andere Methode bevorzugt. Und sich anhören darf wie man zu solch "unglaublichen Erkenntnissen" gelangt ist, und daß man gefälligst die "berechtigte Hinterfragung" über sich ergehen lassen muß, wenn nicht, dann ist man gar ein "Fundamentalist". Au weia---
LG Horstl