Bei den HiTech Verlaufsfiltern gibt es bei mir definitiv beim 0.6 und 0.9 soft keine Farbverschiebung!
Das wiederum kann ich unterschreiben

ciao tuxoche
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei den HiTech Verlaufsfiltern gibt es bei mir definitiv beim 0.6 und 0.9 soft keine Farbverschiebung!
Die Hitech Verlaufsfilter geben KEINEN Farbstich, Ich hab welche bis 9.9 und ich sehe nicht den hauch einer Farbverschiebung.
Nun habe ich aber schon von diversen Seiten gehört dass diese einen Farbstich im Bild geben können. Alternativ wären wohl die Filter von Lee besser, nur sind diese natürlich teurer und wahrscheinlich schwieriger zu bekommen (fliege in einem Monat).
Was Du hier schreibt ist schlichtweg falsch.
Hitech Filter machen einen deutlichen Magenta Farbstich.
- Filter je nach Bedarf und Geldbeutel.
Der Laden hier liefert meinen Erfahrungen nach zuverlässig und problemlos innerhalb einer Woche, sofern die Filter auf Lager sind:
http://studiokitdirect.co.uk/Catalogue/Lee_Filters/Resin_ND_Grads.htm
....... Lass die Finger von Hitech und kauf Dir bitte Lee Filter. Diese sind problemlos in England zu bekommen.
h
Da ich erst gerade eine neue Kamera, (inkl Objektive, Stativ, Tasche gekauft habe, ist mein Budget leider Momentan nicht das grösste... Da ich aber die Grauverlaufsfilter unbedingt mitnehmen will nach Irland, habe ich mir nun 3 von Hitech bestellt (0.6+0.9 soft und den 0.9 hard). Den Graufilter wird wohl ein Aufschraubbarer werden. Ich denke um die ersten schritte mit Filtern zu machen reicht das. Wenn ich dann merke, ich will mehr damit arbeiten, kann ich mir Geld auf die Seite legen und meine Filter mit Lee Filtern erweitern.
Und welchen Filterhalter willst Du Dir zulegen? Bitte denke daran, dass Du Dein Set vllt. mal um einen Polfilter erweitern möchtest. Als Befürworter des 105mm Polfillters würde ich mir den Lee Filterhalter kaufen (der auch sofort verfügbar ist). Bei diesem Halter hast Du später die Option mittels Adapterrings einen 105mm Polfilter an dem Halter anzubringen.
huiui da habe ich ja mit meiner simplen Frage eine ziemliche Diskussion ins rollen gebracht... und ehrlich gesagt verwirrt es mich mehr als es hilft![]()
Schon mal hier oben in die Verlauffilter FAQ geschaut?