• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter 64x oder 1000x?

Leider wird keine Angabe zur Dicke des Filters bei Heliopan gemacht.
Foto Müller schreibt bei den B+W Graufiltern, dass sie ab 21mm an KB bzw. 14mm an APS-C vignettieren.
Zwar gibt es einen B+W Slim, aber erstens nur in 64x und zweitens nur bis 72mm.
Ich brauche aber 77mm, weil ich den Graufilter an einem EF-S 10-22 an APS-C und später an einem EF 17-40 an KB nutzen möchte.

Die Aussagen von Foto Müller sind zu pauschal. Es hängt von der Bauweise des Objektivs ab, wann (ab welcher Filterdicke) die Vignettierung beginnt.
Das EF 17-40 am KB vignettiert selbst bei 17mm nicht mit den (non-slim) B+W Graufiltern (egal ob 64x od. 1000x). Zumindest für deinen späteren Verwendungszweck würde das also gehen.
Vielleicht kann noch jemand mit dem EF-S was dazu sagen?
 
email an foto Müller "wie dick exakt ist die Fassung des Helipan Filter XX YY in 77mm" und man bekommt prompt Auskunft. :)

Oder email an www.heliopan.de ;)
 
da könnnte man www.ha pa.de (THK-Distri -> Tokina, Hoya, Kenko) mal fragen, wo genau die Vorteile des Hoya Pro1D gegenüber dem kenko Pro 1 D sind. Bitte mit exakten Spezifikationen, Meßwerten und Test-Protokollen. ;)

Oooh, bitte nicht, sonst drängt man dort als THK-Distributor darauf, daß Kenko in D nicht verkauft werden darf und wir hätten evtl. eine Bezugsquelle für Kenko-Filter weniger...:eek:
 
Oooh, bitte nicht, sonst drängt man dort als THK-Distributor darauf, daß Kenko in D nicht verkauft werden darf und wir hätten evtl. eine Bezugsquelle für Kenko-Filter weniger...:eek:

... denn Kenko ist nur eine Vertriebsmarke von THK Photo Inc. für Hoya- (Filter) und für Tokina-Produkte (Objektive). Die Artikel sind absolut identisch, ganz gleich, ob da nun Kenko oder Hoya oder Tokina draufsteht!!!
 
B+W Graufilter sind 4,5mm dick und Hoya angeblich 5mm.
HaPa-Team schrieb:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Vorab als Information der Hoya ND 400 Filter ist leider nicht mehr lieferbar.
Leider kann ich Ihnen nicht genau beantworten wie Dick der Filter ist. Jedoch vermute ich das die Filterfassung bei etwa 4mm liegen müsste.
Wann eine Vignettierung in Verbindung mit dem Filter Auftritt ist abhängig vom Blickwinkel des einzelnen Objektives. Aber grob gesagt etwa ab ca. 20mm abwärts.

Ich hoffe ich konnte Ihnen ausreichen Antwort geben.


Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxx
Leitung Innendienst

HapaTeam Handelsges. mbH
Weiß jemand wie dick die Heliopan Graufilter sind? Sonst müsste man da auch mal nachfragen...
email an foto Müller "wie dick exakt ist die Fassung des Helipan Filter XX YY in 77mm" und man bekommt prompt Auskunft. :)

Oder email an www.heliopan.de ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vollständigkeit halber noch ein Wort aus der Praxis

anders@naessetphotography.com schrieb:
There is indeed vignetting on the 17-40 with the 5D using ND400. It's very noticeable from 17 to 19 mm. From 20 and up there is really very little vignetting. Totally gone around 22-24 mm.
 
Ist der ND 1,8 64x geeignet für DRI-Aufnahmen,
um auf belebten Plätzen Fahrzeuge und Menschen (Geister) :angel:
verschwinden zulassen?
Oder ist er dafür schon zu heftig?

eher zu wenig, sagen andere, gab hier schon Beispiele

eine Kombi aus 8x -> 3 Blenden und 1000X -> 10 Blenden sollen besser sein

ersteres für blitzen in der Sonne bei Offenblende -> Synchronzeit !
letzteres für den Anfang um Plätze leer zu bekommen, hilft aber nix wenn die Leute auf dem Brunnenrand sitzen
 
trotzdem 64x halte ich für nicht Fisch nicht Fleisch
Sehe ich auch so.
Ich habe einen 64x (nur ist der in 67mm und nun brauche ich 77mm Filter), beim Kauf war die Idee ihn sowohl für Porträts bei Sonnenschein mit Offenblende als auch zum Plätze leerfegen verwenden zu können.
Bei ersten ist es eher zu stark. Man muss schon in der prallen Sonne sein und ist dann an der Verwacklungsgrenze.
Und zum Plätze leerfegen ist der 64x zu schwach. Ich kämpfe dann irgendwo bei f/22 mit 1/2s - 2s.
 
Und zum Plätze leerfegen ist der 64x zu schwach. Ich kämpfe dann irgendwo bei f/22 mit 1/2s - 2s.
Ahh, nun verstehe ich. :angel:
Will den für DRI = blaue Stunde, Nacht aufnahmen einsetzen.
Da sind es doch schon 1-30 Sekunden, deshalb anfangs meine frage ob 64x dafür schon zu heftig sind?
An Tag aufnahmen hatte ich noch gar nicht gedacht.
 
Moin,

ok, macht Sinn, wenn sich die Berliner da zusammentun - [ --> Vorarlberg ] ist da wirklich ein wenig weit entfernt.

Aber vielleicht magst Du mir ja noch eine Info über Deine Bezugsquelle zukommen lassen…

Gruß

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten