• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Enttäuschung 20D...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11239
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiss nur, dass ich auf reisen schon einige Kirchen gesehen habe, wo Blitzen ausdrücklich verboten war.
fototaschen/rucksäcke/1D mitnehmen hingegen nicht...
Ach so, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Ich spreche nicht von "einfachen" (architektonischen) Aufnahmen in Kirchen, sondern vom Festhalten von Ereignissen (Hochzeit, Taufe, Kommunion), bei denen ich die eigentliche Feierlichkeit nicht mehr als nötig stören will.

Gruß Bernhard
 
Ach so, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Ich spreche nicht von "einfachen" (architektonischen) Aufnahmen in Kirchen, sondern vom Festhalten von Ereignissen (Hochzeit, Taufe, Kommunion), bei denen ich die eigentliche Feierlichkeit nicht mehr als nötig stören will.

Gruß Bernhard

achso, ja klar.
Dann haben wir aneinander vorbei geredet...

Dachte du würdest bei kirchen stativ und fototasche mit frau vor der Tür lassen um niemanden zu stören, aber dann trotzdem blitzen. :D

Du hast wohl die aussage allgemeiner gemeint, dann muss ich meinen einwand zurückziehen und dir recht geben! :top:

Petz
 
20 D justieren, warten, reinigen...wann?

Wann sollte man die 20D reinigen justieren und warten lassen? Ich habe eine gebrauchte 20D erworben und die hat jetzt ca. 4000 Auslösungen auf dem body. Gelegentlicher Objektivwechsel, aber keine Einsätze in kritischer Umgebung mit extremer Staubbelastung. Demnächst plane ich eine größere Reise ins Ausland. Da muss natürlich alles funktionieren. Sollte ich die Kanera zuvor noch mal in eine Werkstatt geben? Und was genau sollte ich machen lassen? Soll ich die Objektive mit einschicken? Die Kamera läuft an sich störungsfrei. Fusseln usw. habe ich bereits mehrfach selbst mittels Blasebalg und auch einmal mit Reinigungsset selbst entfernt. Ging problemlos und auch jeweils erfolgreich. Die Firmware ist allerdings hornalt: 1.05 oder so ... Aufspielen neuerer Firmware hat nie funktioniert, selbst wenn ich als Zwischenschritt auch ältere firmware aufspielen wollte. Ich vermute, das kann an der billigen Speicherkarte (takeMS 1GB) liegen ... oder? Denn ab und zu produziere ich Fotos mit vielen schönen bunten Querstreifen auf denen ab und zu mal zwei Dateien vermanscht sind. Was bringt die Justage des AF? Wie kann ich erkennen, ob das erforderlich ist? Vielen Danbk, Ihr lieben, klugen netten uneigennützigen Helfer.
:)
 
AW: 20 D justieren, warten, reinigen...wann?

Wann sollte man die 20D reinigen justieren und warten lassen?

Was bringt die Justage des AF? Wie kann ich erkennen, ob das erforderlich ist?

Wegschicken würde ich die Kamera nur, wenn du entweder störenden Dreck
auf dem Sensor nicht selbst entfernen kannst oder der Fokus sichtbar
daneben liegt. Wenn das nicht der Fall ist, schick die Kamera nicht ein.
Ich habe genau wie du eine gebrauchte 20D mit 4000 Auslösungen,
alles funktioniert gut. Einschicken heißt in der Regel 3-4 Wochen ohne
Kamera. Also: Never touch a running system.
 
AW: 20 D justieren, warten, reinigen...wann?

Wann sollte man die 20D reinigen justieren und warten lassen? Ich habe eine gebrauchte 20D erworben und die hat jetzt ca. 4000 Auslösungen auf dem body...

Meine eigene, neu erworbene und ca. 1,5 Jahre alte 20D hat jetzt auch ca. 4000 Auslösungen. Ich wechsele sehr häufig die Objektive, da ich nur Festbrennweiten besitze, d.h, ab und an greife ich zum Basebalg - mehr ist aber wirklich nicht nötig. Vor allem nutze ich so gut wie nie (wg. Vermeidung von Beugungsunschärfen) kleinere Blendenöffnungen als Blende 11, so dass verbliebener Sensorstaub nix ausmacht.

...Die Firmware ist allerdings hornalt: 1.05 oder so ... Aufspielen neuerer Firmware hat nie funktioniert, selbst wenn ich als Zwischenschritt auch ältere firmware aufspielen wollte. Ich vermute, das kann an der billigen Speicherkarte (takeMS 1GB) liegen ... oder? Denn ab und zu produziere ich Fotos mit vielen schönen bunten Querstreifen auf denen ab und zu mal zwei Dateien vermanscht sind.

Hier solltest Du auf alle Fälle mal in eine andere Karte investieren, wobei die aktuellen Speicherpreise wirklich moderat sind. Im Flashkarten-Test der c't schnitt die takeMS High Speed 1GB in Sachen Geschwindigkeit nicht gerade gut ab. Und wenn Du generell Speicherprobleme hast (vermanschte Bilder) solltest Du wirklich die Karte wechseln. Also, neue Karte in der 20D formatieren und ein Update der FW erneut ausprobieren. Sollte das nicht klappen, dann mal beim Canon-Service/Vertragswerkstatt vorbeibringen, denn dann stimmt was generell nicht!

Was bringt die Justage des AF?...

Der bringt natürlich nur was, wenn der AF bei allen Deinen Objektiven grundsätzlich daneben liegt. Sind Deine Bilder denn unscharf?

Ansonsten neigt dieses technikverliebte Forum häufig zu überhöhten Ansprüchen in Sachen Schärfe und Rauschen, die in der Kleinbild-Analogfotografie nie ein Thema waren, da nicht gesehen wurden, :evil: !

Gruß Ulrich
 
AW: 20 D justieren, warten, reinigen...wann?

Denn ab und zu produziere ich Fotos mit vielen schönen bunten Querstreifen auf denen ab und zu mal zwei Dateien vermanscht sind.
Sehe ich das richtig? Du hast zwar Angst, daß Deine Kamera verstaubt ist oder gar, trotz nur 4k Auslösungen, im Urlaub ausfällt. Eine Karte, die schon mehrmals defekte Bilder erzeugt hat, ist Dir aber egal?

So eine Karte würde bei mir nach dem ersten defekten Bild erst mal am PC ausführlich getestet und danach allenfalls noch als Notfallbackup verwendet.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten