• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Bin grad am rumprobieren... ;)
Gibt es jetzt nicht die Option, sich bei AI-Servo und alle Felder aktiv das jeweils aktive Feld im Sucher anzeigen zu lassen? Hab das mal gelesen, finde es aber nicht... Waere sehr praktisch, um die Kontrolle zu behalten.


Chris

Meinste den "Ring of fire"? - Ich glaub nicht, dass das im AI-Servo-Modus geht.
 
So dann mach ich mal dem Dr. Scholz den Mund wässerig aufs 70-200/2.8 IS II.;)
 
Schade. Bin mir sicher, das gelesen zu haben irgendwo.
Na egal... Hauptsache es rattert ;)


Chris

Hallo,

ich habe gerade eine MKIV zum testen gegen meine MKIII da und meine beim Ausprobieren gesehen zu haben, dass beim Rof ein Feld im AI-Servo aufgeleuchteut hätte. Muss ich aber sicherheitshalber nochmal verifizieren.

Und bisher bin ich von der MKIV im Vergleich zur MKIII etwas enttäuscht.
Die High-ISO Fähigkeiten sind nur marginal besser, bis ISO 3200 m E. gleichwertig (höher brauche ich zu selten), den Auflösungsvorteil muss man mit der Lupe suchen, der AF ist bei schwierigen Lichtverhältnissen genauso überfordert wie der der MKIII (da ist sogar im Gegencheck meine 40D etwas besser). Heute folgen die AI-Servo Tests und wenn sich da die MKIV nicht besser schlägt als die MKIII, dann kann Canon das Teil getrost behalten.

GL
Günter
 
Das IIer Zoom lohnt sich auf jedenfall zu egal welcher Kamera.
Für mich ist es das Hammerobjektiv schlechthin. Habe bisher zu 99% nur mit FBs fotografiert und bin zum Zoom Fan geworden.;)
Bilder sind von der Klassikwelt Friedrichshafen letztes Wochenende.Der Oldtimer ist ein Lagonda aus dem Jaher 1938.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ist mein erstes 70-200/2.8er IS Zoom.
Habe zwar auch mit dem Gedanken gespielt mir noch die Ier Version ohne IS zu holen wegen dem Preis aber schnelle verworfen als ich die Bilder von der IIer Version gesehen habe. Der Preis schreckt halt manche noch ab.;)
 
Hallo,

... Und bisher bin ich von der MKIV im Vergleich zur MKIII etwas enttäuscht.
Die High-ISO Fähigkeiten sind nur marginal besser, bis ISO 3200 m E. gleichwertig (höher brauche ich zu selten), den Auflösungsvorteil muss man mit der Lupe suchen, der AF ist bei schwierigen Lichtverhältnissen genauso überfordert wie der der MKIII...

Moin,

also nach meinen bisherigen Experimenten muss ich sagen, dass das sehr deutlich sichtbare Unterschiede sind. Allerdings beziehe ich mich auf die JPGs. Wobei ich die Rauschunterdrückung auf "Standard" stehen habe, was bedeutet, dass die kräftig eingreift. Vergleichsweise habe ich die auch bei der IIIer aktiviert. - Das sind halt fast ausschließlich Pressefotos bzw. Bilder, wo es oftmals schnell gehen muss...
RAW ist mir an der Kamera ziemlich egal, weil ich damit so gut wie nie arbeite. (Obwohl man das mit schnelleren Karten und einem besseren Leser vielleicht mal ändern könnte...) :rolleyes:
Im Falle der JPGs hatte auch vorher schon der Eindruck bestätigt, den ich hatte, als wir hier beim Lingener Dressurfestival fotografiert haben und ein Kollege abends mit der IVer geknipst hatte und ich mit der III - das waren aber deutlich Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Kameras.
Und er sagte mir auch, dass er grundsätzlich diesen enormen Vorteil gegenüber seiner vorherigen IIIer festgestellt hatte.

Als Sport- und Pressekamera - wozu ich die IVer ja nutze - die die schon ein anderes Kaliber als die Vorgängerin.

Und um den AF zu überfordern musste für mein Empfinden wirklich schon im Dunkeln stehen. Der AF trifft noch unter Verhältnissen, wo man die Kamera kaum mehr halten kann, ohne zu verwackeln - also zumindest reicht das für meine Ansprüche allemale aus.

Es gibt zur IVer einen recht guten Test bei DPReview:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkIV/page17.asp

(Erstaunlich ist, dass bei der Nikon D3s selbst bei 3200 ASA im RAW so gut wie null Rauschen zu sehen ist. Da werde ich das Gefühl nicht los, dass auch deren RAW bereits entrauscht sind...)

Und hier gibt's den Detailvergleich zur Mk III (JPG):

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkiv/page24.asp


Ciao,

Werner
 
So Dr. Scholz nochmal was mit dem 70-200/2.8 IS II.

Das ist mit Blende 9 aufgenommen! :p

Also, ich muss da nochmals die Lanze für mein 2.8/70-200er brechen. Das Ding hatte ich 2008 mit zur Justage in der damaligen Kamera Klinik Niederkrüchten (die heißt jetzt anders) und seither ist das Teil selbst mit Konverter noch prima scharf. Oft, wenn ich zu faul bin und das Licht stimmt, schnapp ich mir die 7D, setzt den 1,4er II Konverter dran und verwende damit das 70-200. Selbst damit sind die Ergebnisse in der Zeitung verblüffend scharf.
Ohne Konverter an der Mk IV ist das Teil megascharf. Und langsam ist es auch nicht.

Aber das Bessere ist natürlich des Guten Feind...

An eine entsprechende Neuanschaffung werde ich aber wohl erst nächstes Jahr denken. Da war mir die Mk IV schon wichtiger.

Ciao,

Werner
 
Schade. Bin mir sicher, das gelesen zu haben irgendwo.
Na egal... Hauptsache es rattert ;)


Chris

Ich hatte mal beim Fußball, als ich die IIIer neu hatte, den erstaunlichen Effekt, dass mir die Kamera immer anzeigte, welche Sensoren gerade aktiv waren bzw. wo fokussiert wurde. Die Ergebnisse waren größtenteils Müll und die Kamera machte dabei auch so ziemlich was sie wollte.

Als Blitzmerker habe ich dann irgendwann nach der Halbzeitpause mal geschnallt, dass ich gar keinen AI-Servo-Modus drin hatte, sondern den "Single shot" (oder wie der auch immer heißt)... :o
 
Finde das die 1D Mk IV die absolute Traumkamera ist. Mehr geht nicht ...
...

Vor 4 Jahren war noch die 1DMkII das Maß aller Dinge.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die 1D MkIV in vier Jahren genau so veraltet ist wie heute die 1D MKII.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es die 1D MkIV dann gebraucht für schlappe 1000€ gibt...

Da wirst Du aber wahrscheinlich (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) eines Besseren belehrt, wenn die 4 Jahre um sind.
Verbessern geht immer, und wenn man die Sache nur um 20% leichter macht.
Zudem würde mich mal eine SLR mit geräuschlosem Verschluss interessieren (man kann ja für die Freaks verschiedene Auslösegeräusche hinterlegen :D), ...meine Piepmätze machen immer sofort einen Abflug. :( ...;)
 
Da wirst Du aber wahrscheinlich (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) eines Besseren belehrt, wenn die 4 Jahre um sind.
Verbessern geht immer, und wenn man die Sache nur um 20% leichter macht.
Zudem würde mich mal eine SLR mit geräuschlosem Verschluss interessieren (man kann ja für die Freaks verschiedene Auslösegeräusche hinterlegen :D), ...meine Piepmätze machen immer sofort einen Abflug. :( ...;)

Für mich hat die Zahl 4 (1d Mk4) ja etwas magisch Anziehendes; seit der Leica M4 - da hat sich ja dann bis zur M7 auch nicht viel getan ...
Kay
 
Da wirst Du aber wahrscheinlich (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) eines Besseren belehrt, wenn die 4 Jahre um sind.
Verbessern geht immer, und wenn man die Sache nur um 20% leichter macht.
Zudem würde mich mal eine SLR mit geräuschlosem Verschluss interessieren (man kann ja für die Freaks verschiedene Auslösegeräusche hinterlegen :D), ...meine Piepmätze machen immer sofort einen Abflug. :( ...;)

Haste mal den "Silent-Mode" probiert?
 
Hallo nochmal,

jetzt habe ich meinen Standardtest mit dem Servo-AF gemacht und der zeigt bei der MKIV weniger Ausreißer als bei der MKIII.

Hm, jetzt komme ich doch wieder in`s Grübeln. Eigentlich war ich ja schon drauf und dran die MKIV wieder zurückzutragen.

GL
Günter

PS: bei der AF-Feldanzeige (siehe ein paar Posts vorher) habe ich mich getäuscht. Beim Rof wird im Servo-AF kein gerade aktives AF-Feld angezeigt.
 
Das ist mit Blende 9 aufgenommen! :p

Also, ich muss da nochmals die Lanze für mein 2.8/70-200er brechen. Das Ding hatte ich 2008 mit zur Justage in der damaligen Kamera Klinik Niederkrüchten (die heißt jetzt anders) und seither ist das Teil selbst mit Konverter noch prima scharf. Oft, wenn ich zu faul bin und das Licht stimmt, schnapp ich mir die 7D, setzt den 1,4er II Konverter dran und verwende damit das 70-200. Selbst damit sind die Ergebnisse in der Zeitung verblüffend scharf.
Ohne Konverter an der Mk IV ist das Teil megascharf. Und langsam ist es auch nicht.

Aber das Bessere ist natürlich des Guten Feind...

An eine entsprechende Neuanschaffung werde ich aber wohl erst nächstes Jahr denken. Da war mir die Mk IV schon wichtiger.

Ciao,

Werner

Ja klar ist es mit Blende 9 aufgenommen bei ISO100.
War ja auch als Mitzieher gedacht Herr Dr. Scholz. War noch geistig bei der 7D die hat nur bis ISO 100. Die Mk IV kann ja auch ISO50.
Die Aufnahme entstand an einem sehr sehr sonnigen Tag.
Selbst bei ISO 50 habe ich mit F5.6 nur 1/200s hinbekommen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zur IVer einen recht guten Test bei DPReview:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkIV/page17.asp

(Erstaunlich ist, dass bei der Nikon D3s selbst bei 3200 ASA im RAW so gut wie null Rauschen zu sehen ist. Da werde ich das Gefühl nicht los, dass auch deren RAW bereits entrauscht sind...)

Und hier gibt's den Detailvergleich zur Mk III (JPG):

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkiv/page24.asp


Ciao,

Werner

Ich finde auch erstaunlich wie wenig die MK IV im Gegensatz zu meiner Kamera rauscht. Vielleicht entrauscht Canon ja auch die RAWs.
 
Und bisher bin ich von der MKIV im Vergleich zur MKIII etwas enttäuscht.
Ich bin bisher sehr positiv angetan von den kleinen aber feinen Verbesserungen.
Der AF ist definitiv besser, als der meiner beiden alten IIIer. Auch das Sorgenkind 35L funktioniert absolut perfekt.
Auto-ISO ist grenzgenial!
Das Display ist sowieso eine Wucht, endlich kann man auch als 1er-Knipser die Schaerfe direkt beurteilen, AF-Probleme und ein mieses Display, da fuehlte ich mich regelrecht ausgeliefert...

So, werde bisschen weiter rumprobieren...


Chris
 
Ich bin bisher sehr positiv angetan von den kleinen aber feinen Verbesserungen.
Der AF ist definitiv besser, als der meiner beiden alten IIIer. Auch das Sorgenkind 35L funktioniert absolut perfekt.
Auto-ISO ist grenzgenial!
Das Display ist sowieso eine Wucht, endlich kann man auch als 1er-Knipser die Schaerfe direkt beurteilen, AF-Probleme und ein mieses Display, da fuehlte ich mich regelrecht ausgeliefert...

So, werde bisschen weiter rumprobieren...


Chris

Auto-Iso hat die auch?

Ich krieg wieder die Hälfte nicht mit... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten