Zuerst mal

dann
Hallo zusammen,
nun, da ich Gelegenheit hätte eine 20D zu kaufen (mit BG), dachte ich ok, ich schau mir das Teil mal an.
Glücklicherweise kann ich den Body erstmal leihweise vom Verkäufer haben, da ich schon die 10D von Ihm habe (also es geht um eine Gebrauchte).
Er hat auch schon das AF-Modul justieren lassen, dabei wurde der Sensor gleich gereinigt und die Kamera eben geprüft.
Nun ja, somit dachte ich, gut - kommt ne absolut zufriedenstellende Kamera zum Testen zu mir.
Schon gleich nach der augenscheinlichen Begutachtung und dem ersten Umlegen des ON-Schalters dieses Gefühl von weniger robustem Gehäusehinterteil...
Mag sein, dass ich empfindlich oder pingelig bin, aber da fühlt sich die 10D schon besser an.
Nun ja, das kleinere Gehäuse ist ohne BG dann schon nicht mehr so ganz griffig für meine langen Finger, das war die nächste Feststellung.
Einschalten geht ja superschnell, an und da... ok.
Dann der Punkt, welcher ja in Foren diskutiert wird, das "Tackerfeeling"
Also ich dachte manche übertreiben mit dem lauteren Geräusch und sind empfindlich, aber da kann ich langsam verstehen was alle gemeint hatten.
Ich empfinde das als recht störend.
Hier auch gleich die Frage, wenn manche extra wegen der Schwingungen Spiegelvorauslösung einstellen, dann dürfte die 20D ja hier mit dem harten Spiegelschlag schon sehr ungeeignet sein, oder? Bezüglich der Verwacklung bei längeren Verschlusszeiten.
Der AF: Also ich habe den Eindruck, dass er wohl etwas besser sitzt, aber trotz hoher ISO und schneller Vershlusszeit nicht immer perfekt sitzt.
Auch das Fokussieren bei unbeweglichen Objekten und weniger Licht ist recht unsicher...
Frage an alle 10D-Umsteiger, fällt das bessere Rauschen zwischen 10D und 20D so ins Gewicht?
Oder wäre das bei Anwendung von Neat-Utility eh kein Kriterium mehr, wenn man mal mit der 10D Iso 800 nimmt und Entrauscht - somit das Ergebnis nahe dem liegt, was die 20D erreicht ohne Neat?
Der BG bringt mir ständig das Gefühl nicht zu passen bzw. auch einen leicht wackligen Eindruck.
Also ich möchte nicht über die 20D herziehen, daher: in folgenden Punkten wäre die 20D besser:
- Rauschen
- Einschaltzeit
- Geschwindigkeit
- minimal beim Gewicht
- Bildbetrachtung schneller (ausser Scrollen)
- interner Blitz höher (ist aber egal, da 550EX vorh.)
Aber im Hobbiebereich finde ich das zu wenig um wirklich einen Wechsel zu wagen, zumal die 10D irgendwie eine bessere Haptik hat und auch wertiger wirkt.
Noch dazu möchte ich behaupten, dass bei meinem 70-200er 2,8 L USM das Gewicht der Kamera bei der 10D besser liegt.
Mal meine Bescheidene Meinung.
Was noch dazu kommt, wenn die 10D mit BG für 550 Euro verkauft wird, dann ist es mir zu schade sie zu verkaufen.
Fazit für mich: Ich müsste Aufzahlen, hätte dann aber Vorteile gegen Nachteile und im Ende das Gefühl ein "Übel" gegen das andere "Übel" getauscht zu haben.
In meinen Augen hat Canon nur wert auf den neuen Chip, in einem leicht modifizierten Gehäuse besonders schnell auf den Markt zu bringen.
Im Prinzip ein Technikstückchen im verschlimmbesserten Gehäuse dazu ein unreifer Batteriegriff...
Bei der 10D habe ich den Eindruck, sie wurde gezielt und gut entwickelt als Segmentführer auf den Markt gebracht, also Überzeugend durch Qualität gepaart mit guten Leistungen. Solide eben.
Da tendiere ich mit den Abstrichen eher zur soliden Kamera
UND: Nachher werde ich das Canon 400 5,6 L USM kaufen (gebraucht und günstig - werde dann auch berichten...), das hilft mir vielleicht über die Enttäuschung hinweg