Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist wirklich cool ... ahhh, nicht auch noch ein eTrex, auch wenn ich schon lange damit liebäugleIch hatte außer Garmins etrex (Vista HCx) noch nix in der Hand, und der kann das![]()
Ich denke auch, dass du da nicht viel falsch machen kannst. Meine Erfahrung ist, dass man einfach mal anfangen muss. Wenn man wirklich viel mit etwas arbeitet, kristalisieren sich die eigenen Vorlieben auch erst dabei heraus.Ich glaub es wird (erstmal?) auf ein 747A+ hinauslaufen. 65 € Inklusiv Versand sind vertretbar und ich denke zum testen ist das ok.
Oder Deine Frau/Freundin... ;-)Also ich bin einfach ein Protollierungsfreak. In der Früh den Logger an den Mann und am Abend herunterladen. Man weiß ja nie wozu man es brauchen kann.
Sollte deiner vor dem 26. ...
Kennt wer eine Software wo man Ausreißer einfach erkennen und löschen kann?
Georgius hat den 747A+, der um einiges leistungsstärker sein soll als der 747.Stimmt, der 747 ist noch etwas empfindlicher, aber in einem Betonflachbau reißen beide ab.
Doch, dafür gibt es ja Features wie Almanach, AGPS, Egnos. Eine gewisse Plausibilitätsprüfung ist also möglich und findet bei guten Geräten statt.Keiner der beiden Logger kann unterscheiden, ob er ein direktes Signal empfängt oder die 6. Reflektion um 7 Ecken.
Das war der Hauptgrund, warum ich den 747 'ausgemustert' hatte. Der hat teils abenteuerliche Positionen eingestreut, besonders wenn er nicht bewegt wurde. Ab schon ca. 1-2 km/h war alles Paletti. Aber statisch auf meinem Fensterbrett hatte ich Punkte im Log, die teils über 1 km entfernt warenHohe Empfindlichkeit schützt leider nicht vor Fehlpositionen. Keiner der beiden Logger kann unterscheiden, ob er ein direktes Signal empfängt oder die 6. Reflektion um 7 Ecken.
Genau, Firmware! Deren Einfluss sollte man nicht unterschätzen. Ich glaube auch, dass genau deshalb die Garmins relativ gut sind. Die kochen schon seit Ewigkeiten ihr eigenes 'Süppchen' und haben ziemlich viel Erfahrung mit den 'Fallstricken'. Die Anwender bestimmter Chipsätze (MKT, Sirf etc.) hingegen, nehmen meist Referenz-FWs von den Chipsatzherstellern, die aber nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Bevor sie das verbessern können, gibts schon wieder den nächsten Chipsatz mit -5dB mehr EmpfindlichkeitEine gewisse Plausibilitätsprüfung ist also möglich und findet bei guten Geräten statt.
Ach nee, damit wollte ich nicht rumfrickeln. Ich hatte den 747 auch ursprünglich interessant gefunden, weil er diese 'Eine-Position-aufzeichnen'-Taste hat. Das fand ich praktisch, weil man - nicht unbedingt für oder nur für Fotos - eben nur interessante Punkte markieren kann. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich einen Tag unterwegs bin und nur dort drücke, wo ich etwas interessant finde. Später in Google Earth z.B. könnte man das dann einfach nachvollziehen. Leichter, als eine konstante 'Spur' von Punkten. Ich hab das auch einen Tag praktiziert und dann aber eben festgestellt, dass einige der 'einmaligen' Punkte nonsense sein müssen - das ist ärgerlich, weil man dann gar keinen gültigen Punkt hat. Die Taste ist also fürn A....Da ich aber die Possitionen eh nachkonroliere ist es meißt nicht so schlimm.
Irgendwann wirds doch noch ein Garmin. Echt schade, dass die ihre Erfahrung (und eigene Technik) nicht in ein noch etwas abgespeckteres Gerät packen. Eben nur Logger, Mini-Bediendisplay (keine Karte) und SD-Slot für ... 80€.
Du brauchst aber die Trackpunkte des aktiven Logs. Und da hat der (alle Garmins) nur 10.000 Punkte; der RoyalTek hat 650.000 Punkte!fehlt nur der sd slot. aber mal ehrlich, 2 wochen tracks bekommt man da drauf, warum also sd?
Naja, weil ich gerne einfach ein Kärtchen nehme und lade/speichere/austausche etc. Abgesehen von den Kabelpreisen, finde ich den Anschluss diversere Geräte an den PC lästig. Meist habe ich verschiedene Geräte in Verwendung, dann braucht man überall die Treiber oder sogar Apps. Ok, für die Garmins mit Massenspeicher-Modus gilt das nicht ... trotzdem, so ein Kärtchen kann ich überall reinschieben (zur Not in einen PDA) und die Daten übertragen.fehlt nur der sd slot. aber mal ehrlich, 2 wochen tracks bekommt man da drauf, warum also sd?