• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett von Aldi

Hallo,

Naja es gibt wohl einige Dinge die ich nicht Verstehen muß :D:D

tja... Vieleicht hast Du APE, Growl, etc.. insalliert, Shapeshifter oder andere Schweinereien, die in das System eingreifen.. Who knows. Am besten Du kaufst Dir einen PC, da läuft das Ding sicherlich ohne Probleme. :)
 
Hi !

Ich hab auch das Tablett aus dem Aldi und bin ganz zufrieden damit.
Leider "vergisst" mein Makro-Manager immer mein neu erstelltes Profil ... wenn ich das Profil wieder erstelle, sind alle "Belegungen" wieder da. Habt Ihr ähnliche Probleme ? Läuft bei mir unter Vista mit dem 3.30 Treiber.

Viele Grüsse
Hallo cako,

ich habe genau das gleiche Problem.
Ich arbeite unter Corel Paint Shop Pro, kann mir unter diesem Programm die Tastenbelegungen auch entsprechend belegen und damit arbeiten - nur wenn ich den Rechner beim nächsten mal neu starte sind alle verschwunden obwohl vor der Änderung bzw, Neubelegung gefragt wurde ob ich das neue Profil gespeichert werden sollte.
Wo liegt hier der Fehler - bei mir oder im Programm (MacroKey Manager)?

Grüße

Wolfgang
 
beim nächsten mal neu starte sind alle verschwunden

Wenn ich dann das gleiche Profil neu eingeben will und den Namen und die .exe auswähle sind aber alle vorher definierten Belegungen wieder da ... ist das bei Dir auch so ?
 
hab es mir gestern früh gekauft, hab in der Sbahn aufm Weg zur Arbeit die aktuelle Aldi Anzeige gelesen. Schnell noch gegooglet und mich nicht abschrecken lassen. Und wurde nicht enttäuscht (für 35 Euro).

Arbeitet übrigens einwandfrei zusammen mit Lightroom, also zB auch die Pinselstärke beim Korrigieren korreliert wunderbar mit dem Druck, den man aufs Grafiktablett mit dem Stift ausübt.

Die Treiberversion der auf CD mitgelieferten Software ist übrigens 3.37 - meines Erachtens aktueller als der hier im Thread angesprochene Treiber des anderen Resellers. Muss mich noch gewöhnen an so ein Grafiktablett, aber bis jetzt ist die Eingewöhnung recht "smooth" abgelaufen (bis auf die bescheuerte Software die mitgeliefert wurde).
 
Die Treiberversion der auf CD mitgelieferten Software ist übrigens 3.37 - meines Erachtens aktueller als der hier im Thread angesprochene Treiber des anderen Resellers.
Ist nach anderthalb Jahren auch nicht wirklich verwunderlich. ;)
BTW: Bei waltop liegt ein Treiber in Version V3.43 :) vom 13.5.09. für Win 32bit (XP und Vista) und mit gleicher Versionsnummer vom 4.3.09 für 64bit Windows. Für Mac OS ist dort V1.72 vom 17.2.09 zu haben.
http://www.waltop.com/download.asp?lv=0&id=2
 
Schon klar, dass das Ding viel, viel günstiger ist. Aber wenn man erst einmal ein Wacom hatte, dann weiß man auch, warum das Zeug mit einem Grafiktablett nicht wirklich was zu tun hatte. Aber vermutlich bin ich nicht der erste in dem Thread, der das sagt, der Originalpost nimmt die Kritik ja schon selbst vorweg.

Kurzum: Ich würde das nicht kaufen.
 
Zum Warmwerden kann man sich das Aldi Tablett kaufen, aber nach gut einem Monat wird man entweder frustriert sein oder mehr wollen. Aber da tun die 40 Ocken doch net weh. Besser als 300 Ocken ausgeben und frustriert sein ;)

An Wacom führt kein Weg vorbei. Intuos 3 dürfte günstiger werden, ansonsten Import, da spart man Bares.
 
mir und all den anderen die sich so ein teil gekauft haben ist klar dass ein wacom besser ist. genauso wie einem klar ist dass canon originallinsen in 95% der fälle besser sind als die 3rd Party hersteller. oder zB das schon öfter angeführte VW versus Ferrari Beispiel.
Tatsache ist, ich kann mit arbeiten - bin kein ausgebildeter Grafiker, ich weiss also nicht was gut ist. Ich habe keine Probleme damit. Es war SAU billig. Sicherlich werd ich mir irgendwann ein gutes kaufen. Wenn ich das Geld - und das Verlangen habe. Dann werde ich ein Wacom sicherlich auch mehr zu schätzen wissen, als wenn ich ohne Vorkenntnisse mir eins hole. Ist in etwa wie nen Führerschein im Ferrari zu machen.
Egal, für 40 Euro macht man wirklich nichts falsch. Selbst wenn ich es nur nutzen sollte um endlich mal digital meine Handschrift auf dem Rechner zu verewigen - auch dafür hat es sich gelohnt.
Ich will jetzt hier auch nicht auf Teufel komm raus meinen eventuellen Fehlkauf verteidigen (wie es ja des Öfteren passiert).
 
Um mal zu sehen ob mir das mit den Grafiktabletts überhaupt liegt und ich damit arbeite habe ich es mir auch gekauft.

Gruß ASA
 
Um mal zu sehen ob mir das mit den Grafiktabletts überhaupt liegt und ich damit arbeite habe ich es mir auch gekauft.

Gruß ASA

Jo, dafür ist das sehr gut geeignet, wie ja auch schon oft in diesem Thread geschrieben steht.
Ich hab meins übrigens immer noch, obwohl inzwischen ein Wacom auf'm Schreibtisch liegt. ;)
 
Ich hab meins übrigens immer noch, obwohl inzwischen ein Wacom auf'm Schreibtisch liegt. ;)

Welches Format hat dein Wacom?

Ich habe mit heute auch das Aldi-Tablett geholt, nachdem mir mein einfaches A6- Wacom zu klein war.

Nun ist das Aldi mir aber fast zu groß :rolleyes:

Ist A5 doch das bessere Format? Das rauszukriegen wird teurer.

Gruß
ewm
 
Ich komme mit A6 gut klar.

Danke für die Info.

Ich werde das Aldi- Tablett in den nächsten Tagen mal als Mischung Mauspad + Stift- Tablett einsetzen. Also navigieren mit der Maus und Pen nur bei Bedarf.

Ansonsten kriegt unser Enkel das Aldi- Tablett, damit er mit Papas PC malen kann ;)

Gruß
ewm
 
Ach hab das vermutlich baugleiche von Odys (wird wahrscheinlich nur anders gelabelt), bin echt zufrieden damit, für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen. A4 sollte man sich allerdings wirklich überlegen, ich denke A5 wäre ideal. Zu dem ich hatte mal ein Wacom A6 war jetzt im Vergleich nicht weltbewegend anders.

Auf jeden Fall sei gesagt, wenn ihr zum ersten Mal ein Grafiktablett benutzt, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig, Hand-Augen Koordination und die nötige Ruhe hinzubekommen. Der Typ, der auf Youtube die Speedpaintings von LOST und Spiderman macht, soll angeblich auch nur ein 50€ Board nutzen, dass wäre irgendwie ziemlich lässig:ugly:
 
Zum Warmwerden kann man sich das Aldi Tablett kaufen, aber nach gut einem Monat wird man entweder frustriert sein oder mehr wollen.
...
An Wacom führt kein Weg vorbei.

Jepp, allerdings kennt ein Einsteiger den Unterschied nicht und ist sozusagen unverdorben und wird als reinen Mausersatz sicher auch mit einem Aldi-Tablett klar kommen.

Mit der Einschränkung, dass so ein Billigtablett frustriert in der Ecke landen kann und derjenige ein Leben lang auf GTs schimpft, weil er Qualität nie kennengelernt hat. ;) Ein schlechtes Tablett macht sich übrigens schon bei einfachen Retuschearbeiten bemerkbar.

LG
Ellie
 
Auf jeden Fall sei gesagt, wenn ihr zum ersten Mal ein Grafiktablett benutzt, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig, Hand-Augen Koordination und die nötige Ruhe hinzubekommen. Der Typ, der auf Youtube die Speedpaintings von LOST und Spiderman macht, soll angeblich auch nur ein 50€ Board nutzen, dass wäre irgendwie ziemlich lässig:ugly:

du kannst davon ausgehen, dass ein profi das auch mit einer mechanischen maus machen könnte.
der irrglaube, dass man für das conceptual design von "herr der ringe" mehr als 1 bleistift gebraucht hat, ist groß. da hätts auch kreide und schwarzer asphalt getan.

mit den billigtabletts lassen sich nicht nur eine monalisa zaubern! ich bereue meinen teuren wacom kauf immer noch..für die kohle hätt ich schon nen halben fisheyekonverter bekommen, den ich leider nicht durch eine lupe ersetzen kann.
 
Hallo scorpio (Rüdiger),

da Du ja ein Wacom A6 und ein Aldi-Tablett hast hier noch eine Frage:

Ich habe gerade mein älteres Wacom Sapphire (Graphire3) mit dem Aldi-Tablett verglichen und muss feststellen, dass der Aldi-Stift einen größeren Federweg hat, was sich durchaus positiv auf die Umsetzung der Druckempfindlichkeit auswirkt. Man hat praktisch ein besseres Feedback schon mit der Hand und kann den Druck besser steuern.

Bei meinem Wacom ist der Federweg sehr gering, ich muss mehr Druck aufwenden und kann manuell die Druckwirkung weniger präzise steuern. Letztlich muss ich mehr auf die visuelle Wirkung konzentrieren.

Also:

Mein Wacom: eher wie ein Bleistift und wenig "taktiles Feedback"

Mein Aldi- Stift: eher wie ein Pinsel. Ich drücke, der Stift gibt merkbar nach und die visuelle Auswirkung passt gut dazu.

Nun meine Frage: Ist mein Wacom- Stift nicht i.O. oder ist das bei Dir bzw. anderen bei den Wacoms auch so?

Danke und Gruß
ewm

PS: ist hoffentlich nicht zu OT, da es ja primär um das Aldi- Tablett geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten