• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

diverse Zitate:

2 Blenden bei AL sind eine andere Welt!!!

wo ich ein scharfes Bild mache mit guten Verschlusszeiten oder eben keins!

Wo ist das Problem? Wer legt denn als Profi auf Video wert??

Und warum muss eine Reportage mit Blitzen verbunden sein?
Welche Reportagearten kennst du überhaupt??

AL Fotografie gehört nebenbei bemerkt eben auch dazu!

Schon groß genug das Teil!!!

Und zu guter letzt, wer zur Hölle brauch für die Zeitung ein 4k Monster.
Bei den i.d.R. mies gedruckten s/w Bildchen, langt jede 10D.:ugly:

Es ist unverkennbar: Du bist der geborene Profi :ugly: Diese erfahrene Eleganz, mit der Du diese ganzen inkompetenten Profis Lügen strafst, ist unverkennbar :evil: :lol:

Wer legt denn als Profi auf Video wert??

Trotzdem drin, weil Canon auf die Profis hört...

:confused: Deine Logikführung ist wirklich an Eleganz nicht zu überbieten. Meinst Du nicht, Du solltest lieber ein paar Blümchen oder Geburtstage knipsen gehen? Da kommt (vielleicht) mehr bei raus.

Vergiss aber nicht die Kamera mit dem internen Blitz. Der macht so schöne direktgeblitzte Aufnahmen :p
 
Nur wird der Profi Probleme bekommen bei einem Handball, Volleyball, Basketball oder Tischtennisspiel und Fußballspiel auch.

Nachdem, was ich von Profis bisher gesehen, gehört und gelesen habe, sind die ganz heiß auf die MK IV, gerade bei "Handball, Volleyball, Basketball oder Tischtennisspiel und Fußballspiel auch".

Hier werden doch mal wieder vermeintliche Probleme diskutiert, die gar nicht existieren.

Gruß

tsbzzz :)
 
tsb das war aufs blitzen bezogen.
Denn vor dem Spiel werden die Zuschauer darauf hingewiesen nicht mit Blitz zu fotografieren. Das gilt natürlich auch für die Fotografen.:)
Ich habe mal in einer kleinen Provinzsporthalle Handball fotografiert. Da war einer da der hat seine Spieler direkt mitten ins Gesicht geblitzt während dem Spiel. Als ich den darauf ansprach weshalb er das so mache kam die Antwort, seine Spieler seien das schon gewöhnt.
Na bei einem BL Spiel wäre er schnell aus der Halle geflogen oder hätte seine Kamera einpacken können.
 
Ich glaube, du verwechselst einfach was.

Tue ich nicht! Eher du.

Eine 1DMKIV oder 1DsIII wurde nicht für Hobbyfotografen, sondern für Profis entwickelt und gebaut.

Und was stört dich an der Tatsache, dass ich nicht überwältigt bin vom "Update"???
Muss ich denn gleich nach Bekanntgabe die Bestellung aufgeben.
Das ist genauso lächerlich, wie der Canon Service
und deine Hinweise auf Titelseiten.

Hier tun einige so, als wäre das fotografieren nur mit einer 1DMarkIV möglich:lol:


Kein F1-Rennen, bei dem die geladenen Pressefotografen bei 30 Grad im Schatten nicht mit einer, oder zwei dieser Kameras + entsprechenden Objektiven und natürlich aufgepflanzten Speedlites durch die Boxengasse marschieren, kein "Roter Teppich" auf dem vor der Sponsorenwand, die Pressefotografen kein Blitzlichgewitter abfeuern, kein...

Würde ich das beruflich tun,
wäre ich sicherlich auch nur mit dem Besten unterwegs.
Privat mache ich da auch keine Kompromisse!;)


Ja, nutürlich, keine Opernaufführung, wo Blitze erlaub wären.
Dort hilft man sich eben anders ab.


jetzt wirds Interessant...
Worauf wollte ich noch hinaus??? Achja BQ!;)


@Rincewind, hat es doch passend erklärt, die 1DMKIV oder 1DsIII sind eben nette Spielzeuge für uns Hobbyfotografen und Werkzeuge für einen Profi, der im Gegensatz zu uns nicht fragt: "Was kostet die?" sondern: "wann können Sie liefern?"

s.o.: Ich bestelle nicht blind!
Und wenn ich mir hier so mach einen Thread durchlese,
sind 4k€ auch ne Menge Geld für nen "Profi"!


AL ist sicher eine Geschichte, die zur Fotografie gehört, die man mit höheren ISO und lichtstarken FB einfach schaffen kann. Auch hier sollte man zu einem 50/1.2 oder 85/1.2 oder 200/1.8 nicht sagen: "Phuu, viel zu teuer!" sondern: "I must have, woher bekomme ich, Preis ist mir egal!"

Wenn die Leistung für mich! stimmt, wird bestellt!
Da gebe ich dir Recht!


...und übrigens, zügel deinen Ton!

easy-du interpretierst mehr raus, als da steht...

Icvh habe mehr Bilder veröffentlicht, als du denkst, einschließlich Titelseiten,

schön für dich...
und

nimms mir bitte nicht übel, aber das ist keine Frage, sondern schlicht lächerlich!

stimmt, Fragezeichen hat gefehlt-sorry:rolleyes:
Lächerlich ist deine Überheblichkeit


Antwort: Jeder der gute Bilder machen will und sowieso jeder Profi, denn der macht einen Blitz gar nicht erst ab!
Selbst Nikonprofis nutzen keine ISO 12600 sondern einen SB-900.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass du auf jeder Familienfeier diesen Profi lebst:D


Und nun chill...
 
Es ist unverkennbar: Du bist der geborene Profi :ugly: Diese erfahrene Eleganz, mit der Du diese ganzen inkompetenten Profis Lügen strafst, ist unverkennbar :evil: :lol:



:confused: Deine Logikführung ist wirklich an Eleganz nicht zu überbieten. Meinst Du nicht, Du solltest lieber ein paar Blümchen oder Geburtstage knipsen gehen? Da kommt (vielleicht) mehr bei raus.

Vergiss aber nicht die Kamera mit dem internen Blitz. Der macht so schöne direktgeblitzte Aufnahmen :p

Sorry-aber ich gehe dich hier auch nicht persönlich an.
Also bitte, ja!
(Oder ich hetze Finnan auf dich;) )

Deine Zitate werden nicht besser, wenn du alles aus den vorhergegangen Posts nicht verstehst und dann noch auseinander reisst!
 
@Berlinhouse,
langsam wirds lächerlich und die Admins werden den Thread gleich schließen!

Bitte nur ein Wort: ja/nein

Hattest du schon mal eine 1DMKIII oder 1DMKIV in der Hand? hattest du ein 24-70/2.8L oder 24-105/4L oder gar ein 70-200/2.8 IIL davor??

Wenn du diese Frage mit nein beantworten musst, dann halt dich einfach aus der Disskusion um die 1DMKIV raus!
 
Alles weitere per PN geklärt!

Will hier, wie Anfangs geschrieben, keinen (Marken)"Krieg" auslösen.
Aber so manch ein 1er Nutzer fühlt sich entweder ertappt oder erscheint mir doch etwas betriebsblind.
Klar ist das Meckern auf hohen Niveau,
nur so entstehen Ideen und Neuerungen!

Auch ich finde die Mark IV sehr gut und stehe möglicherweise,
nach einer MarkII und einer vergeigten DHL Sendung einer Mark III,
vor einem Kauf...

Grund ist einzig und allein, dass ich keine 2 Body schleppen will und nur das Beste gut genug ist.
Nikon ist toll, aber die FB-Linsen ein Graus...(Überschaulichkeit der Neuen...)
Die neuen Zooms sind sehr gut!!!

Eins bitte noch: (meine ich ehrlich)

Welches sind die Innovationen, ggü. der MarkIII?

Danke & Gruß
 
Welches sind die Innovationen, ggü. der MarkIII?
Danke & Gruß


ich kenne die Mk3 nicht, aber was mich gefühlt immer gestört hatte war die nur 19 frei wählbaren AF Felder da ich 45 gewohnt war ! nun hat sie wieder 45 und meine Welt ist OK
an der Mk3 hat mich fasziniert sRAW aber 2,5 Mpix war mir zu dünne 10 zu viel nicht Fisch nicht Fleisch, nun passt es wieder, entweder 16Mpix oder 4Mpix, die 8 kann ich auch wählen, finde ich fast überflüssig, aber dafür ist im Mini JPG der Mk4 Nachbesserung angesagt, keiner brauch 4 Mpix als Mini JPG, passt auf keine Postkarte und keinen Monitor, da wäre eine 1200 x 800 oder 1800 x 1200 Auflösung sinnvoller

die echte Inovation zur Mk3 muss ja sein, ich zitiere
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6435311&postcount=11
 
Welches sind die Innovationen, ggü. der MarkIII?

Ok, weil Du dauernd die D3, Al und so weiter ins Spiel bringst:

Welches sind die Innovationen aller Kameras bis Crop 1,6 gegenüber den Kameras wie 30D, D200 oder 5D?

LiveView, Video, Staubschüttler, Sucherspielereien, mehr nicht.

Was genau erwartest Du denn jetzt von einer neuen Kamera dieses Segments? Was soll die "Innovation" sein? ALLE Kameras haben in den letzten Jahren keinerlei Innovationen erfahren, die die grundlegenden Funktionen einer Kamera auf den Kopf stellen.

Im Gegenteil! Allein Canon bemüht sich, bei akzeptablen Rauschen und verbesserter Bildqualität, die Pixelzahlen an die Ansprüche der Agenturen anzupassen.

Was machen die anderen? 12MP, oder rauschende 24 MP. Echte Innovationen? Fehlanzeige.

Du machst den Eindruck eines Privatknipsers, sorry. Der erwartet auch immer bei jedem neuen technischen Gerät, dass es deutliche Vorteile zum jetzigen Gerät gibt, bevor er sich was neues kauft.

Ist Dir bewusst, dass die Profiklasse alle 2-3 Jahre die abgeschriebenen Kameras austauscht? Dass Profis keinen Firlefanz brauchen, den die Privatleute am Kamin in der Bedienungsanleitung so toll finden?

Diese Jungs brauchen:

-> besseres Rauschverhalten bei gleicher bis besserer Bildqualität

-> mehr Pixel. Im dforum kursieren schon kuriose Tipps, wie man die 12 MP der Nikons auf die von Agenturen geforderten MP pushen könnte :ugly:

-> verbesserte Rundumqualität (Bildschirm, Haltbarkeit, Bilder pro Akku etc.)


In sofern passt die Mark IV wie die Faust aufs Auge.

Echte Innovationen sind demnach für Dich bitte was? Eine sprechende Kamera?
 
digitalsensor, du sprichst mir aus der Seele.
Ich wollte das DForum nicht ansprechen, schon gar keine Disskusion: Nachteile der D700 oder einer anderen Nikon anregen, weil das alles nicht in diesen Thread gehört.
Wahr ist aber, in welchem ekelhaften Widerspruch Hochglanzmagazine zur optischen Industrie steht, wahr ist auch, das canon zumindest versucht, dort die Lücken zu schließen!

Vor 40 Jahren wurde gesagt, im Jahr 2000 werden 10-15 Privatpersonen einen Heimcomputer besitzen. Heute braucht ein heimcomputerbesitzer keine xxGHz, aber die Industrie stellt Spiele, Programme zur Verfügung, die genutzt werden, gekauft werden sollen, so "peitscht" sich die Spiele- und Musikindustrie auf das Niveau von Industrierobotern und der Elektronikindustrie ist es schnurzt, welche Prozessoren sie auf eine 1x1m Platine pressen.

Der ewige (heilige) Krieg zwischen Nikon und Canon wird einzig von Usern angefacht, nicht aber innerhalb der Industrie selbst. Die Mmanager beider Konzerne verbringen mehr Zeit gemeinsam auf dem Golfplatz, als mit Krieg.

Zurück zum Thema:
War die 1DMKIII bis 11/09 die Kamera, neben der 1DsIII (für andere Zwecke konstruiert, so ist sie heute der zweite Platz, hinter der 1DMKIV, die Lücke nach unten belegt die 5DMKII, und zum Crop die 50/7D.

Nach oben, lassen wir uns überraschen wann, wird die 1DsIV das Zugpferd und man wird dann nach Aussagen einiger user plötzlich mit einer 1DsIII genau wie mit einer 1DMKIII kein vernünftiges Bild mehr machen können.

Tatsache ist, das für Tageszeitungen ein 1-2MB Bild vollkommen ausreichend ist, und die Hochglanzmagazine weiterhin auf Hasselblad & Leica setzen müssen!

Auch hier fragen Agenturen nicht: Was kosten die M9/S2 mit Objektiven von 15-280mm als FB und einer max. Lichtstärke von f4, meist jedoch 1,2-2,8 und bei Hasselblad H/V mit Linsen nicht, was kosten die, sondern: Wann können Sie liefern??

Ob man die als Hobbyfotograf, Reporter, Sportfotograf oder Hochzeitsfotograf haben muss, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Tatsache ist aber, das die 1DMKIV sicher in 2-4 Jharen von einem neuen, sicher teureren Model abgelöst wird. Solang wird sie nicht ohne Fehl & Tadel, neben der 5DMKII und der 1DsIII, die bezahlbare Allroundkamera bein Canon sein!

Heute für einige unbezahlbar, in 2-4 Jahren, mit der 1DMK5 wird man kein einziges vernünftiges Bild aus ihr herausquetschen können.
 
Ok, weil Du dauernd die D3, Al und so weiter ins Spiel bringst:

und ?? s.o.!

Welches sind die Innovationen aller Kameras bis Crop 1,6 gegenüber den Kameras wie 30D, D200 oder 5D?

Das war nicht die Frage!

LiveView, Video, Staubschüttler, Sucherspielereien, mehr nicht.

hat mittlerweile jede consumer cam!

Was genau erwartest Du denn jetzt von einer neuen Kamera dieses Segments? Was soll die "Innovation" sein?


ALLE Kameras haben in den letzten Jahren keinerlei Innovationen erfahren, die die grundlegenden Funktionen einer Kamera auf den Kopf stellen.

Da irrst du dich gewaltig!
Die 7D zeigt die Lernfähigkeit Canons!


Im Gegenteil! Allein Canon bemüht sich, bei akzeptablen Rauschen und verbesserter Bildqualität, die Pixelzahlen an die Ansprüche der Agenturen anzupassen.

Tut das nicht jeder Hersteller irgendwie??

Was machen die anderen? 12MP, oder rauschende 24 MP. Echte Innovationen? Fehlanzeige.

Du hast also alle Modelle??
Kameras wie die 1Ds oder D3x A900, werden i.d.R. nur für ein Einsatzgebiet prof. eingesetzt!
Und das mit entspr. Iso Werten!


Du machst den Eindruck eines Privatknipsers, sorry. Der erwartet auch immer bei jedem neuen technischen Gerät, dass es deutliche Vorteile zum jetzigen Gerät gibt, bevor er sich was neues kauft.

Dein Eindruck steht hier nicht zur Debatte:rolleyes:
Und ich bitte dich nochmals: Wieso so persönlich??

Ja und ich bin mir sicher, du reichst UVP 4699,- mal auch komplett blind über die Theke:rolleyes:
(In der Hoffnung dass der AF nun endlich stimmt...:lol: Was ja der Fall ist)
Wieviele sind abgewandert, dank des IIIer Debakels??


Ist Dir bewusst, dass die Profiklasse alle 2-3 Jahre die abgeschriebenen Kameras austauscht? Dass Profis keinen Firlefanz brauchen, den die Privatleute am Kamin in der Bedienungsanleitung so toll finden?

Das ist mir bewusst, daher auch meine Anspielung auf den Kommentar:
"Canon hört auf die Profis", bzgl. der Videoeigenschaft?
(Hast du nicht ganz verstanden, glaube ich...)
Wer von den Profis nutzt den bei 10B/s???
Wie ja schon treffend bemerkt wurde, kommt kein Video in die Printmedien!


Diese Jungs brauchen:

-> besseres Rauschverhalten bei gleicher bis besserer Bildqualität

Wer will das nicht???

-> mehr Pixel. Im dforum kursieren schon kuriose Tipps, wie man die 12 MP der Nikons auf die von Agenturen geforderten MP pushen könnte :ugly:

Wo ist das Problem?
Mal ein Blick hier in die Sektion Nikon werfen und :eek::
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6676560&postcount=283


-> verbesserte Rundumqualität (Bildschirm, Haltbarkeit, Bilder pro Akku etc.)


In sofern passt die Mark IV wie die Faust aufs Auge.

War eine MarkI-II-III je anders?


Echte Innovationen sind demnach für Dich bitte was? Eine sprechende Kamera?

Neue Sensortechnik an 1. Stelle!
4" Bildschirm - GPS - evtl. eing. Not-Blitz - WLAN onboard - zus. IS im Body
- eing. 128GB SSD!
neue Technik beim Viewfinder! usw.
Die Liste wäre ewig lang fortzuführen...

Also bitte ich dich nochmal:
PEACE!:)
(Meine Frage ist ernst gemeint-wg. Kaufabsicht!)
@ jar:
Das mit der Phasenverschiebung ist schon sehr schön-
gerade bei sehr lichtstarken L's!


Gruß

Edit:
@honda2000
Danke für dein Statement, das ist genau das, was ich versucht habe rüberzubringen.
Mir gehts absolut Null: Canon vs. Nikon vs. Whoever...
 
Zuletzt bearbeitet:
GPS - evtl. eing. Not-Blitz - WLAN onboard - zus. IS im Body
braucht man an Profikameras nicht!

Jeder weis, bei welchem Fußballspiel, auf welchem Roten Teppich, Mini-Blitze, ala interne, leuchten nicht stark und weit genug, dafür gibts externe, IS im Body schüttelt die komplette Firmenphilosophie durcheinandern und sind, sorry, Kindergartenwünsche von Hobbyfotografen, die sich zufällig mal in einen Zoo verirren.

Warum sollte man WLAN onBoard bauen, wenn sich ein LAN-Transmitter für 900€ verkaufen lässt??
Willst du den Aufpreis zahlen??
 
braucht man an Profikameras nicht!

Jeder weis, bei welchem Fußballspiel, auf welchem Roten Teppich, Mini-Blitze, ala interne, leuchten nicht stark und weit genug, dafür gibts externe, IS im Body schüttelt die komplette Firmenphilosophie durcheinandern und sind, sorry, Kindergartenwünsche von Hobbyfotografen, die sich zufällig mal in einen Zoo verirren.

Warum sollte man WLAN onBoard bauen, wenn sich ein LAN-Transmitter für 900€ verkaufen lässt??
Willst du den Aufpreis zahlen??

Jetzt komm doch mal runter und werde nicht an dauernd persönlich!?!
Was soll der Kindergarten??
Wieviel Honig muss ich dir eigtl. noch um den Mund schmieren???:rolleyes:
Ich zitiere dich ungern selbst...(s.Post 171!!:top:)

Du tust ja grad so, als ob ne 1er ausschließlich an Profis ausgegeben werden dürfte, weil die Wissen wie die funzt!
Selbst meine 6 jährige Tochter macht (voreingestellt) gute Fotos mit dem Zeugs!

Klar ist ein int. Blitz schwachsinnig beim Fußball!
Aber als Master schon schön-siehe 7D!!!
Der externe wird da auch nicht wirklich langen bei 50m+...
IS im Body wird zusätzlich im Body kommen! Schlecht wenn abschaltbar?

Nur weil du das nicht brauchst oder für sinnvoll erachtest,
ist das eben noch lange! nicht die Masse!

Bitte sei auch konsequent und kaufe keine MarkV, wenns doch kommt!
Denn wenns danach geht sind das die gleich Sprüche,
als es noch eine Analoge gab...die keiner mehr anfassen möchte!
--
Entpr. Patente gibts schon lange und die Zukunft wirds zeigen!
Ne 3D mit der Hälfte der im Forum benannten Eigenschaften, würde sich wie frisches geschnitten Brot verkaufen!
Hier ist die klaffende Canon Lücke!

Ziel eines jeden Unternehmens ist es Umsatz zu machen.
Und den machen die Consumer, nicht die Profis!

Gruß
 
LAN:
Einige!
Nähmlich genau die, die ihn brauchen.

Für 40/50/7D sehe ich die Frage an Stelle eines BG sogar ein. Links außen, an der Kamera, zusätzlich zum BG,...
...wer´s braucht.

Gibt auch immer mal paar gebrauchte!

Blitz:
Canon hatte noch nie an einem 1er Model einen Blitz, wozu sollten die plötzlich einen einbauen??
Wenn internen Speedlitetransmitter, dann einen eingebauten ET-S2, der hält den Blitzfuß frei, sitzt innen, und mastert interne Blitze.

Reichen dir 4999,- für ne 1DMKIV nich nicht?
LAN, Speedlitetransmitter,... sind wir bei 5499,- (oder so)

MKIV:
Ich hab seit zwei Wochen eine!
 
Zuletzt bearbeitet:
hat man vom E-TTL Master auch mal gesagt ;) die 7D hat ihn nun integriert

Richtig! Und die 7D wurde u.a. von Profis entwickelt!!!

Liegt doch ganz klar auf der Hand!

Wenn ich mal schnell einen Blitz benötige, wird der interne aufgeklappt und gut ists. ;)

Und wenn ich einen externen Blitz verwenden möchte, wird dieser halt raufgesteckt. ;)
 
Neue Sensortechnik an 1. Stelle!
4" Bildschirm - GPS - evtl. eing. Not-Blitz - WLAN onboard - zus. IS im Body
- eing. 128GB SSD!
neue Technik beim Viewfinder! usw.
Die Liste wäre ewig lang fortzuführen...

Ich kommentiere jetzt mal nicht den rest vom Post - irgendwie kapierst Du nicht so recht den Grund der Fragen.

Zu Deinen obigen "Innovationen":

-> Neue Sensortechnik. Was genau willst Du denn? 18 MP, verbessertes Rauschen, sämtliche User der 1D IV sind sehr angetan zu der Entwicklung gegenüber der Mark III.

-> 4" Bildschirm. Das soll eine Innovation sein?

-> Eingebauter Blitz. Dafür gibt es den relativ neuen Miniaturblitz, und früher den 220er. Eine Blitzinnovation sieht ebenfalls anders aus.

-> WLan on board. Wird kommen, sicherlich ebenfalls kein neuer Gedankengang.

-> Eingebaute 128 GB SSD. Was geanu stört Dich an Speicherkarten, die mittlerweile 64 GB packen? Willst Du mit 10B/sek. im Dauerfeuer durch die Landschaft rennen? Allein 16 GB packen 800 Bilder.

Du bist anscheinend einer der Privatleute, die bei jedem Modell den ultimativen Kick erwarten, wie gesagt. Du musst lernen, wie ein Hersteller zu denken, nicht wie der reine subjektive Konsument. Selbst wenn die 1D IV alle Deine Vorgaben erfüllen würde, Du würdest spätestens bei der 1D V meckern, warum die denn die Fotowelt nicht auf den Kopf stelle.

Ziel eines jeden Unternehmens ist es Umsatz zu machen.
Und den machen die Consumer, nicht die Profis!

Richtig. Bei 1000D und co. Wieviele Consumer kaufen denn Deiner Meinung nach die 1D IV? Die Profis sind diejenigen, die die 1D en masse kaufen.

Sinnvollen Umsatz erreicht man aber nicht, indem man alles Erdenkliche in eine Kamera stopft. Was denkst Du denn, was eine 1D IV kosten würde, wenn man allein eine für den Hardcoreeinsatz erprobte 128er SSD da rein packt?

Es will einfach nicht in die Köpfe mancher Leute, dass die Industrie nichts davon hat, ihr Pulver auf einmal zu verschießen. Spätestens beim Nachfolger soll die Kamera nochmal 100% mehr leisten. Und wehe, sie kostet mehr als die alte.

(Meine Frage ist ernst gemeint-wg. Kaufabsicht!)

Die eierlegende Wollmilchsau für die nächsten 10 Jahre wirst Du nicht bekommen. Bei Canon bekommst Du am meisten Innovation, wenn man schon so reden will. Oder Du wartest auf die D4 von Nikon, vielleicht starten die ja eine neue Featurerunde.
 
Ich kommentiere jetzt mal nicht den rest vom Post - irgendwie kapierst Du nicht so recht den Grund der Fragen.

Ich glaube du kapierst garnicht, worauf ich hinaus will...!

Zu Deinen obigen "Innovationen":

-> Neue Sensortechnik. Was genau willst Du denn? 18 MP, verbessertes Rauschen, sämtliche User der 1D IV sind sehr angetan zu der Entwicklung gegenüber der Mark III.

Beispiel:
rauscharmut Vergleich D3s (auch wenns 12MP gewesen wären...)
Seit wann reichen die nicht mehr??
Oder nen 1:1 Sensor!
Vorteile liegen auf der Hand->s.CR!


-> 4" Bildschirm. Das soll eine Innovation sein?
War der hochaufgelöste ab der 50D keiner??
Wer will zurück??

-> Eingebauter Blitz. Dafür gibt es den relativ neuen Miniaturblitz, und früher den 220er. Eine Blitzinnovation sieht ebenfalls anders aus.
Nochmal: Master Blitz-Behelfsblitz-ST-E2!
Warum so ein Schnulli 220 nutzen!?Dann doch den 580II!
Der tut seinen Job richtig!

-> WLan on board. Wird kommen, sicherlich ebenfalls kein neuer Gedankengang.
Na hoffentlich! Machbar ist es seit Ewigkeiten...!
-> Eingebaute 128 GB SSD. Was geanu stört Dich an Speicherkarten, die mittlerweile 64 GB packen? Willst Du mit 10B/sek. im Dauerfeuer durch die Landschaft rennen? Allein 16 GB packen 800 Bilder.
Speichslots dürfen gern bleiben.
Aber mit WLAN und ner SSD bist du eben sehr gut gerüstet!
Gerade bei Video (RAW soll ja kommen...)


Du bist anscheinend einer der Privatleute, die bei jedem Modell den ultimativen Kick erwarten, wie gesagt.
Ich erwarte nicht den Kick-schön wärs-da müsste ich selbst Kamerabauer werden!
Du musst lernen, wie ein Hersteller zu denken, nicht wie der reine subjektive Konsument. Selbst wenn die 1D IV alle Deine Vorgaben erfüllen würde, Du würdest spätestens bei der 1D V meckern, warum die denn die Fotowelt nicht auf den Kopf stelle.

Ich muss gar nichts. (aufs Klo vielleicht...)
Ich sollte...!


Richtig. Bei 1000D und co. Wieviele Consumer kaufen denn Deiner Meinung nach die 1D IV? Die Profis sind diejenigen, die die 1D en masse kaufen.

Sinnvollen Umsatz erreicht man aber nicht, indem man alles Erdenkliche in eine Kamera stopft. Was denkst Du denn, was eine 1D IV kosten würde, wenn man allein eine für den Hardcoreeinsatz erprobte 128er SSD da rein packt?

Ja klar. Der Hersteller melkt den Kunden so lange wie es geht
oder der merkt, dass er verarscht wird!
s.AF Modul 5DII:rolleyes:
(auch wenns minimalistisch ne tolle Cam ist, die ich kaum missen möchte!)


Es will einfach nicht in die Köpfe mancher Leute, dass die Industrie nichts davon hat, ihr Pulver auf einmal zu verschießen. Spätestens beim Nachfolger soll die Kamera nochmal 100% mehr leisten. Und wehe, sie kostet mehr als die alte.

Die eierlegende Wollmilchsau für die nächsten 10 Jahre wirst Du nicht bekommen. Bei Canon bekommst Du am meisten Innovation, wenn man schon so reden will.
Wo denn???Video???ok! Oder Du wartest auf die D4 von Nikon, vielleicht starten die ja eine neue Featurerunde.

abwarten...:)
So gesehen verpennt Canon weiter den Markt!
(gerade im schnellen FF Bereich!)
 
ich habe sie mir privat gekauft, würde aber auch beruflich nicht weniger wollen, ich habe sogar privat ne Hilti und beruflich hätte ich sie erst recht

die Mk4 macht einfach nur Spass, musste ich früher immer zur Brille greifen um die Einstellungen zu ändern, das obere Display ist nur Mini, kann ich heute die Info Taste drücken und bekomme alles groß angezeigt auf dem 3" hinten

Indem du sie dir privat gekauft hast, wird sie ja nicht billiger, und genau darauf zielte meine Aussage ab. Die Relation zu einem Porsche ist damit immer noch nicht gegeben.:ugly:
Ich werde sie mir wahrscheinlich auch privat kaufen, aber das hat noch etwas Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten