am Läppi sind die Soleil Treiber ...
Mensch Jar, ich kenn die Dinger nicht mal! Soleil? Aber ich habe extra für dich (und wen es sonst noch interessiert

) nochmal einen 'gehaltvollen' Test gemacht. Beide Tests mit WinXP Boardmitteln, beide verliefen gleich, d.h. für beide gelten die gleichen Ergebnisse. Test 1 lief auf einem MacBook unter BootCamp, sogar hier erkennt WinXP die BT Hardware. Test 2 lief auf einem normalen Desktop an dem ein 9,95€ Yakumo BT-Stick hinten an einem USB-Port steckt - 0815. Auch dieser Stick wird von WinXP erkannt, mehr habe ich nicht installiert.
Wenn ich nun die BT Config öffne, klicke ich auf 'Hinzufügen' und lass nach dem Holux suchen (der läuft natürlich). Hat in Win gefunden, Doppelklick darauf, dann Werksschlüssel 0000 eingeben, fertig. Win holt sich die Dienste und fürderhin ist das Ding bekannt. Im gleichen Dialog unter 'Eigenschaften' findet man den Port, der dem Holux zugewiesen ist. Das steht dann z.B. "Serieller Anschluss (SSP) "SSP Slave' COM6" und das Häkchen vorne ist gesetzt. Fertig!
Klappt irgendetwas von dem oben beschriebenen nicht, kann ich nicht helfen!! Dann ist eben irgendetwas an deinem System verschranzt! Dass dein Handy trotzdem läuft, hilft auch nicht.
Mit der Kenntnis um den COM-Port (man muss da gar nicht zwischen IN und OUT unterscheiden!), bedient man das Holux Tool. COM Port anwählen -> verbinden (nicht suchen lassen!). Das geht auch immer, dauert vielleicht 3-5 Sekunden bis die Verbindung steht. Dann ruft man die Daten ab. Fertig!
Zur Dauer: ich habe 23.464 Datensätze in 1:53 via Bluetooth übertragen, Kabel habe ich nicht versucht, weil ich die schleißigen CP210 Treiber nicht auf meinem Rechner haben will

. Ich kenne die Speichergröße des Holux nicht, aber 8MB sind es sicher, wenn nicht 16MB. Das entspricht ca. 64 oder 128 Byte / Log. So läuft es auf ca. 13 der 26 kB/s Rate raus, das passt für BT seriell. Aufgrund der Daten kannst du jetzt probieren. Per Kabel läuft das mit der USB-Seriell Umsetzung auch nicht viel schneller, wie gesagt, der
FTDI Chip (welcher genau auch immer) ist einfach eine Krücke, keinesfalls natives USB.
... das erklärt aber auch nicht die dramatischen Zeitunterschiede von BT zu USB
Wie schon mal gesagt, Fakten wären mal hilfreich, ich höre nur immer 'dramatisch'.
am Desk hab ich eben nur win Boardmittel und damit keinen Holux, obwohl mein Handy sehr wohl mit win Boardmitteln eine serielle Verbindung aufbauen kann, warum nicht der Holux .......
Das weiß ich wie gesagt nicht, es geht aber ganz sicher.