• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett von Aldi

Ich hab eingangs gelesen, das Gerät wäre nicht mac kompatibel. Was heißt das genau? Gibt es generell keine Treiber für OS X, oder lässt sich nur die mitgelieferte Software nicht nutzen?
Anders ausgedrückt: Funktioniert das Teil mit CS3 auf OS X (intel)?
 
Das Wacom braucht keine Batterien im Stift, das ist meiner Meinung nach der größte Nachteil vom Medion Tablett. Wacom Stift ist somit auch viel leichter.
 
Hallo Leute,

ich habe mir das Ding heute gekauft.
Hat von euch auch jemand zwei Monitore und gemerkt, dass es nur auf einem funktioniert - oder noch viel besser :) hat jemand eine Idee, wie man es in Vista so einstellt, dass man mit dem Gerät beide Monitore benutzen kann?

So macht das Ding ja keinen Sinn und wird seinen Weg zurück zu Käse, Wurst und Zahnpasta finden.

*Edit* Ach ja... Ich habe einen Medion 8800 Rechner mit einer ATI HD2600 Grafikkarte - falls das wichtig sein sollte :angel:

Bringt dir jetzt wahrscheinlich nichts aber mit der Wacom Software kann man das einstellen.
 
Also ich "muß" den "ganzen Tag" mit einem Batteriebetriebenen Arbeiten und als wir diese leichten Alternativen bekommen haben, sind alle nach wenigen Tagen wieder umgestiegen.
Ist wahrscheinlich auch einsatzabhängig und Geschmackssache.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Aldi Tablet zum ausprobieren gekauft.
Bin momenten fleißig am testen und bin zufälligerweise auf des Forum hier gestossen.Habe hier gelesen, dass es von Waltop einen neueren Treiber gibt (3.30).Ich hab versucht ihn mir runterzuladen, es funktioniert aber irgendwie nicht.Jedes mal wenn ich auf die Diskette klicke bekomm ich eine komische Meldung und es passiert nichts.
Könnte mir jemand den Treiber zuschicken, wäre sehr nett.

Vielen Dank im voraus
Gruß
Architex
 
Stiftgewicht - Also für mich soll so ein Pen soviel wiegen wie stinknormale Stifte und nicht dank Batterie soviel wie 10 Stifte auf einmal...
 
Bei aller Diskussion um das Gewicht der Pens - ist das Euer Ernst?
Bin fast der Meinung, dass unbedingt Gründe für teure WACOM-Anschaffungen gefunden werden müssen, und wenn es nun halt das Gewicht der Stifte ist...

Aber mal Butter bei die Fische: Hab gerade mal gewogen - der Aldi-Pen wiegt doch tatsächlich fette 17 gr. inkl. Batterie. Da ist so mancher Füllfederhalter oder Kugelschreiber schwerer.

VG
Falk
 
Bei aller Diskussion um das Gewicht der Pens - ist das Euer Ernst?
Bin fast der Meinung, dass unbedingt Gründe für teure WACOM-Anschaffungen gefunden werden müssen, und wenn es nun halt das Gewicht der Stifte ist...

Schon einmal mit einem Wacom gearbeitet ? ;)

Wenn nein, bestell dir ein Bomboo probier es aus (kannst es ja zurückschicken wieder) und dann reden wir nochmal über das Thema. :D Das Gewicht des Stiftes ist nicht nur ein kleiner Grund, wenn man lange damit arbeitet ist es ein wahrer Genuss einen Batterie freien Stift zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nein, bestell dir ein Bomboo probier es aus (kannst es ja zurückschicken wieder)...

Solche Tipps finde ich echt :mad:
Das ist genau der Grund warum ich nie ein neues Gerät bekomme, sondern immer nur ein schon mal angegriffeltes :grumble:, weil einer es nur mal so kurz ausprobieren wollte...
Kauft Sachen nur wenn ihr sie auch sicher haben wollt!
 
ich denke mal wir alle wissen das, dass aldi tablet nicht die profiklasse ist.

Ein Profi oder berufsfotograf/in wird sich hier wohl kaum gedanken machen
ob er ein Wacom oder das aldi nimmt.

Darum finde ich diese diskusion etwas banane.:cool:

Ich bin hobby knipser und ich habe mir das teil gestern besorgen lassen.
hab damit mal nen stunde gespielt und bin zufrieden.

Für 40 Euros kann man da echt nichts verkehrt machen.
Ob ich da nun für ein bis 10 Bilder protag einen 17g oder einen 5g stift in der
hand halte. Das ist nun völlig schnuppe.

Übrigens das tablet läuft bei mir am Laptop mit 4:3. Ja es ist richtig wenn
ich aufs tablet schaue und einen kreiß male ist er oval.
Aber mal ernst haft wer schaut denn bitte schön auf seinen stift wenn
das zu bearbeitene objekt auf dem TFT ist:ugly:

Momentan habe ich was das verhältnis betrift noch keine nachteile gefunden.
 
Solche Tipps finde ich echt :mad:
Das ist genau der Grund warum ich nie ein neues Gerät bekomme, sondern immer nur ein schon mal angegriffeltes :grumble:, weil einer es nur mal so kurz ausprobieren wollte...
Kauft Sachen nur wenn ihr sie auch sicher haben wollt!

Sollten angeriffelte Geräte nicht vom Hersteller "markiert" werden ? (also unter der Gebraucht sparte ?) Oft merkt man den Unterscheid zwischen A und B erst beim anfassen, haben wir doch hier zu genüge mit Kamera Body mal in die Hand nehmen etc.
 
Habs rausgefunden... Das Tablett funktioniert in Vista über zwei Monitore, wenn man in der Taskleiste die "Stiftbewegungen" (heißt wirklich so) deaktiviert.

Schwubs löpt es rund :)
 
Für 40 Euros kann man da echt nichts verkehrt machen.

John Ruskin schrieb:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, dass nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
Von Ausbeutung, Kinderarbeit und solchen Dingen wollen wir ja gar nicht reden.

Fazit: Man kann jede Menge falsch machen.
 
...da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Allerdings erfüllt das 40€ Alditablet wohl eindeutig die ihm zugedachte Aufgabe die Bewegungen des Stifts auf den Bildschirm zu bringen.

Genau wie ein Dacia Logen auch von Punkt A nach Punkt B fährt.

Das man in einer S-Klasse komfortabler unterwgs ist, bestreitet hier auch niemand. Nur wer einmal pro Woche ein Auto zum Einkaufen braucht wird bestimmt keine S-Klasse kaufen.

Gruß
NavMan
 
Es gab ja auch mal Tabletts, die gerade Linien nur als Treppchen darstellen konnten. Wenn das hier nicht der Fall ist, es druckempfindlich ist und die Batterien ein paar Monate halten, dann ists doch gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten