• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

sieht man die Sensorfelder immer. Als kleinen, graunen Rahmen wenn ich mich recht erinnere. Beim Auswählen wird der jeweilige Sensor rot unterlegt - permanent - und beim Auslösen dann nochmal stärker Rot angezeigt.

Ich möchte eigentlich nicht permanet alle 11 Sensorpunkte vor dem Motiv eingeblendet haben, die Rahmen geben doch eine gute Orientierung wo die Sensoren sitzen.
 
Warum nicht? :)

Wobei ich zugeben muss, dass meine Gründe hauptsächlich in mangelnder Freizeit liegen (bzw. darin, dass ich mir, wenn ich die Cam einmal habe, mehr Freizeit nehmen werde als mir gut tut ;)).

Das Geld und der generelle Entschluss sind da weniger das Problem.

Sorry für das Off-topic!
Das ist kein OT sondern Gründe für Pentax, auch wenn es persönliche sind.
Das Ding mit Freizeit ist wichtig. Bei mir war es so. Ich bin in der Heavy-IT-Branche unterwegs und hab dann am Wochenende auch nur am Rechner gehangen. Dann hatte ich die Kamera, war damit zum testen mal im botansichen Garten an einem Sonntag. Ich wurde eins mit der Kamera bzw. dadurch mit den Motiven und hab für ein Paar Stunden alles um mich vergessen. Das hat mit der intuitiven Bedienung der SLR und insbesondere der Pentaxen zu tun. Es ist kein verkrampftes Ding mehr zwischen Fotoliteratur und Bedienungsanleitung und Kameramenüs, wo man dann bei den Kompakten irgendwann hinschmeisst und Automatiken nutzt. Zwei drei Bilder und Du ertappst Dich plötzlich genau dort, wo Du dachtest, da muss ich noch viel üben. Das ist sehr geil. Es ist die reinste Meditation. Als ich mir die DSLR holen wollte, hatte ich so eine Superzoomkamera und nutzte sie zwar gerne, aber nicht oft. Da dachte, wenn ich so viel Geld ausgebe, sollte ich das Hobby dann auch ernster nehmen. Aber ich hätte nie gedacht, dass ich fast an jedem Wochenende fotografiere. Ich plane das jetzt auch ein. Dieser eine Tag in der Woche ist dann die richtige Erholung für die Woche.
Genau das ist für viele von uns der Grund. Die Bedienung und die Haptik und die Möglichkeiten, die man mit so einer Kamera hat, für den Preis. Ist einfach ein Traum. Pentax verfolgt eine konsequente und ernsthafte Implementierung des SLR-Konzepts, und zwar kontinuierlich. Sprich, Du gehst auf den Flohmarkt, kaufst ein interessantes Buch zum Thema Fotografie, findest da tolle Ideen und kannst das sofort für Dich umsetzen, sogar als Anfänger und da ist es dann auch egal, ob Du die K200D hast oder die K20D.
Aber das "Warum nicht?" wirst Du erst posthoc selbst beantworten, wenn Du die Pentax hast. Hat was vom Führerschein und Autofahren. Für mich war der erste Ausflug mit der SLR wie der erste Ausflug alleine mit dem Auto, nachdem ich die Führerscheinprüfung gemacht hatte.
 
auch wenn, Pentax muss unbedingt auch Anspruchsvolle Prof. Fotografen ansprechen können, die bezahlen mehr für die Ausrüstung als wir im Tread hier zusammen:cool:

Wenn das mal kein Irrtum ist. Wie bereits irgendwo erwähnt: Nikon hat auch vor der Vorstellung von D3, D300, D700 deutliche Gewinnsteigerung vermeldet. Die Anzahl der verkauften Einsteigerkameras ist ja auch sehr, sehr viel höher als die der teureren Modelle.
 
...Die Anzahl der verkauften Einsteigerkameras ist ja auch sehr, sehr viel höher als die der teureren Modelle.
Ich prophezeihe dennoch mal, das APS-C in spätestens 5 Jahren ein 386er der Computerbranche sein wird. APS-C ist ganz nüchtern betrachtet nichts weiter als eine Billigvariante vom Vollformat, gebohren aus der Not Vollformatsensoren nicht kostengünstig fertigen zu können. Was heute noch teuer ist, wird aber schon morgen Standard sein. Und - das sind leider keine Gründe für Pentax...
Think positiv - buy APS-C :lol:
 
Off-Topic:
Das würde ja aber implizieren, dass Vollformat dann auch wiederrum nur eine Evolutionsstufe ist. Oh Vergleich, was hinkst du so?

Es ist ja so, dass eine moderne CPU keine Nachteile gegenüber einer alten hat. Oftmals sind sie sogar günstiger, kleiner, stromsparender.

Aber was erzählst du dem Wildlife-Fotografen, der mit einem AF-S 200-400/4 an einer 1,5x Crop-Kamera arbeitet? Er soll in Zukunft einfach einen Telekonverter benutzen und die mangelnde Lichtstärke mit den tollen ISO-Werten ausgleichen? Oder, wenn es sie gibt, ein Modell mit 24MP kaufen und dann einfach den Crop-Modus benutzen, auch ohne Vorteil?

Vollformat hat eben nicht nur ausschließlich Vorteile und deswegen werden APS-C und Four-Thirds auch sicherlich noch eine ganze Weile existieren.

Es wäre doch sehr angenehm, wenn man die KB-Format Diskussion hier einfach mal lassen könnte. Aktuell gibt es keine digitale SLR mit KB-Sensor, dann braucht man hier in "Gründe für eine Pentax" es auch nicht immer wieder diskutieren.
 
sagrada schrieb:
...Es wäre doch sehr angenehm, wenn man die KB-Format Diskussion hier einfach mal lassen könnte.[/COLOR]..
Es geht auch anders. Die Gründe für eine Pentax implementieren nach meiner Auffassung das künftig nicht mehr zeitgemäße Festhalten am APS Format. Ich sage eigentlich genau das Gleiche - nur betreff-konformer formuliert :lol:
 
sagrada;3433556[COLOR=black schrieb:
]...Das würde ja aber implizieren, dass Vollformat dann auch wiederrum nur eine Evolutionsstufe ist.
[/COLOR]
Gibt es hier irgend jemanden, der das bezweifelt?
Edit: Zum halbwegs lesbaren Zitieren muss man bei dir erst diverse Formatierungen löschen. Muss das so sein?
 


Aber was erzählst du dem Wildlife-Fotografen, der mit einem AF-S 200-400/4 an einer 1,5x Crop-Kamera arbeitet? Er soll in Zukunft einfach einen Telekonverter benutzen und die mangelnde Lichtstärke mit den tollen ISO-Werten ausgleichen? Oder, wenn es sie gibt, ein Modell mit 24MP kaufen und dann einfach den Crop-Modus benutzen, auch ohne Vorteil?


naja der cropfaktor ist ja nicht gerade ein vorteil er beruht eher auf der kleineren fläche des APS-C chips.
der vorteil ist eigentlich nur vorgetäuscht da der bildausschnitt kleiner ist. auf jeden fall ist ein foto mit einem echten 300er und VF besser als ein foto mit einem 200er im crop 1.5x
 
...auf jeden fall ist ein foto mit einem echten 300er und VF besser als ein foto mit einem 200er im crop 1.5x

Auch wenn es leider wieder OT ist:
Interessanter Punkt!! Gibt es dafür auch Beweise? Kommt es nicht auf die Rahmenbedingungen (Umgebungslicht) und vor allem auf die Qualität der beiden Sensoren an? Die einzigen wirklich vergleichbaren Kameras wären dann die D3/D700 und die D300 oder (jeweils 12 MP)? Mich würde das echt mal interessieren!
 
P.S. ist das "Vollformatthema" hier nicht immer noch ganz furchtbar OT?

Ja ist es. Ganz furchtbar. Wo es doch eigens einen Vollformat-Thread gibt. Ich frage mich echt, warum man dieses Thema immer und immer wieder zu Tode quatschen kann. Die Argumente sind zig Seiten vorher schon ausgetauscht worden.

Ob Pentax nun VF bringt oder nicht -> egal! Die nächsten Jahre sind VF-Kameras für 90 Prozent der Kunden eh nicht bezahlbar und die Profis gehen dort hin, wo es auch einen ensprechenden Profi-Service gibt. Für Pentax wäre es Harakiri, als kleiner, aber feiner DSLR-Produzent auf diese Schiene aufsetzen zu wollen.

Über kurz oder lang wird die Kameratechnik sicher nicht bei APS-C stehen bleiben. Aber wir reden hier über Entwicklungen, die für die Masse in den nächsten Jahren nicht relevant sein werden.

Mist, jetzt war ich auch OT... :ugly:
 
Mist, jetzt war ich auch OT... :ugly:

wir müssen alle gestehen das KB Thema kein eigentlicher OT ist, sondern ein Detail im Tread Gründe für Pentax, es geht einfach nicht drum herum, deswegen wollen wir über das KB-Thema als scheinbarer OT, nicht niedernörglen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es leider wieder OT ist:
Interessanter Punkt!! Gibt es dafür auch Beweise? Kommt es nicht auf die Rahmenbedingungen (Umgebungslicht) und vor allem auf die Qualität der beiden Sensoren an? Die einzigen wirklich vergleichbaren Kameras wären dann die D3/D700 und die D300 oder (jeweils 12 MP)? Mich würde das echt mal interessieren!


ich habe das zwar schon versucht zu erklären, dieser gedanke ist zwar Theoretisch liegt aber der Praxis nahe, ein KB wird Detailreicher ausgeleuchtet als Crop
 
Auch wenn sich der Thread hier ab und zu so liest: "Welcher Teufel hat mich denn geritten, dass ich so blöd gewesen bin, eine Pentax zu kaufen?".=> Satire..;):

Für mich war (und ist) meine K100D einfach das überzeugendste Gesamtpaket zum Einstieg in die DSLR-Welt. Die bekannten Nice to have-Features eben:

- (guter) Gehäuse-Bildstabi serienmäßig
- ordentliches Kit-Objektiv (inzwischen aber ergänzt, noch nicht ganz ersetzt)
- Verwendbarkeit von normalen Akkus + eneloops, wobei ich inzwischen auf CR-V3-Akkus von Unomat umgestiegen bin, weil die doch wesentlich länger halten, bei mir zumindest.
- Gute Verarbeitung und Haptik
- Leichte Bedienbarkeit (das Handbuch muss man eben ein wenig durchlesen, ist doch deutlich komplexer als meine 720 UZ)
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Hat nicht jeder (ja, auch das war ein Grund..).

Zuerst hab ich mit der Nikon D40 geliebäugelt, die war mir dann aber im Endeffekt technisch doch zu "abgespeckt" gegenüber der K100D. Die beiden Kameras hab ich letzten Herbst dann beim MM in die Hände genommen, die Canon EOS 400D dazu, und die Pentax hat mir eben am Besten gefallen.

Am ehesten hat mir neben der K100D die E-510 von Olympus gelegen, die IMHO ein ähnlich gutes Gesamtpaket bietet, aber damals preislich noch deutlich höher angesiedelt war als die Pentax. Sie ist eine schöne Kamera, und mit meinen kleinen Oly's war ich bisher recht zufrieden, das wäre auch ein Grund für diese Marke gewesen.

Sooo, nun wünsche ich euch viel Spass beim Fotografieren, egal welcher Marke und Kamera ihr habt, und eine gute Nacht!
 
Auch wenn sich der Thread hier ab und zu so liest: "Welcher Teufel hat mich denn geritten, dass ich so blöd gewesen bin, eine Pentax zu kaufen?"

Das kannst du laut sagen..

Scheint aber nicht nur hier so zu sein, zumindest ähnliche Ausbrüche gibts auch im Olympus und Sony Forum.. nicht zu vergessen das Sigma Forum.

Oder kurz, jeder der keine Kamera mit N oder C vorne drauf hat, scheint früher oder später in der Sinnsuche zu stecken :D
 
Das kannst du laut sagen..
Scheint aber nicht nur hier so zu sein, zumindest ähnliche Ausbrüche gibts auch im Olympus und Sony Forum.. nicht zu vergessen das Sigma Forum.
Oder kurz, jeder der keine Kamera mit N oder C vorne drauf hat, scheint früher oder später in der Sinnsuche zu stecken :D
In der Schule würde man jetzt wohl sagen: " Setzen, Thema verfehlt, dafür gibt es eine sechs!"
Gottlob sind wir hier aber nicht in der Schule....
 
Ich gestehe, der Inhalt dieser Aussage erschließt sich mir nicht wirklich... aber heute ist Mittwoch und du hast sicherlich recht.
Du machst es mir wirklich leicht, mich aus diesem fruchtlosen Thread zu verabschieden. Ich bezog mich u.a. auf: Zitat "...jeder der keine Kamera mit N oder C vorne drauf hat, scheint früher oder später in der Sinnsuche zu stecken"
Das ist nicht nur thematisch völlig daneben, das ist denunzierender Blödsinn und ignoriert gänzlich die sich derzeitig abzeichnende Entwicklung des Marktes. Heute ist Mittwoch und ich habe keine mehr Lust auf einen Diskussions-Donnerstag. Ihr seit jetzt hier wieder ganz unter euch. Ihr regelt das schon...:lol:
 
Das ist nicht nur thematisch völlig daneben, das ist denunzierender Blödsinn

Bitte ???

Thematisch sind schon ca. 30 Prozent des Threads daneben, und den Ausdruck "denunzierend" (über das "Blödsinn" kann ich da hinwegsehen :D ) herauszuholen als Entgegnung für eine launige Bemerkung möchten wir ja wohl mal ganz stecken lassen, das ist ja wohl ganz weit ab vom Schuss...

Aber ich kann gerne ja was thematisch passendes hinzufügen...

Warum ist es eine.. ähhh.. Pentax-Systemkamera geworden (..hey, die Samsung Nutzer müssen sich doch von dem Thread auch angesprochen fühlen..) :

- Ich hatte schon ein klein wenig was fürs Pentax System
- Preis/Leistung stimmte, zumindest bei der damals auslaufenden K10D/GX10
- die zweifellos vorhandenen Nachteile im Pentax Systen sind für mich (noch)
nicht von solcher Relevanz
- Ich mag Haptik, Qualität und Bedienung der aktuellen Bodies.. okay, zumindest der K10D/GX10, die "dreistelligen" hatte ich bisher nur kurz in den Händen...

Klar gibt es für Canon/Nikon irgendwie mehr an Objektiven, zumindest in den extremen Größen.. doch kam ich zum Schluss dass ich mir die Dinger wohl nie leisten werde... und wenn ich das doch brauche, gibts halt mal irgendwann einen Zweitbody von Onkel Canon oder Tante Nikon. ;-) Wenn der Preisverfall so weiter geht, bekommt man einen Einsteigerbody ja demnächst ans Objektiv hinten drangeklebt.. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten