• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett von Aldi

Wo sind bei Amazon Bewertungen zum Lidl-Tablett zu finden ?
Hast Du mir da vielleicht einen Link ?
 
So, ich habe mir das Teil von Aldi mal geholt aber ncht nicht getestet. Habe aber einen Blick auf die CD geworfen.

Der Hersteller ist "WALTOP", Modell "Venus S". Sieht absolut identisch aus:

http://www.waltop.com/prodDetail.asp?id=38

Eventuell ist das Medion-Modell etwas größer oder Medion hat anders gemessen ;)

Edit: Wozu da ein alter Treiber von Apitek aus 2007 auf der CD ist, wird Medion schon wissen, oder auch nicht. Jedenfalls ist auch ein Treiber von WALTOP bei ;)

Und dort gibt es bei WALTOP Treiber für Mac OS:

http://www.waltop.com/download.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der Hersteller ist "WALTOP", Modell "Venus S" Sieht absolut identisch aus:
[/QUOTE]

Sieht gut aus. Ich überlage auch, es zu holen, habe noch ein olles Wacom Bamboo. Bin mal auf deinen Test gespannt!:top:
 
Wo sind bei Amazon Bewertungen zum Lidl-Tablett zu finden ?
Hast Du mir da vielleicht einen Link ?

Gar nicht, aber zum augenscheinlich Baugleichen Aiptek
Na das Tablett von Lidl ist ja ganz offensichtlich das "Aiptek Media Tablet 14000U". Sieht also gar nicht mal so schlecht aus....
 
So, ich hab mir mal das Lidl-Tablett geholt und bin gerade am ausprobieren.
ALso die aufgeführten Fehler habe ich an meinem noch nicht feststellen können.
Nur ist es verdammt groß und die Wege sind mir zum jetzigen Zeitpunkt zu lang.
MAl sehen ob ich es behalten werde.
 
So, ich bin zu einem 1. kurzen Test gekommen (das neue Aldi-Teil):

OS: Windows 7 SP1 x32

Anschluß: Es kann für Links- oder Rechtshänder benutzt werden. Dazu hat es 2 USB-Anschlüsse.
Mitgelierfert wird noch ein Gummi-Ständer für den Stift und 2 Ersatzminen. Stift ist sehr leicht und ohne Batterie.

Gerät wird von Windows 7 ohne Probleme erkannt und ein Treiber installiert. Der Treiber auf der CD bietet noch weitere Einstellmöglichkeiten, wie Neigungssensitivität, Empfindlichkeit der Spitze, Funktion der Doppel-Taste am Stift.

Bedienung: Ist mein 1., habt also Nachsicht:

- Mauszeiger bewegt sich schon, wenn der Stift die Oberfläche nicht berühert. Hilft beim Positionieren des Zeigers.
Ein kurzer Test mit dem Radiergummi im PSE 10 gefiel mir (exakte Bewegungen)

- Durch den breiten Rand hat man eine gute Handauflage.

Ich kenne zwar die Geräe des Lieblingshersteller hier im Forum nicht, es scheint aber ein ganz guter Nachbau zu sein, wenn man den Preis bedenkt.
 
Ich kenne zwar die Geräe des Lieblingshersteller hier im Forum nicht, es scheint aber ein ganz guter Nachbau zu sein, wenn man den Preis bedenkt.

Dem kann ich mich nach einem "längeren" Test des Lidl-Tablett anschließen.

So nach 15min. habe ich mich an den "langen" Weg gewöhnt. Meinen ersten Zweifel kann ich nur durch die langjährige Mausbedienung zurückführen. Und ich hab meine Zeigergeschwindigkeit fast immer auf maximum.

Am Ende hab ich soagr schon Windows damit bedient.

BTW : OS Win 7 64Bit
Im Netz habe ich dann noch einen Artikel gefunden, dass man das Aiptek,Silvercrest, Targa und wie es noch gelabelt ist mit einem Waltop Treiber auf mehreren Monitoren betreiben kann.
 
Ich hatte gestern 2 von den Aldi Dingern gekauft und hab die auch wieder zurück gebracht.
ich habe mir vor ein paar Tagen das Wacom Bamboo Pen und Touch geholt und das sollte unter den Weihnachtsbaum, dann gabs das bei Aldi im Angebot und ich hatte gehofft das ich noch günstiger ein ein technisch besseres Gerät komme...
Mal abgesehen das beim Bamboo schon allein die Verpackung wesentlich wertiger wirkt ist das gerät auch wertiger in der Haptik.
Beim Aldi Tablett muss man den usb stecker richtig reinfriemeln damit der fest stecken bleibt.
Ausserdem hat man nach den ersten 10 minuten benutzen schon Druckspuren auf der Oberfläche.
Mir persönlich ist es auch zu groß, das Bamboo ist kleiner und flacher trotzdem ist die Arbeitsfläche genügend aber das ist sicher Geschmacksache.
Ich freue mich jetzt auf Heiligabend und mein Bamboo.
Ich hoffe der Radierer auf dem Stift und die Expresstasten und die Touchfunktionen werden mich begeistern.

Gruß
Mario
 
Bei Meinem gab es keine Problem mit dem USB-Stecker. Völlig normal und sitzt fest. Ihc finde die größe angenehm, da auch meine Hände..

Aber schauen wir mal Gestern Abend hatte ich nicht viel Zeit.
Was ich beim Aldi aber nicht versteht, wie "2048" Druckpunkte ausgewertet werden. So stark waren die Unterschiede im Photoshop nicht.
 
Welches Wacom würdet ihr denn empfehlen? Wacom CTH-470K-DE Bamboo Pen und Touch, Wacom Bamboo Pen & Touch, CTH-460-DE, Wacom CTH-470S-DE Bamboo Fun Pen und Touch small?
 
Ja, den neuen Treiber von der Internetseite hatte ich schon ausprobiert.

Das Austauschgerät ist übrigens auch kaputt, wenn man grade Linien malt wird nach 2cm vom Tablett kein Druck mehr registriert. Das kann man auch im Einstelltreiber nachvollziehen, dort fällt der Druck wenn man auf einer Stelle drückt sehr schnell vom Maximum (jetzt 58% :D ) auf null zurück. Zeichnet man Zackige Linien, dann funktionierts, bei Bögen hat es auch Aussetzer. Das war bei dem Ersten anders, da konnte ich schöne gleichmäßige Linien aller Formen zeichnen. Aber mit nur 13% hat man sie kaum gesehen. Der Stift vom neuen Tablett fühlt sich auch viel schwammiger an als der alte.

Das zweite Tablett werde ich dann am Mittwoch zurückgeben. Und auf ein vernünftiges sparen....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten