• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GPU für Lightroom

Ich werde gleich meine Nvidia GT 740 gegen eine RTX 2060 12GB tauschen und bin sehr gespannt, ob das etwas bringt. In dem Rechner ist ein Asus Z170-A mit PCIe 3.0, ein I7 6700k 4X 4GHz. Eine PCI 4.0 GPU geht damit ja wohl nicht. Eine CR3 20mpx entrauschen dauert derzeit 15 - 20 Minuten.

CPU passt in das MB nur noch die i7 7700k. Das wird nicht viel bringen. 32GB RAM sind drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch von einer GTX1050ti auf eine RTX3060ti umgebaut, dazu ein BeQuiet 650W Netzteil. Was auch viel gebracht hat war die Samsung EVO 2TB Nvme 2.0 SSD die ich ins Mainboard gesteckt habe und die Adobe und Topaz AI Programme plus Kataloge etc. darauf laufen habe.
Eine Datei der D850 dauert mit 70% Entrauschen ca. 12 Sec.
 
Ich werde gleich meine Nvidia GT 740 gegen eine RTX 2060 12GB tauschen und bin sehr gespannt, ob das etwas bringt.

Und ob das was bringt, die GPU ist in diesem Fall der größte Flaschenhals.
 
Aber eine RTX2060 ist schon mal ein vielfaches(10x) einer GT740 und dann auch kein Flaschenhals mehr...
Hage die RTX 2060 drin und eben mal ein paar cr3 20mpx der R6 entrauscht (50%). Das lag mit der GT 740 ja so bei 20 Minuten, jetzt bei 10 Sekunden. LR läuft insgesamt viel geschmeidiger. Die CPU-Last lag jetzt beim entrauschen unter 20%, vorher 100%. Fühlt sich so ganz ordentlich an.
 
Genau so muss das, eine 2060 ist schon Ausreichend für Lightroom.
Werde das mal etwas genauer betrachten über die Tage. Bleibt allerdings noch immer die Frage, wie macht man es sinnigerweise in Kombination/Ablage auf dem NAS. Einfach Spieglen eines Kataloges wird nicht funktionieren.
 
Adobe PS auf Macbook mit M1Pro 16GB
braucht für Nikon Z6 RAWs 25 Sek,
für ein A7RV RAW 48 Sek.

Mit DeepPrimeXD
Z6 RAW 14 Sek
A7RV RAW 34Sek
Langsamer als ich dachte, war immer der Meinung die M1 + M2-Prozessoren stecken dank Optimierung der Software-Lieferanten die Mittelklasse PCs ziemlich eindeutig in die Tasche. Danke!
 
Für alle die es interessiert was meine Aufrüstung gebracht hat:
- Windows 10 (64-Bit)
- CPU: i5-12600K
- RAM: DDR4 32 GB (3600er)
- Kein Overclocking, weder bei der CPU als auch der GPU und dem RAM.
- In Lightroom die volle GPU-Unterstützung eingeschaltet.
- Test: Entrauschen von 5 Bilder meiner Fuji X-T4 (24MPix) (für alle Tests die gleichen Bilder)
- Testergebnis: Gemittelte Zeit pro Bild, daher Gesamtzeit durch 5
- Rechner ohne Grafikkarte: 180s / Bild
- Mit ZOTAC GTX 1060 (6GB DDR5) (meine bisherige Grafikkarte): 46s / Bild
- Mit ASUS RTX 3070 DUAL OC (8GB DDR6)) (im Silent-Mode): 7s / Bild

Ich denke einer der Hauptgründe für den deutlichen Unterschied ist, dass die 3070 sogenannte Tensor-Kerne hat. Die sind quasi auf KI-übliche Algorithmen optimiert. Die 1060 hatte so was noch nicht.
Inzwischen bin ich auf Windows 11 umgestiegen und habe ein automatische OC am der 3070 aktiviert. Bringt vielleicht noch mal 0,5s. ist aber kaum spürbar.
 
PureRaw im Vergleich braucht dafür keine 5 s.
Das ist schon relativ schnell. Ich habe zwischenzeitlich einiges an Rechnerkonfigurationen und Leistungstests durchgeführt wo sich mir gezeigt hat, dass sich ein und die selbe Grafikkarte (GPU) in unterschiedlicher Hardwareumgebung unterschiedlich performant zeigt. Mein bisher gefundenes Optimum (GPU/CPU/Board/RAM) liegt bei DeepPrime für 30MP RAW-Daten der 5DIV bei 1 Sek je Bild.

Dass zwischen LR und und DeepPrime zum Teil ziemliche zeitliche Unterschiede bei der Berechnung der Rauschminderung vorliegen, ebenso die sehr verschiedene Auslastung des Grafikspeichers, scheint mir auf verschiedene Softwaretechnologien hinzudeuten. Während LR sich den GPU-RAM zu nehmen scheint den es kriegen kann, nimmt sich DeepPrime in meinem Fall kaum mehr wie 1,3GB.
 
Ihr könnt gern mal hier nachlesen was eine passende GPU für Auswirkungen auf den LR Bildexport hat. Davon abgesehen ist der LR beim AI-Bildentrauschen bei mir (RTX 3060 mit 12 GByte) in ca. 7 bis 15 Sekunden fertig und damit kann ich gut leben.
 
Bei den immer wieder heineingeworfenen Zeitangaben ohne jede Hintergrundinfo frage ich mich regelmäßig: hängt das Entrauschen nicht nur neben der Pixelzahl auch erheblich von der Bildqualität, also auch der grundsätzliche Detailauflösung und ISO. Vielleicht sogar auch dem Motiv und der Belichtung ab?
Ich frage auch, weil ich nicht mit ISO-Werten hantiere, die eine intensive Entrauschung nötig machen, also eine, die über die standardmäßige schnelle 08/15-Entrauschung von LR hinaus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles zusammen, je mehr mp je mehr muss Bearbeitet werden, je Deatilreicher ein Bild, je mehr Arbeit, und das gleiche bei der ISO
Und dann kommt dazu ob das Bild schon vorab Bearbeitet wurde, oder roh.
 
von der Bildqualität, also auch der grundsätzliche Detailauflösung und ISO. Vielleicht sogar auch dem Motiv und der Belichtung ab?
also bei Topaz Photo AI kann ich mir das vorstellen. Bei Deepprime XD auch. Lightroom Entrauschung habe ich keine Erfahrung. Bei Deepprime ohne XD bemerke ich keine Unterschiede zwischen den einzelnen Fotos einer Kamera. Aber könnte man ja mal austesten.
MFG RX100FZ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten