danielp11
Themenersteller
Hallo,
habe nach einer 5D II nun eine 5 D III und bin bei beiden absolut begeistert von der Bildqualität. Weniger begeistert bin ich von der Größe.
Zusätzlich habe ich noch eine 600D und hier bin ich begeistert von der Kompaktheit aber weniger von der BQ und den Freistellungsmöglichkeiten.
Eine Vollformat in einer Gehäusegröße der 600D (evtl noch mit Klappbildschirm, den ich gerade bei Makro, manuellem Liveviewfocus und Filmen SEHR schätzen gelernt habe) wäre aus meienr Sicht eine ideale Verbindung.
Meine Frage: Lässt sich im Prinzip eine DSLR Vollformatkamera auch in die Gehäusegröße einer 600D quetschen. Das Auflagenmaß ist ja gleich. Die Frage ist für mich eher, ob die Verschlussmechanik bei einer Vollformat viel größer sein muss. Ich habe auch noch eine wunderbar kompakte alte Olympus OM-2 Spiegelreflex Filmkamera. Die ist aber glaube ich mit Tuchverschluß. Geht sowas?
In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel
habe nach einer 5D II nun eine 5 D III und bin bei beiden absolut begeistert von der Bildqualität. Weniger begeistert bin ich von der Größe.
Zusätzlich habe ich noch eine 600D und hier bin ich begeistert von der Kompaktheit aber weniger von der BQ und den Freistellungsmöglichkeiten.
Eine Vollformat in einer Gehäusegröße der 600D (evtl noch mit Klappbildschirm, den ich gerade bei Makro, manuellem Liveviewfocus und Filmen SEHR schätzen gelernt habe) wäre aus meienr Sicht eine ideale Verbindung.
Meine Frage: Lässt sich im Prinzip eine DSLR Vollformatkamera auch in die Gehäusegröße einer 600D quetschen. Das Auflagenmaß ist ja gleich. Die Frage ist für mich eher, ob die Verschlussmechanik bei einer Vollformat viel größer sein muss. Ich habe auch noch eine wunderbar kompakte alte Olympus OM-2 Spiegelreflex Filmkamera. Die ist aber glaube ich mit Tuchverschluß. Geht sowas?
In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel