Wenn ich aber nach jedem Pixel, den ich zeichne, das Bild neu ausdrucke und aufs Tablett lege, wirds auf Dauer günstiger so ein Cintiq zu kaufen
Bin mit meinem Bamboo One sehr zufrieden - Radierer und die Tasten am Tablett brauche ich nicht.
Meine Spitze schaut eigentlich noch sehr fit aus, aber 10€ für 5 Spitzen sollten nicht das Problem sein. Fragt sich nur wie man die wechselt, weil der Stift soweit ich das in Erinnerung hab (bin nicht daheim) aus einem Stück besteht...
Vllt. hat da jemand Erfahrungen, wie das Wechseln abläuft?
Im Grunde mache ich mir mehr Sorgen dass irgendwann die Arbeitsfläche des Tabletts abgenutzt ist, weil dort der Wechsel teurer wäre. Aber bei einem 50€-Tablett wäre auch das irgendwann zu verkraften. Momentan sieht sie noch aus wie neu (nach 3 Monaten Nutzung).