• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett , Bamboo Fun oder welches?

kleine frage anbei:
sie man auch auf dem Pc Monitor wie bei einer Maus wo sich gerade der Stift befindet?


gruß basti

naja nur wenn der Stift in Reichweite des Tablets ist (5mm über dem Tablett), dann springt der Mauszeiger zu der 1:1 gemappten Position auf dem Bildschirm...
 
ich lass den thread mal wieder aufleben.

kurze Frage

wie ist das - es gibt doch auch Grafiktablett wo ich direkt auf dem Táblett sehe was ich zeichne oder ?
ist das bei dm Bamboo Fun auch so `?
 
ich lass den thread mal wieder aufleben.

kurze Frage

wie ist das - es gibt doch auch Grafiktablett wo ich direkt auf dem Táblett sehe was ich zeichne oder ?
ist das bei dm Bamboo Fun auch so `?

nicht ganz. die dinger kosten ein "paar" euros mehr ;)
 
Ausdrucken und auf´s Tablett legen ist auch eine Möglichkeit ;)
Wenn ich aber nach jedem Pixel, den ich zeichne, das Bild neu ausdrucke und aufs Tablett lege, wirds auf Dauer günstiger so ein Cintiq zu kaufen :D

Bin mit meinem Bamboo One sehr zufrieden - Radierer und die Tasten am Tablett brauche ich nicht.
Meine Spitze schaut eigentlich noch sehr fit aus, aber 10€ für 5 Spitzen sollten nicht das Problem sein. Fragt sich nur wie man die wechselt, weil der Stift soweit ich das in Erinnerung hab (bin nicht daheim) aus einem Stück besteht...
Vllt. hat da jemand Erfahrungen, wie das Wechseln abläuft?
Im Grunde mache ich mir mehr Sorgen dass irgendwann die Arbeitsfläche des Tabletts abgenutzt ist, weil dort der Wechsel teurer wäre. Aber bei einem 50€-Tablett wäre auch das irgendwann zu verkraften. Momentan sieht sie noch aus wie neu (nach 3 Monaten Nutzung).
 
Wenn ich aber nach jedem Pixel, den ich zeichne, das Bild neu ausdrucke und aufs Tablett lege, wirds auf Dauer günstiger so ein Cintiq zu kaufen :D

Richtig ;) Aber was die ungewohnte Orientierung und "Mausführung" angeht ist es am Anfang dennoch nicht ganz schlecht :D Zumal man sich in den ersten Minuten nicht mit komplexen Bildern beschäftigt - denke ich zumindest.
 
Wenn ich aber nach jedem Pixel, den ich zeichne, das Bild neu ausdrucke und aufs Tablett lege, wirds auf Dauer günstiger so ein Cintiq zu kaufen :D

Bin mit meinem Bamboo One sehr zufrieden - Radierer und die Tasten am Tablett brauche ich nicht.
Meine Spitze schaut eigentlich noch sehr fit aus, aber 10€ für 5 Spitzen sollten nicht das Problem sein. Fragt sich nur wie man die wechselt, weil der Stift soweit ich das in Erinnerung hab (bin nicht daheim) aus einem Stück besteht...
Vllt. hat da jemand Erfahrungen, wie das Wechseln abläuft?
Im Grunde mache ich mir mehr Sorgen dass irgendwann die Arbeitsfläche des Tabletts abgenutzt ist, weil dort der Wechsel teurer wäre. Aber bei einem 50€-Tablett wäre auch das irgendwann zu verkraften. Momentan sieht sie noch aus wie neu (nach 3 Monaten Nutzung).



Die Spitzen werde nach vorne raus gezogen und neu eingesteckt.
 
Ich hol den Thread auch nochmal raus.
Ich möchte mir eigentlich das Wacom Bamboo Fun Small kaufen. Allerdings steht in der Artikelbeschreibung bei Amazon nur was von Vista und Mac OS. Wie sieht das ganze den mit XP aus? Läuft das Tablett?
Ist bei dem Tablett wirklich Elements 5 und ArtRage (gut?) dabei? Die Programme kosten ja einzeln schon soviel wie das Fun. Ich werde das Tablett ausschließlich für EBV in PS CS 3 verwenden.

Gruß
Cornelius
 
Logo, wenns unter Vista läuft dann auch unter XP. Mein Bamboo läuft problemlos unter XP und da das Bamboo und das Fun denselben Treiber verwenden muss das Fun auch unter XP laufen.
Wenn steht Software ist dabei, dann isse dabei, wenn doch nicht beschweren und Software doch bekommen :)
 
Ich habe seit heute ein bamboo one...
Wie lange braucht man um sich daran zu gewöhnen?
Bis auf die Druckempfindlichkeit komme ich mit einer Maus in PS besser klar?! :rolleyes:
 
ich zwinge mich jetzt es zu benutzen, und es klappt schon ein wenig besser.....
Erst kam ich mir vor, als würde ich die Maus mit links bedienen.....
 
Wobei Photoshop Elements 5 (beim Fun dabei) so mistig ist, dass ich sofort wieder zu PSE 2 gewechselt habe :mad:

Wenn ich dann noch berücksichtige, dass ich die Sondertasten und das runde Pad nie benutze, dann hätte wohl auch ein Bamboo One für den halben Preis völlig gereicht.

Mein Tipp wäre daher das Bamboo One.
Aber Achtung: das One hat eine 4:3 Auflösung und das Bamboo 16:10.
Das solle man immer im Auge behalten.
 
Ich habe mir jetzt auch ein Grafiktablett gekauft, das Wacom Bamboo Fun Medium. Zuerst hatte ich das Bamboo Fun Small, da es mir aber eindeutig zu klein war, habe ich es wieder zurück geschickt. Das Große ist zu Zeichnen um Klassen besser, der einzige Nachteil ist, das man, wenn man den Desktop steuert, sehr weite Wege zurück legen muss. Aber damit kann ich leben. Also egal welche Größe man nimmt, es ist eine gute Investition!!!

Jonathan
 
Malne andere Frage, hier scheinen ja gerade recht viele Bamboo/Fun Besitzer mitzulesen, ich liebe mein Bamboo Fun Tablett aaaaaber es gibt ein Problem, der Wechsel zwischen Maus/Stiftmodus.
In den Treibern kann man dafür nur eine der 4 Sondertasten mit einem Schnellwahlmenu belegen wo man dann halt Maus/Stiftmodus eintragen kann. Das klingt jetzt vllt. ein wenig kleinlich, aber ich brauche uuuunbedingt eine Funktion wo man anstatt in das Auswahlmenu zu kommen einfach mit der Sondertaste bei jedem Klick zwischen den beiden Modi wechselt. Ich wechsel ziemlich oft, da der Stiftmodus ganz und gar nicht geeignet ist um sich durchs Betriebssystem zu fuchsen. :D
Jaaaaa, es is nur eeein klick mehr, aber auf Dauer geht mir das echt aufn Keks :grumble: :evil: :lol:

Zum Thema Minen, bei meinem Bamboo Fun waren 3 Ersatzminen dabei, die kannste wunderbar in dem Stifthalter lagern, aufschrauben, Minen rein, zuschrauben, nie wieder suchen.^^ Verstehe aber trotzdem nicht dass du so einen Verschleiß der Dinger hast. :D Hab die erste immer noch nach 6 Monaten im Einsatz, benutze das Teil auch täglich, sogar auf Arbeit.^^ Drücke aber auch nicht so stark auf wenn ich mal beim Zeichnen bin.
 
ich habe gerade mit entsetzen feststellen müssen, dass mein PS nicht mehr ohne das Tablet funktioniert. Der Mausklick löst bei Stiftwerkzeugen nur noch sporadisch einen Effekt aus....

jm. schon mal sowas beobachtet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten