• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Wer wäre den abgeneigt gegen ein schnelles FF im kleinen (meinetwegen 1D) Gehäuse für 3000€ ??? Du??

Die 7D kam auch 2 Jahre zu spät und eben aus der Not heraus (D300s/D700)
Siehe da Canon ist lernfähig und auch mal abgewichen...!

Das meine ich mit über den Tellerrand schauen!
Immer diese Markenblindheit...;)
Gruß

ich glaube schnelles FF hat keinen Sinn, wozu auch ?

ich hatte schnelles FF (EOS1v) aber die AF Abdeckung liegt nur in ca 1/3 , mehr soll technisch nicht machbar sein (lt. Canon). Die Erklärung hat vermutlich hier auch nightshot erarbeitet, die Phasendifferenzen/winkel also klingt für mich plausibel, somit bin ich am crop 1,3 und die EOS 7D mit crop 1,6 recht gut abgedeckt für schnell, im Studio und am KB hab ich andere Bedrürfnisse und die können erfüllt werden, solange es nicht geht für KB 2/3 vom Sucher mit AF Felder zu bestücken halte ich schnelles FF/KB für entbehrlich ;)
 
Canon wird bei APS-C, mit welcher Bezeichnung auch immer, APS-H, mit 1Dxx und KB mit 1Dsxx bleiben, denn es gibt für Canon keine Gründe, Lücken zu schließen, denn es gibt mit 50/7D, + 1DMKIV und 1DsIII (wohl bald kommender 4) keine Lücken.
Es gibt da z.B. die Lücke einer Mittelklassekleinbild mit gehobenen Features über der 5D-II und unterhalb der 1DsIII bzw. bald 1DsIV. Stichwort hauptsächlich AF, da würd ein 7D-AF - selbst wenn die zahlreichen Sporteinstellfeatures wegfallen, also nur die Kreuzsensoren übrig bleiben - schon eine deutliche Steigerung darstellen.
So gibt es eine Lücke von 1700eur bis 6000 bzw. bald 8500eur, also von rund 4000-6000eur die nicht abgedeckt ist.
 
Eine Kamera(oder whatever) in dem Preissegment und auch in allen anderen,
sollte immer ohne Fehler sein!, bzw. sollte man auch ohne Kompromisse leben müssen...

Die 1D mussseit der Mark III immer doppelt ohne Fehler sein. Würde sie ähnliche Fehler wie eine D3 zeigen (z.B. den lange nicht revidierten, aber von der Nikon Gemeinde nahezu undiskutierten Speicherkartenfehler), würde sich Hohn und Spott der angeblichen Unbrauchbarkeit über sie ausschütten. Ganz zu schweigen von AF-Problemen der geringsten Art.

In sofern ist die anscheinende Fehlerfreiheit doppelt und dreifach zufriedenstellend.
 
OK, ich hätte hier noch etwas, das mich an der MK IV tatsächlich ein wenig stört.

45-AF-Sensoren, die frei wählbar sind: toll :top:

Verknüpfung der Spotmessung mit dem aktiven AF-Feld: toll :top:

Da hatte ich mich seit der MK III richtig dran gewöhnt und wurd zum chronischen "Spotmesser", da ich tatsächlich die richtige Belichtung dort mag, wo auch der Fokus sitzt.

Leider funktioniert das nur, wenn man die freie Wahl der Fokuspunkte auf max. 19 beschränkt. Ansonsten wird stets mit dem mittleren Messfeld gemessen. Na toll. Das ist der Stand der MK III. :top:x-1

Ansonsten fällt mir nicht so viel ein, was an der MK IV nicht passt.

Mir gefällt von Nikon die Sache mit dem wählbaren Format der D3 ganz gut. Tempo mit Crop, langsam im KB-Format. Das geht aber auch ganz gut ins Geld. Trotzdem, eine 1Ds IV mit eingebauter 1DIV wäre eine tolle Sache. So ist die 1D IV mit Crop 1,3 ein guter Kompromiss aus Schnelligkeit und Auflösung.

Das ist meine Kamera! :lol:

Gruß

tsbzzz :)
 
Leider funktioniert das nur, wenn man die freie Wahl der Fokuspunkte auf max. 19 beschränkt. Ansonsten wird stets mit dem mittleren Messfeld gemessen. Na toll. Das ist der Stand der MK III. x-1

Ansonsten fällt mir nicht so viel ein, was an der MK IV nicht passt.

Auch Dir ist hoffentlich bewusst, worum es hier geht:

Zitat vom TO
Was mir auffällt ist, dass (fast) keiner über diese Kamera redet, bis eben gerade habe ich hier keine Beschwerden über AF-Probleme, Software-Schwierigkeiten usw. gehört...

Es geht nicht darum, was einen an der funktionierenden Kamera stört (Bedienung, Gewicht, Größe, Verfügbarkeit etc.), sondern welche Defekte sie vielleicht aufweist.
 
Na, wenn ich Canon Manager wäre würde ich ein so lukratives Segment wie die D700 besetzt nicht einfach einem Konkurrenten widerstandslos überlassen.
Denn es gibt mehr Käufer für eine 3D als für eine 1Ds Mk IV oder 1D MkIV.
So eine 3D würden sich viele Hobby und Amateurfotografen leisten können auf der Welt oder warten schon ewig darauf.
Ich würde mir dieses Segment nicht durch die Lappen gehen lassen. Denn ich will ja Geld verdienen und meine Markenanteile vergrößern.
Das wäre doch die logische denkweise eines Konzerns.:)
 
Ich sehe da eine Lücke, weil ich da einen Bedarf habe.
Und so geht es eben auch vielen Anderen!
Wer wäre den abgeneigt gegen ein schnelles FF im kleinen (meinetwegen 1D) Gehäuse für 3000€ ???
Abgeneigt sicher nicht, aber wirklich vermissen tue ich das nicht. Mir ist erstklassige BQ viel wichtiger, und da liegt die 5D ganz vorne.

Ich wuesste auch nicht, warum ausgerechnet schnelles FF. Wer eine schnelle Kamera braucht, nimmt die normalerweise fuer Sport. Und bei Sport braucht man normalerweise Brennweite. Und hier hat FF nunmal gravierende Nachteile, es sei denn, man ist in der Lage, die extra langen Tueten noch zu bezahlen, die dann einfach noetig sind. Hier ist crop schon nicht verkehrt...
Canon denkt sich was bei APS-H.


Chris
 
Chris es gibt ja Indoor also Hallensport und Outdoor.
Hallensport wie Tischtennis, Voleyball, Basketball und Handball ist ja voll im kommen. Vor allem Handball, da langt eine Kleinbildformatkamera mit gutem Rauschverhalten und um die 8 FPS vollkommen aus. Da flanscht du Dir ein 70-200/2.8 IS II an die Kamera und bist gut gerüstet.
200mm in der Halle reichen sehr gut aus. Beim Handball bist du eh im Bereich 70-135 nur utnerwegs wenn du Close Ups machen möchtest am Kreis.
Mit den 200mm kannst du die Trainerbank und die andere Seite abdecken.
Beim Basketball kannst du den Korbbereich auch sehr gut abdecken bis 135mm.
Deshalb wird auch die D700 und D3 oder D3s sehr gerne im Hallensport eingesetzt.
Kenns auch vom Volleyball. In Freidrichshafen in der ZF Arena nutzen die meisten Fotografen Nikon Ausrüstung die ich vorhin beschrieben habe.
Meist mit einem 70-200/2.8 VR und vom Adlernest aus sogar mit einem 300/2.8.
Canon Fotografen habe ich da erst einmal gesehen und der war meist mit dem 70-200/2.8 unterwegs mit ner MK III.
 
Auch Dir ist hoffentlich bewusst, worum es hier geht:

Es geht nicht darum, was einen an der funktionierenden Kamera stört (Bedienung, Gewicht, Größe, Verfügbarkeit etc.), sondern welche Defekte sie vielleicht aufweist.

Echt?

Dann habe ich den Satz:

Daher würde ich gerne mal hören, was der - oder die - eine oder andere - damit bisher für Erfahrungen gesammelt hat.
Wie macht die IVer sich in der Praxis gegenüber der 1D III?

Wohl völlig falsch verstanden.

Gut, dass es in jedem Thread einen gibt, der aufpasst und alles erklärt :top:

Was wäre die Welt ohne Erklärbär :rolleyes:

Gruß

tsbzzz:)
 
Ich kann deine Aussage:
Es gibt da z.B. die Lücke einer Mittelklassekleinbild mit gehobenen Features über der 5D-II und unterhalb der 1DsIII bzw. bald 1DsIV. Stichwort hauptsächlich AF, da würd ein 7D-AF - selbst wenn die zahlreichen Sporteinstellfeatures wegfallen, also nur die Kreuzsensoren übrig bleiben - schon eine deutliche Steigerung darstellen.
So gibt es eine Lücke von 1700eur bis 6000 bzw. bald 8500eur, also von rund 4000-6000eur die nicht abgedeckt ist.
nicht wirklich verstehen.

Es gibt ne
50D ~ 800€
7 D ~ 1300€
5DII ~ 1900€
1DMK4 ~ 4600€
1DsIII ~ 6000€
(nimm die Preise nicht zu genau)
was genau fehlt denn nun, mit welchen Features denn?

Meinst du, die Nikon-User jammern nicht auch in hohen Tönen??
 
Im Kleinbildformat fehlt Canon echt ne D700 Alternative.
Die 5D Mk II ist schon gut aber nicht universell einsetzbar.
Die könnten ein 7D Gehäuse nehmen mit dem Dual Digic 4 und dem Sucher und dem AF und einen Vollformatsensor der neuesten Generation einbauen mit von mir aus 21MP und einem super Rauschverhalten mit bis zu 8FPS und schon hätten Sie den Coup des Jahres gelandet.
Die Kameras würden sich verkaufen wie geschnitten Brot. Ich würde mir auch sofort eine solche KB Kamera holen.
Dann wäre alles abgedeckt bei mir. 1,6er Crop und 1,3er Crop und KB Format dazu und alles sporttauglich. Was will man mehr?:)

Übrigens die 1 D MKIV bekommt man schon für 4100 beim Händler seines Vertrauens wenn man guter Kunde ist.;)
 
Können schon aber wollen ist ne andere Sachen.
4Mille für eine Kamera ist ne schöne Stange Geld, dafür bekommt man auch ein paar nette Objektive die eigentlich wichtiger sind fürs fotografieren.
Bei Canon gibts aber zur Zeit keine Alternative zur Mk IV für den Indoorsport bei hohen ISO. Ist lediglich meine Meinung und repräsentiert nicht die anderer.
 
Bei Canon gibts aber zur Zeit keine Alternative zur Mk IV für den Indoorsport bei hohen ISO.

Du meinst, sie haben nichts Vergleichbares im Bereich bis 2500.- für die Käufer dieser Preisklasse. Lässt sich verschmerzen, in Bezug auf die Pixelzahl haben halt Dauerkonkurrent Nikon nichts.

Gute Verteilung, würde ich sagen, wenn man bedenkt, welchen Anteil Sporthallen für > Iso 3.200 bei den Massenkäufern haben. Nur weil die Sportfotografen am lautesten skandieren, sie bräuchten diese oder jene Kamera, heißt das nicht, dass die Masse sie auch braucht ;)
 
Na ne 3D oder 5D MK III könnte doch beide Segmente bedienen.
Die BQ Fetischisten und zugleich die Sportfotografen und allen wäre glücklich bei einem Preis von 2500 Euronen, mich persönlich eingeschlossen.:)
Mußt nur mal bei den Handball, Basketball und Eishockeyspielen der ersten Bundesliga mal reinschauen wie viele Fotografen da anwesend sind.
Die Zahl der Hobbyfotografen wächst doch auch ständig und mit der Zeit und Erfahrung wollen die meisten auch mehr als nur 1,6er Crop.
 
Also nochmal zusammengefasst.
Und großes Sorry für das Abdriften lieber TO/Mods.
Das Thema ist es einfach wert, vernünftig besprochen zu werden.
Warum? Es geht um die beste BQ in Sachen P/L!
Herstellerübergreifend!!

Es fehlt klar eine schnelle FF bis 3000€
Das wird klar.
Spezifikationen wurden zu hauf genannt.

Momentan finde ich rein technisch und von den Features her gesehen,
liegt die D3s vorn.
Das ist einfach von der BQ ne andere Liga.
Hier hätte ich mir von der Canon, meinetwegen auch vom verbauten Sensor mehr gewünscht! Aber das geht bei 16MP + 1,3 eben nicht!
Den MP Fanatikern sei gedankt!
Daher halte ich! die Mark IV, so gut wie sie nun endlich auch ist,
für etwas überteuert! für 3k€ ok!
Eine MarkIII mit funktionierenden AF liegt hier P/L weiter vorne!
Dafür ohne Video!
Nutzt den wer von euch Sportlen überhaupt??

Ich finde die Vergleiche vollkommen gerechtfertigt!
Die Resonanz zeigt ja den Bedarf einer möglichen 3D:top:
 
Ich kann deine Aussage:
nicht wirklich verstehen.
Laß meinen namen doch stehen dann weiß ich schneller, dass das meine Aussage war.
Es gibt ne
[...]
5DII ~ 1900€
[...]
1DsIII ~ 6000€
was genau fehlt denn nun, mit welchen Features denn?
Ich hab alle Kameras rausgenommen die nicht vergleichbar sind, dann sollte dir es selbst auffallen. Ansonsten lies dir doch einfach nochmal durch was ich schrieb, dann ist deine Frage hinreichend beantwortet:
MrJudge schrieb:
die Lücke einer Mittelklassekleinbild mit gehobenen Features über der 5D-II und unterhalb der 1DsIII bzw. bald 1DsIV. Stichwort hauptsächlich AF, da würd ein 7D-AF - selbst wenn die zahlreichen Sporteinstellfeatures wegfallen, also nur die Kreuzsensoren übrig bleiben - schon eine deutliche Steigerung darstellen.
So gibt es eine Lücke von 1700eur bis 6000 bzw. bald 8500eur, also von rund 4000-6000eur die nicht abgedeckt ist.
Reicht das nun wenn du's zum zweiten Mal liest? Oder ist es so unauffällig das bei einer Lücke von derzeit 4000eur und mit der 1DsIV 6000eur da eine Kamera fehlt die Mittelklasse-Kleinbild bietet?
Meinst du, die Nikon-User jammern nicht auch in hohen Tönen??
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal wie oder ob Nikon-User jammern, jauchzen oder ihre Sachen gegen die Wand werfen, denn ich nutze Canon. Da hab ich höchstens indirekt durch Wettbewerbsdruck was von.

Ansonsten sind wir hier chronisch offtopic, daher beende ich das lieber, kannst ja per PM anfragen, wenn es dir immer noch nicht aufgefallen ist.
 
...Daher halte ich! die Mark IV, so gut wie sie nun endlich auch ist,
für etwas überteuert! für 3k€ ok!
Eine MarkIII mit funktionierenden AF liegt hier P/L weiter vorne!..:

Hmmm... ich hab den Eindruck, Du weißt nicht, wieviel mehr in der Halle mit der IVer geht als mit der IIIer. Und was interessiert mich P/L, wenn ich die besten Bilder haben will. Wenn ich auf P/L schaue, dann muss ich eine gebrauchte 450D kaufen. Zwar in der Halle kaum zu verwenden, aber billig. Ja, das ist Preis/Leistung!

Wenn ich nur ein Spitzenbild mehr aus einer Hallenveranstaltung mitbringe, dann hat sich die IVer gegenüber der IIIer schon gelohnt. In dieser Klasse sollte man keine Kompromisse eingehen.

Eine 1DIV oder D3s ist keine Preis/Leistungs-Kamera, das sind die besten ihrer Klasse, aber eben nicht zu vergleichen. Wie ich oben schon sagte, wenn, dann beide!

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten