Hallo zusammen,
nach der Fülle an Beiträgen konnte ich mich nun für ein Gerät entscheiden. Ich denke dass es auch, zumindest für mich, die richtige Entscheidung gewesen ist. Ich werde mal versuchen zu schildern, warum ich mich dafür entschieden habe.
Zuerst einmal, ich habe mich für den "Wintec WBT 202" entschieden.
Gründe:
- Er liegt in meiner Preisvorstellung von ca. 100 Euro
- Er ist spritzwassergeschützt und macht, auch noch nach dem auspacken, einen robusten Eindruck
- Er ist klein und handlich
- Er hat kein Display und liefert damit, auch wie gewollt, nur das Nötigste für Fototagging
- Standard Nokia Akku, für ca. 4-5 Euro fast überall zu haben
- Großer internen Speicher + Externe Speichererweiterung (1GB MicroSD liegt auch schon mit bei)
- Geräte- und Herstellerunabhängig, ich kann von jeder Kamera Fotos mit Geodaten versehen
- Als separates Gerät schont es somit den Kamera- oder Smartphoneakku
- Keine Ahnung ob mal wichtig, aber er kann auch Galileo, WAAS, EGNOS und MSAS empfangen. Für die Zukunft vielleicht interessant
- Tracks sind in vielen Datenformaten exportierbar
- ...
Bisher habe ich mir nur ein paar Beispielrouten angesehen, leider hatte ich noch keine Zeit auch Fotos mit den Daten zu versehen.
Ich hoffe ich komme demnächst mal dazu.
Hi Hellfire79,
bin auf der gleichen Suche wie du, einem einfachen Geotagger ohne sonst viel Schnickschnack der nich zuviel kostet aber dennoch gut ist.Deshalb kling ich mich bei dir in dein Threat ein, hoffe ist ok.
Gruß Marcus
(Amazon Partnerlink des Forums)