SpeedyCoco
Themenersteller
Guten Morgen
Ich habe gestern erstmals in meinem Leben Eisvögel vor die Kamera bekommen.
Leider war es schon ziemlich trübe. Und da kam ich mit Offenblende f13 (RF 200-800 + Ext 1.4x an der EOS R5) halt schon arg an den Anschlag.
Andere Fotografen, die auch dort waren beruhigten mich: ISO 3200? - Kein Problem mit Entrauschungssoftware! meinten sie.
Ich habe sowohl mit der Lightroom-internen Entrauschung, mit Topaz AI und mit Topaz Denoise probiert, unter die Schmerzgrenze zu kommen, ohne zu viele Details zu verlieren.
Es ist mir nicht gelungen, obwohl ich es auch mit manuellen Einstellungen versucht habe.
Entweder blieb das Rauschen fürchterlich, oder dann verschwanden alle Federstrukturen in einer verwaschenen Fläche.
Die angefügten Bilder zeigen einmal das entwickelte, aber nicht entrauschte Bild und einmal den Kompromiss zwischen Entrauschen und Detailwiedergabe, den ich maximal herausholen konnte.
Habe ich zu hohe Erwartungen?
Könnte man da bei richtiger Handhabung der Software ein befriedigenderes Resultat herausholen?
Mag jemand sich mal am RAW versuchen?

Hier ein Dropbox-Link: https://www.dropbox.com/scl/fi/5m91...ey=vgro5r609r3zrhbowj54wuw1k&st=bi08eqoo&dl=0
Ich habe gestern erstmals in meinem Leben Eisvögel vor die Kamera bekommen.
Leider war es schon ziemlich trübe. Und da kam ich mit Offenblende f13 (RF 200-800 + Ext 1.4x an der EOS R5) halt schon arg an den Anschlag.
Andere Fotografen, die auch dort waren beruhigten mich: ISO 3200? - Kein Problem mit Entrauschungssoftware! meinten sie.
Ich habe sowohl mit der Lightroom-internen Entrauschung, mit Topaz AI und mit Topaz Denoise probiert, unter die Schmerzgrenze zu kommen, ohne zu viele Details zu verlieren.
Es ist mir nicht gelungen, obwohl ich es auch mit manuellen Einstellungen versucht habe.
Entweder blieb das Rauschen fürchterlich, oder dann verschwanden alle Federstrukturen in einer verwaschenen Fläche.
Die angefügten Bilder zeigen einmal das entwickelte, aber nicht entrauschte Bild und einmal den Kompromiss zwischen Entrauschen und Detailwiedergabe, den ich maximal herausholen konnte.
Habe ich zu hohe Erwartungen?
Könnte man da bei richtiger Handhabung der Software ein befriedigenderes Resultat herausholen?
Mag jemand sich mal am RAW versuchen?

