Wo ist eigentlich dsa Problem mit meiner Aussage?
Das du einfach verschiedene Dinge durcheinander wirfst. Man photographiert eben nie eine Landschaft wie sie ist, ob mit oder ohne Filter, ob mit oder ohne EBV. Und 'bewusst' zu photographieren hat auch nichts damit zu tun, ob man vorher per Filter oder hinterher per EBV die Kontraste im Bild ausgleicht.
Wer sich ein sündhaft teures EBV Programm GEKAUFT hat, wird kaum mit Gedanken spielen sich noch teure Verlaufsfilter zu kaufen wenn er mit seinem teurem EBV Programm das selbe machen kann.
Doch, das kann durchaus üblich sein, eben weil man mit beiden Methoden nicht das gleiche machen kann. Die Vor- und Nachteile hatte ich in meinem ersten Beitrag im Thema genannt, und wurden auch schon von anderen erwähnt.
Wems SpPass macht seine Bilder am PC zu erstellen und nicht mit der Kamera, soll das tun. Ich finds halt nicht so toll aber gegen EBV hab ich nichts gesagt. Man kann auch viel selbst in eine Aussage hineininterpretieren
Darum geht es doch gar nicht. Natürlich sollte jeder so photographieren, wie er es für richtig hält, und wie es ihm am meisten Spaß macht. Wer eben lieber auf Filter setzt und auf die Nachbearbeitung verzichtet, der soll das tun. Wer lieber schnell etwas knipsen möchte um es hinterher nach seinen Vorstellungen auszuarbeiten ebenfalls.
Aber das begründet man dann am besten mit der rein persönlichen Vorliebe für einen Arbeitsablauf, und nicht mit haltlosen Argumente ala "Man will doch die Landschaft so einfangen wie man sie gerade sieht" oder "Mit der Photoshopmethode gehe ich hin, "klick klack" und geh wieder heim. Hat keinen Reiz.". Das ist einfach unnötig und falsch.
Sage einfach, dass du es lieber direkt machst, weil es dir nicht gefällt deine Bilder am PC nachzubearbeiten. Fertig. Das ist ein wichtiges Argument für das Filter, und zudem diskreditiert es niemanden.
