• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Google/Nik Analog Efex Pro veröffentlicht

Danke für die Info, Hab´s eben installiert unter Win7 64bit, läuft prima
 
Ich habe jetzt ein paar Stunden mit Analog Efex herumgespielt und bin durchaus positiv angetan. Klar, ob man so eine "Verfremdungssoftware" braucht oder nicht ist eine philosophische Frage, die damit erzielbaren Ergebnisse aber gefallen mir. Wie von den Nik-Tools gewohnt gibt es sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, und diese sind für meine Begriffe logisch aufgebaut. Meine Experimente gerade mit Landschaftsaufnahmen und der Wetplate sprechen mich absolut an und verleihen ein ganz besonderes Flair.

Dafür, dass mich die Software keinen Cent gekostet hat bin ich mehr als zufrieden.

Viele Grüße,
Jörg
 
Problem mit den vielen Optionen wird sein, nachher zu rekonstruieren, was man eigentlich gemacht hat.
Hier mal ein Beispiel "Original" und einem Preset aus der Reihe "Klassische Kamera".
 

Anhänge

Ich habe es nun auch mal getestet. Mein Fazit fällt aber etwas enttäuscht aus.
Für solche Looks gab es von Nik mal das Snapseed for Windows und Mac (Vintage look). Leider gibts das ja nicht mehr zu kaufen. Damit gelangen mir solche Looks viel einfacher. Drei, vier Klicks und das Bild war fertig.
Hier bei Analog FX schiebe ich viel zu viele Schalter und Regler und am Ende sieht es nicht annähernd so echt aus wie bei Snapseed.

Ciao
 
... Drei, vier Klicks und das Bild war fertig.
Hier bei Analog FX schiebe ich viel zu viele Schalter und Regler und am Ende sieht es nicht annähernd so echt aus wie bei Snapseed.
Da muss man sich halt mal ein bisschen Zeit nehmen und ein Gefühl für die "vielen Schalter und Regler" entwickeln, dann passen auch die Ergebnisse.
 
Hier bei Analog FX schiebe ich viel zu viele Schalter und Regler und am Ende sieht es nicht annähernd so echt aus wie bei Snapseed.

Naja, das ist wie bei Photoshop: Große Kraft bringt große Verantwortung mit sich! ;-)

Wenn man alle (bzw. sehr viele) Möglichkeiten offen hat, darf man selbst entscheiden, was man will. Das ist toll! Man kann ja dann jede der EIGENEN Ergebnisse als Preset speichern. :top:

Im Umkehrschluss muss man das auch tun. Das mögen/können viele nicht – deshalb ist ja u.a. Instagram so beliebt.
 
Ich habe das Plugin gestern mal etwas getestet. Mein Fazit: Es ist ein nettes Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich bei den anderen NIK-Plugins tatsächlich den Ansatz sehe die Bilder zu verbessern, finder ich hier diesen Punkt nicht.
Da wird seit vielen Jahren versucht die Bildergebnisse immer perfekter werden zu lassen und gerade hier im Forum wird bis zum erbrechen diskutiert welche Kamera oder welches Objektiv denn nun noch perfekter Abbildet. Dann ist es schon sehr paradox wenn man die mühevoll ausgemerzten Bildfehler, Farbverschiebungen und was weiss ich nocht absichtlich wieder ins Bild reinrechnet. Das mag für den schnellen Schnappschuss ganz witzig sein, um ihn mal eben bei flickr oder facebook zu zeigen, mit ernsthafter Bildverarbeitung hat das aber nichts zu tun.
Ich will das Plugin nicht schlecht reden, die Umsetzung ist wirklich gelungen. Zum Spass haben ist das sicher ne gute Sache.
 
Da muss man sich halt mal ein bisschen Zeit nehmen und ein Gefühl für die "vielen Schalter und Regler" entwickeln, dann passen auch die Ergebnisse.
Ja, das mag sein. Bei Snapseed gings halt auch mit deutlich weniger Zeit und Aufwand. Mein Kommentar war eher so gedacht, dass es mich noch immer wundert, dass das Snapseed von Nik nicht mehr angeboten wird bzw. das die dort verwendete Technologie bisher nicht woanders aufgetaucht ist.
Bei Snapseed konnte ich 8 von 10 Effekten benutzen. Bei Analog Efex vielleicht 3 von 10, der Rest ist zu heftig und übertrieben. Alles IMHO.

Aber trotzdem nett, dass man nun in den Genuss kommt, wenn man mal die Collection gekauft hatte. Keine Frage, das ist gut.

Ciao
 
ich hab mal eine eher technische Frage dazu:

bei CEP, SEP und AEP kann ich in den Einstellungen als Benutzersprache Deutsch vorgeben, bei DFine, Viveza, HDR und Sharpener nicht. :confused: Ist das generell so?
 
Bei mir ist alles in dt. Sprache und das auch automatisch nach der Installation.

Analog Efex ist eine nette Ergänzung wenn man mal nicht den üblichen digitalen Einheitsbrei haben will. Ein guter Film ist zwar nicht zu toppen, aber vielen Dank für den Tip. Musste zwar etwas nach dem Link suchen, Rest klappt aber vollkommen problemlos..... für "Umme" ;)

Generelle Kritik bleibt aber trotzdem: Vor der Übernahme gab es auf der Nik-Seite eine Menge Vorgaben welche man sich gratis laden konnte. Lieder alles vom Netz genommen :eek:
 
ich hab mal eine eher technische Frage dazu:

bei CEP, SEP und AEP kann ich in den Einstellungen als Benutzersprache Deutsch vorgeben, bei DFine, Viveza, HDR und Sharpener nicht. :confused: Ist das generell so?

Nein

Dfine , und Sharpener z.B. ist bei mir in deutsch
Ein Einstellung habe ich allerdings auch nicht gefunden.

Aber frage doch mal den Support du hast ja schließlich 149 Euronen dafür in grauer Vorzeit gezahlt

HDR nutze ich nicht
 
Ist bei mir auch so, GUI ist aber immer in deutsch (Installationssprache).

Da wird seit vielen Jahren versucht die Bildergebnisse immer perfekter werden zu lassen und gerade hier im Forum wird bis zum erbrechen diskutiert welche Kamera oder welches Objektiv denn nun noch perfekter Abbildet.
Das ist aber eher ein Problem hier im Forum und nicht mit AEP. Ein Foto muss doch ab und an auch einen Zweck erfüllen, und dann ist erbrechende technische Qualität nur eine Möglichkeit von vielen.

Und ein Beispiel mit der "Spielzeugkamera".
 

Anhänge

Ich kann das Update nicht runterladen, im Emaillink bekomme ich nur die Mac .dmg Version, keine .exe, egal ob ich den Win- oder Mac-Versionslink anklicke!
:ugly:
 
Wenn Du mit der Maus drüber fährst siehst Du den Link.

Ersetzt dort mal bei "os" das mac gegen win :-).

War bei mir auch. Leider habe ich es zu spät gemerkt und mir den Download nun gesperrt.

Ich verhandel immer noch mit dem Support:confused:
 
Versteh nicht, in der Kaufbelegsemail stehen unten 2 Links für den Download der Nik Collection.
1 Link für de Mac version und 1 Link für die Win Version.
Bei beiden öffnet sich der Download der Macversion, ich habe keinen mac und dies beim Kauf niemals ausgewählt. Das dürfte aber auch egal sein ,sonst würden nicht beide Versionen als Downloadlink verfügbar sein.
 
Geht doch einfach auf diese Seite... und ladet euch oben rechts das tryout runter.
Dieses einfach drüberinstallieren. Freischaltung, Presets... wird alles übernommen und es ist auch alles in Deutsch.
 
Auf meinem Windows-Rechner hat sich die Google-Software heimlich im Hintergrund das 380MB-Update herunter geladen, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen.

Darauf gekommen bin ich, nachdem ich diesen Thread hier gesehen und gelesen hatte. Da habe ich mal in C:\Program Files (x86)\Google\Update\Download geschaut... da war mein Update schon längst da!
 
Da die Nik Software mit dem letzten Update wohl etwas buggy wurde (bei Lightroom hat die DLL MSVCP 110 auf einmal gefehlt), habe ich mir nach Konsultation des Internets mit meinem ursprünglichen Download-Link die komplette Suite noch einmal runtergeladen - samt der Analog Efex- Erweiterung- und einfach drüberinstalliert. Alles geht jetzt wieder, eine erste, schnelle Arbeitsprobe findet sich bei mir in Flickr unter "Franzi & Uli".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten