Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wenn man keinen Eisi im Vorgarten wohnen hat, vermutlich schon.Ist es wirklich notwendig, ein dermaßen misslungenes Bild zu retten?
Hab es gerade versucht. Hilft auch nix. Aus dem Gefieder wird Pixelmatsch.Als Raw durch DXO PureRaw schicken
Das ist bisher die einzige Version, die ich meiner Rauschevariante vorziehe. Da hast Du wirklich ganze Arbeit geleistet. Bei allen anderen Versionen stört mich massiv, dass Teile sehr matschig wirken, während andere Bereiche recht scharf und detailreich aussehen. Das passt für mich nicht zusammen. Bei Dir fnde ich lediglich den Ast im unteren Bereich etwas zu scharf im Verhältnis. Da meint man auch noch die kleinste Pore erhaschen zu können. Das lenkt den Blick irgendwie immer ein bisschen dahin. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau.Ich hatte gerade Langeweile, das Bild ist aber siehe oben alle anderen "Kritiker" schon eine schlechte Ausgangslange.
Habe DXO Pure Raw 4 genutzt und danach in Lightroom nochmal Ast/Vogel und HG ganz leicht separat bearbeitet.
Struktur ist aber eher nicht mehr da... fürs web mag es reichen, wenn man nicht zu sehr cropt. Nochmal siehe oben, die Vorredner![]()
Von allen bisher gezeigten Varianten gefällt mir - neben der DxO-PR4-Variante - diese klassische Entrauschung am besten. Mir ist ein feines Restrauschen lieber als ein Bild, wo man sieht dass die Rauschentfernung mit dem Holzhammer zugeschlagen hat (soll heißen, zu viele Details weggebügelt). Neben der Rauschentfernung lohnt sich auch oft, an den Reglern für Schärfe oder Mikrokontrast zu drehen. Vielleicht greifen hier Voreinstellungen, die am Ende das Rauschen verstärken.Ich habs einfach mal klassisch ohne KI in darktable entwickelt und entrauscht. Restrauschen bleibt ganz bewusst drin. Den Hintergrund könnte man per Maskierung sicherlich gezielt noch rauschfrei gestalten, aber dann passt es meines Erachtens nicht mehr zusammen.
Vielleicht ein anderer Tip vorab dazu - setze das ISO-Limit der Kamera aufs Maximum oder schalte es ganz ab, du siehst ja hier konkret was passiert, wenn nicht -Es geht mir nicht in erster Linie darum, DIESES Bild zu retten. Sondern darum, zu sehen, was Leute, die mit der Software gut zurecht kommen noch herausholen können.
Danke. Was aber auch daran iegen könnte, dass der Fokus eher auf dem Ast als auf dem Vogelkopf ist.Das ist bisher die einzige Version, die ich meiner Rauschevariante vorziehe. Da hast Du wirklich ganze Arbeit geleistet. Bei allen anderen Versionen stört mich massiv, dass Teile sehr matschig wirken, während andere Bereiche recht scharf und detailreich aussehen. Das passt für mich nicht zusammen. Bei Dir fnde ich lediglich den Ast im unteren Bereich etwas zu scharf im Verhältnis. Da meint man auch noch die kleinste Pore erhaschen zu können. Das lenkt den Blick irgendwie immer ein bisschen dahin. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau.
Das ist durchaus möglich, aber ein wenig Schärfe zu nehmen ist weitaus einfacher, als Sie bei diesem Bild an den entsprechenden Stellen hinzuzufügenDanke. Was aber auch daran iegen könnte, dass der Fokus eher auf dem Ast als auf dem Vogelkopf ist.![]()
Es wurde hier schon festgestellt, daß das bei dem Bild nicht wirklich was bringt, weil völlig unterbelichtet.Als Raw durch DXO PureRaw schicken ...
Hier hätte ich niemals F13 gewählt
Nun ich kenne das Objektiv so auch nicht, aber bei guten Lichtverhältnissen schaut das Sicherlich anders aus.Wußte nicht was es für eine schlechte Gurke ist.
... ich kenne das Objektiv nicht ...
... wußte nicht was es für eine schlechte Gurke ist .
... dann vielleicht entsorgen ...
... sind Canon-Objektive der RF-Serie mittlerweile wirklich so schlecht?