Man sollte natürlich auch sein Os pflegen. Das hier hilft...... (bei Lightroom hat die DLL MSVCP 110 auf einmal gefehlt), ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man sollte natürlich auch sein Os pflegen. Das hier hilft...... (bei Lightroom hat die DLL MSVCP 110 auf einmal gefehlt), ...
Man sollte natürlich auch sein Os pflegen. Das hier hilft...
Auf meinem Windows-Rechner hat sich die Google-Software heimlich im Hintergrund das 380MB-Update herunter geladen, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen.
Darauf gekommen bin ich, nachdem ich diesen Thread hier gesehen und gelesen hatte. Da habe ich mal in C:\Program Files (x86)\Google\Update\Download geschaut... da war mein Update schon längst da!
Dfine und Sharpener Pro starten trotzdem nicht.![]()
Auf meinem Windows-Rechner hat sich die Google-Software heimlich im Hintergrund das 380MB-Update herunter geladen, ohne mich davon in Kenntnis zu setzen.
Darauf gekommen bin ich, nachdem ich diesen Thread hier gesehen und gelesen hatte. Da habe ich mal in C:\Program Files (x86)\Google\Update\Download geschaut... da war mein Update schon längst da!
ohne dich davon in Kenntnis zu setzen? so was aber auch. Sind die böse die Amis …
sorry, aber wenn du google oder wem auch immer die Erlaubnis gibst, auf deinem Rechner zu tun was die wollen, dann bist du aber selbst schuld.
In den Nik-Einstellungen finde ich nichts, um das zu unterdrücken, bzw. um Google zu zwingen, mich zu fragen.
Chrome, Firefox und Windows laden auch im Hintergrund die Software herunter.
Chrome, Firefox und Windows laden auch im Hintergrund die Software herunter.
Persönlich finde ich das Gut.
Wer eine Idee hat wie man das automatische Update deaktivieren kann: Bitte her damit!
...
Wer eine Idee hat wie man das automatische Update deaktivieren kann: Bitte her damit!
Viele Grüße,
Jörg