@colias magst Du was zum Vorgehen sagen? Ich hatte mir auch schon überlegt, eine entsprechende Gefiederstruktur über den Körper zu legen. So hübsch wie Du hätt ich es wie üblich aber nicht hinbekommen,
Aber so gut das mal wieder umgesetzt ist, mir stellt sich halt auch bei solchen Bildern die Frage, wo hört Fotografie auf und wo beginnt Malen/Digital Art. Irgendwie gehören doch auch die widrigen Bedingungen zu einem Foto dazu. Ein Bild kann durchaus durch technische Perfektion überzeugen, aber nur wenn man die mit Erfahrung, Schweiß und Arbeit hinbekommen hat, stellt sich doch auch der Stolz auf dieses Bild ein (zumindest bei mir). Ein künstlich erzeugtes Bild auf Knopfdruck mag vielleicht in naher Zukunft perfekt sein. Dennoch ist es seelenlos und ist auch nicht geeignet eine Erinnerung abzuspeichern. Insofern, kann man ein Bild doch auch aufbewahren, wenn es nicht zu 100% gelungen ist, wenn daran denn auch Erinnerungen hängen. Der TO kann mit dem Bild ja immerhin seinen ersten Eisvogel auf Sensor gebannt vorweisen und zusätzlich noch für die Praxis lernen.
So gern ich auch im PIMP Thread unterwegs bin, so eindeutig ist für mich aber auch, dass künstlich erzeugte Strukturen in einem
FOTO nichts verloren haben. Ich hab daher nochmal ein bisserl meine Fähigkeiten mittels klassischer Entrauschung trainiert:
Muss aber sagen, dass meine Grenzen hier definitiv erreicht wurden.
Ob ich dann ein solches Bild aufbewahren möchte oder nicht, entscheide ich dann immer sehr individuell. Ich schaue mir jedenfalls immer ganz gern meine Bilder aus meinen Anfängen (noch analog) an, auch wenn da meist gewaltig Verbesserungspotential besteht - und das ist sicherlich nicht nur dem technischen Equipment aus dieser Zeit geschuldet.