• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger rein für Foto-Tagging gesucht

Hallo zusammen,

nach der Fülle an Beiträgen konnte ich mich nun für ein Gerät entscheiden. Ich denke dass es auch, zumindest für mich, die richtige Entscheidung gewesen ist. Ich werde mal versuchen zu schildern, warum ich mich dafür entschieden habe.

Zuerst einmal, ich habe mich für den "Wintec WBT 202" entschieden.

Gründe:
  • Er liegt in meiner Preisvorstellung von ca. 100 Euro
  • Er ist spritzwassergeschützt und macht, auch noch nach dem auspacken, einen robusten Eindruck
  • Er ist klein und handlich
  • Er hat kein Display und liefert damit, auch wie gewollt, nur das Nötigste für Fototagging
  • Standard Nokia Akku, für ca. 4-5 Euro fast überall zu haben
  • Großer internen Speicher + Externe Speichererweiterung (1GB MicroSD liegt auch schon mit bei)
  • Geräte- und Herstellerunabhängig, ich kann von jeder Kamera Fotos mit Geodaten versehen
  • Als separates Gerät schont es somit den Kamera- oder Smartphoneakku
  • Keine Ahnung ob mal wichtig, aber er kann auch Galileo, WAAS, EGNOS und MSAS empfangen. Für die Zukunft vielleicht interessant
  • Tracks sind in vielen Datenformaten exportierbar
  • ...

Bisher habe ich mir nur ein paar Beispielrouten angesehen, leider hatte ich noch keine Zeit auch Fotos mit den Daten zu versehen.
Ich hoffe ich komme demnächst mal dazu.


Hi Hellfire79,

bin auf der gleichen Suche wie du, einem einfachen Geotagger ohne sonst viel Schnickschnack der nich zuviel kostet aber dennoch gut ist.Deshalb kling ich mich bei dir in dein Threat ein, hoffe ist ok. :) Vielleicht kannst du mir ja deine Meinung mitteilen wie es dir bisher bei deinem ausgesuchten Wintec WBT 202 ergangen ist. Wie sind deine Erfahrungen denn nun damit, ist er einfach oder kompliziert zu bedienen, funzt er einwandrei, wie lange hält der Akku an etc. Würd mich sehr freuen wenn du was dazu sagen würdest ;)


Gruß Marcus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@marcus1980:

Bisher konnte ich keine gravierenden Nachteile an dem Gerät entdecken.
Es ist einfach zu bedienen, man muss sich eben einmal anschauen, was passiert, wenn ich was drücke.
Am Anfang sollte man genau nach Anleitung vorgehen, wenn man alles nötige auf den PC installieren will. Es gab einmal eine kleine Hürde, beim Treiber.
Software ist mit bei, allerdings kann ich auch gleich "GeoSetter" empfehlen.
Es können meiner Meinung nach alle gängigen, und auch noch mehr, Formate gespeichert werden.
Der Akku ist mir noch nie leer geworden, allerdings war ich auch noch nicht mehrere Tage unterwegs damit. Einen vollen Tag hält er aber auf jeden Fall denke ich. Mann kann auch für ca. 5€ einen Standard Nokia Akku nachkaufen und als Zweitakku mitnehmen.
Satellitenempfang hatte ich sehr schnell und die Empfangsleistung war auch sehr gut.
Ich renn jetzt auch nicht ständig mit dem Ding rum, daher habe ich auch noch nicht so viele Fotos damit getaggt, aber diese haben zumindest funktioniert.
 
@marcus1980:

Bisher konnte ich keine gravierenden Nachteile an dem Gerät entdecken.
Es ist einfach zu bedienen, man muss sich eben einmal anschauen, was passiert, wenn ich was drücke.
Am Anfang sollte man genau nach Anleitung vorgehen, wenn man alles nötige auf den PC installieren will. Es gab einmal eine kleine Hürde, beim Treiber.
Software ist mit bei, allerdings kann ich auch gleich "GeoSetter" empfehlen.
Es können meiner Meinung nach alle gängigen, und auch noch mehr, Formate gespeichert werden.
Der Akku ist mir noch nie leer geworden, allerdings war ich auch noch nicht mehrere Tage unterwegs damit. Einen vollen Tag hält er aber auf jeden Fall denke ich. Mann kann auch für ca. 5€ einen Standard Nokia Akku nachkaufen und als Zweitakku mitnehmen.
Satellitenempfang hatte ich sehr schnell und die Empfangsleistung war auch sehr gut.
Ich renn jetzt auch nicht ständig mit dem Ding rum, daher habe ich auch noch nicht so viele Fotos damit getaggt, aber diese haben zumindest funktioniert.

Danke dir für deine Meinung, hört sich ja gut an :top:
 
Hallo zusammen.

Wir suchen für unsere Australienreise ebenfalls einen reinen GPS Logger.
Er braucht kein Display oder sonstiges. Es sollen einfach nur die GPS Daten mitgeloggt und nach dem Urlaub mit den Bildern verknüpft werden.

Wichtig:
- Akkulaufzeit
- großer Speicher bzw. Speicherkarte

Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG
Tommy
 
Hallo,

es hat sich nichts geändert an meiner Meinung:

Hallo zusammen,

nach der Fülle an Beiträgen konnte ich mich nun für ein Gerät entscheiden. Ich denke dass es auch, zumindest für mich, die richtige Entscheidung gewesen ist. Ich werde mal versuchen zu schildern, warum ich mich dafür entschieden habe.

Zuerst einmal, ich habe mich für den "Wintec WBT 202" entschieden.

Gründe:
  • Er liegt in meiner Preisvorstellung von ca. 100 Euro
  • Er ist spritzwassergeschützt und macht, auch noch nach dem auspacken, einen robusten Eindruck
  • Er ist klein und handlich
  • Er hat kein Display und liefert damit, auch wie gewollt, nur das Nötigste für Fototagging
  • Standard Nokia Akku, für ca. 4-5 Euro fast überall zu haben
  • Großer internen Speicher + Externe Speichererweiterung (1GB MicroSD liegt auch schon mit bei)
  • Geräte- und Herstellerunabhängig, ich kann von jeder Kamera Fotos mit Geodaten versehen
  • Als separates Gerät schont es somit den Kamera- oder Smartphoneakku
  • Keine Ahnung ob mal wichtig, aber er kann auch Galileo, WAAS, EGNOS und MSAS empfangen. Für die Zukunft vielleicht interessant
  • Tracks sind in vielen Datenformaten exportierbar
  • ...

Bisher habe ich mir nur ein paar Beispielrouten angesehen, leider hatte ich noch keine Zeit auch Fotos mit den Daten zu versehen.
Ich hoffe ich komme demnächst mal dazu.

Hallo zusammen.

Wir suchen für unsere Australienreise ebenfalls einen reinen GPS Logger.
Er braucht kein Display oder sonstiges. Es sollen einfach nur die GPS Daten mitgeloggt und nach dem Urlaub mit den Bildern verknüpft werden.

Wichtig:
- Akkulaufzeit
- großer Speicher bzw. Speicherkarte

Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG
Tommy
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wir suchen für unsere Australienreise ebenfalls einen reinen GPS Logger.
Er braucht kein Display oder sonstiges. Es sollen einfach nur die GPS Daten mitgeloggt und nach dem Urlaub mit den Bildern verknüpft werden.

Wichtig:
- Akkulaufzeit
- großer Speicher bzw. Speicherkarte

Dann spricht alles für den Wintec WBT-202.

Oder doch ein Outdoor Navi um auch unterwegs zu wissen wo man ist und wo man hingehen muss um da anzukommen wo man hin will?

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten