• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger

Meinst du mich?
 
Ich habe seit einigen Wochen den GP-1 von Nikon an meinen Gehäusen. Es ist zwar ein wenig lästig, dass man ein Kabel zum userport braucht, allerdings hat das den Vorteil, dass die GPS Daten von den Nikon Bodies direkt in die NEF Dateien geschrieben werden.
Ansonsten sind die Dinge klasse, auch wenn die Accus bei D3 mit den GP-1 nicht mehr mehrere Tage halten.
 
Hallo Leute,
hier mal ein Link für alle die, die nicht wissen wie sich die unterschiedlichen Einstellungen auf die Speicherkapazität des RoyalTek RGM-3800 auswirkt.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Malenki/Royaltek_RGM-3800

Gruß Matthias
 
Moin, vor einigen Tagen hat hier jemand einen Softwarelink zu einer Akternative zum Geosetter gepostet, die ich nicht mehr finde.
Weiss jemand noch wie der Link war.
Das war eine Seite in der ein Ingenieur in seiner Freizeit eine GPS software mit allen Schikanen programmiert hatte.
 
Hallo!

Ich hab mir vor einer Woche den RoyalTek 3800 GPS-Logger geholt und zugleich neue Eneloops. Im Schnitt halten die aber gerade mal 3-4 Stunden, dann ist Schicht im Schacht.
Das Ladegerät ist zwar ein etwas älteres aber kein 08/15 Produkt welches die Akkus zuerst vollständig entlädt und dann erst mit dem Ladevorgang beginnt. Wenn ich da dann die leeren Eneloops einlege dann dauert auch dieser Entladevorgang nicht lange und es wird sofort mit der Aufladung begonnen.

Welche Ladegeräte benützt ihr denn so, bzw. hat jemand nen Tip für mich?
THX
 
Hallo!

Ich hab mir vor einer Woche den RoyalTek 3800 GPS-Logger geholt und zugleich neue Eneloops. Im Schnitt halten die aber gerade mal 3-4 Stunden, dann ist Schicht im Schacht.

halten rund 10 Stunden

Das Ladegerät ist zwar ein etwas älteres aber kein 08/15 Produkt welches die Akkus zuerst vollständig entlädt und dann erst mit dem Ladevorgang beginnt. Wenn ich da dann die leeren Eneloops einlege dann dauert auch dieser Entladevorgang nicht lange und es wird sofort mit der Aufladung begonnen.
Welche Ladegeräte benützt ihr denn so, bzw. hat jemand nen Tip für mich?
THX

IVT AT3 + AT8
 
Ansonsten sind die Dinge klasse, auch wenn die Accus bei D3 mit den GP-1 nicht mehr mehrere Tage halten.

Also mit dem Solmeta Geotagger N2 Kompass komme ich mit der D300 und einem EN-EL3e-Akku 2-3 Tage weit bei 150-250 Tageslichtaufnahmen per Tag.

Wenn ich mehr brauche lade ich den internen Akku des Solmeta zusätzlich und habe so 8-10h mehr.

Entscheidend war für mich jedoch die Indoor-Funktion. Keine Bilder "Ohne" :top:
 
Hallo,
ich würde auch gerne nochmal eine Frage hier einstellen.
Mometnan nutze ich ein Wintec G-Rays 1 und mit dem Laptop zu navigieren, oder ein Garmin GPSMap 60Csx für Outdooraktivitäten.

Nun bin ich damnächst unterwegs (4,5 Wochen) und würde gerne die komplette Route aufzeichnen, ähnlich wie in den anderen Beiträgen, den Logger aber auch zwischendurch mit dem LAptop als Navi nutzen.
Würde auch gerne ca. alle 15sek ein Punkt aufzeichnen 30 Tage sinds ca.. Benutzt wird er wohl max 16h/Tag
Also müssten schon gut Punkte sein (min ca. 120.000)


Ich suche also einen Bluetooth-GPS-Logger, und natürlich soll der Log weiterlaufen wenn ich das Gerät gleichzeig als BT Modul nutze.
Wechselbarer akku wäre natürlich super. Display brauche ich nicht. Möglichst klein.. von der Haptik und Größe finde ich den G-Rays top.


Kann da jmd. ein Gerät empfehlen der RGM-3800 ist ja nur Logger wenn ich das richtig sehe.

Danke
 
Sagt mal Jungs,
kennt von Euch jemand nen Laden im Großraum Stuttgart,
wo ich den Columbus heute holen könnte?

Ich such mir mit google schon nen Wolf!
 
Ich habe mittlerweile mitgekriegt, dass der Columbus V-9000 als GPS-Logger recht gut sein soll.

Einschränkung
Allerdings habe ich auch mitgekriegt, dass einige Leute die ihn zusammen mit dem Foolography unleashed* benutzen, genervt waren, da er eine recht schwache Bluetooth-Sendeleistung haben soll. Somit reißt die Verbindung zum fool leicht ab.


* Foolography baut Bluetooth-Dongles für GPS-fähige Nikon DSLR. Die GPS-Daten werden per Bluetooth vom GPS-Logger an den "fool" gesendet und dann in der Kamera verarbeitet. Die Koordinaten landen direkt in den Fotos (JPG und/oder NEF-RAW)
 
Sony CS3KA GPS-Einheit

Hi,

den größten Komfort bietet der Sony CS3KA. Damit lassen sich alle Fotos auf einer SDHC-Speicherkarte mit den gespeicherten Koordinaten versehen.
http://www.amazon.de/Sony-Photo-GPS-mobiles-Geo-Tagging-Laufzeit/dp/B0024NL48S/
http://www.sony.de/product/dcc-gps/gps-cs3ka
http://www.idealo.de/preisvergleich...-sony.html?param.offersofproduct.sortKey=btpb

In GB ist er 30€günstiger zu haben als hierzulande:
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a407475.html

Und aus den USA wird er als PreisVorschlagen-Angebot auf eBay angeboten, das ist trotz Einfuhrumsatzsteuer noch günstiger als ein Kauf aus GB:
http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefL...d=p3286.c0.m282&_mPrRngCbx=1&_udlo=&_udhi=130
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten